Du kannst ja, wie du schonmal vorgeschlagen hast, einen eigenen Thread dazu aufmachen. Denn einen bestimmten Sinn oder eine Absicht verfolge ich mit dieser Diskussion nicht
Es könnte ja ein Anregungsthread für P5 werden, wo wir philosophische Fragen und Probleme diskutien, die auch u.U. in P5 vorkommen könnten.
Es könnte ja ein Anregungsthread für P5 werden, wo wir philosophische Fragen und Probleme diskutien, die auch u.U. in P5 vorkommen könnten.
bezüglich einer definition: was haltet ihr von der in dem was ich gelinkt habe?
eine definition die bewusstsein oder bewusste entscheidungen verwendet hat den nachteil das wir das definitionsproblem nur auf bewusstsein verlagern...
eine definition die bewusstsein oder bewusste entscheidungen verwendet hat den nachteil das wir das definitionsproblem nur auf bewusstsein verlagern...
Myta wrote:Nein, Rassismus* ist im allgemeinen ein Zeichen von Dummheit und unter Intelligenten Menschen wirst du kaum Rassisten finden. Warum? Weil Rassismus einfach auf einer fehlerhaften Weltsicht beruht, und dieser Fehler ist mit etwas nachdenken erkennbar.
*mit Rassismus meine ich "echten" Rassismus, heutzutage wird der begriff viel zu inflationär gebraucht, zb wenn jemand eine statistik zitiert...
Stell dir dochmal eine Studentin um 10 Uhr im Bus vor, in dem hinten eine Gruppe jugendlicher Ausländer mit sagen wir mal abgerissenen Klamotten rumlaufen.
Glaubst du sie würde sich nach hinten setzen? Wohl kaum, wenn vorne noch genügend Plätze sind. Warum? Die Vorurteile gegenüber manchen leuten dienen der Prävention von Gefahr bzw. unangenehmen Situationen und wenn man ein unangenehmes Gefühl bei jemandem hat, setzt sich dieses meist über das "Vorurteile sind schlecht- Denken."
Mein Punkt ist einfach wer Vorurteile hat, kann auch rassistisch sein oder werden, egal ob er "intelligent" oder "dumm" ist.
Wenn jemand eine negative Erfahrung mit einer bestimmten Menschengruppe hatte, so festigt dies seine Vorurteile.
Ich weiß intelligente Menschen können besser mit Vorurteilen umgehen, weil sie erkennen, dass es sich um Vorurteile handelt, aber niemand ist davor gefeit.
Ich gebe dir auch allgemein mit deiner Aussage recht: " [...] und dieser Fehler ist mit etwas Nachdenken erkennbar." Das Problem ist einfach, dass selbst intelligente Menschen entweder nicht darüber nachdenken, oder es trotz allem nicht erkennen/erkennen wollen.
Man muss eben erkennen, wann etwas ein Vorurteil ist und wann es zu Rassismus führt. Jeder hat salopp gesagt einen "kleinen Rassisten" in sich, die Frage ist ob und wie sehr man ihn unterdrücken kann...
Es hat außerdem viel mehr mit Persönlichkeit zu tun, als mit Intellekt. Ich persönlich kenne viele ungebildete oder auch "dumme" Leute, die definitiv nicht rassistisch sind und einige mehr gebildete, die mir eher rassistisch scheinen.
Sind nicht die, die ungebildet sind viel mehr im Kontakt mit anderen Kulturen? Ich weiß selbst diese Aussage ist ein Vorurteil, aber so denken doch viele und durch Kontakt werden Vorurteile oft vermindert ----> Rassismus verhindert.
Selbst deine anfängliche Aussage ist ein Vorurteil: Intellektuelle sind (fast) nie rassistisch und Dumme (fast) immer.
Das einzige was definitiv zutrifft ist, dass Vorurteile niemals vollkommen richtig sind.
Jeder noch so ungebildete Idiot, kann durch nachdenken erkennen, dass Rassismus falsch ist. Es kommt nur darauf an inwiefern man vorher durch Erziehung, Umfeld und Erfahrungen geprägt wurde.
Nicht der Bildungsstand/Intellekt ist ausschlaggebend für Rassismus, sondern wie stark sich die gesammelten Vorurteile (die jeder hat) gefestigt und eingeprägt haben.
du interpretierst zuviel in meine aussage. ich sagte nicht dass (fast) alle dummen Menschen rassisten sind, lediglich dass ihr anteil wesentlich hoeher ist. und damit stimmst du mir doch zu:
nur weil ich sagte dass rassismus im allgemeinen ein zeichen von dummheit ist, muessen nicht alle dummen menschen rassisten sein. stell dir vor 0.01% der intelligenten sind rassistisch und 1% der dummen. sind in beiden gruppen sehr wenig. wenn ich jetzt annehme dass die gruppe intelligenter und dummer menschen gleich groß ist und ich mir jetzt nur die rassisten anschaue und eine zufaellige person rauspicke, dann ist die wahrscheinlichkeit einen dummen erwischt zu haben bei ca 99%. wenn die gruppe der dummen menschen anteilsmaeßig steigt, dann steigt die wahrscheinlichkeit sogar noch...
das hat nichts mit rassismus zu tun. es ist nunmal so dass bestimmte bevoelkerungsgruppen krimineller sind als andere. das ist es kein schlechtes vorurteil sondern einfach vernuenftiges handeln sich nach vorne zu setzen. du sagst dass vorurteile definitiv niemals vollkommen richtig sind. daraus folgt dass eine vollkommen richtige einschaetzung kein vorurteil sein kann. und die einschaetzung deiner studentin "vorne ist es sicherer als hinten" wuerde ich in diesem falls als vollkommen richtig bezeichnen.
Mitro wrote:Natürlich wägen intellektuelle Menschen besser ab und entscheiden sich also eher gegen Rassismus
Mitro wrote:Stell dir dochmal eine Studentin um 10 Uhr im Bus vor, in dem hinten eine Gruppe jugendlicher Ausländer mit sagen wir mal abgerissenen Klamotten rumlaufen.
Glaubst du sie würde sich nach hinten setzen? Wohl kaum, wenn vorne noch genügend Plätze sind. Warum? Die Vorurteile gegenüber manchen leuten dienen der Prävention von Gefahr bzw. unangenehmen Situationen und wenn man ein unangenehmes Gefühl bei jemandem hat, setzt sich dieses meist über das "Vorurteile sind schlecht- Denken."
Macht doch bitte einen Philosophiethread im Off-Topic-Bereich auf und kehrt hier zum Thema zurück! Danke!
Also ich war jzz lange zeit nicht online und habe leider auch nicht nehrim gespielt sondern morrowind und witcher^^.
ABER mir sind ein paar dinge aufgefallen die man vllt. iwie einbauen könnte.
Zum ersten: das würfelspiel vom witcher: Cooles dingen macht echt spaß und rockt einfach weil es die tavernen glaubwürdiger macht.
Zum zweiten: die Barden: Sie spielen in Tavernen oder auf marktplätzen und man hat sogar die möglichkeit mit ihnen zu reden. fänd auch iwie ien minigame gut in dem man dann dort mitsingen kann oder instrumente spielen um dadurch geld zu verdienen. Was noch interessanter wäre, falls man in P5 ein gesuchter ist oder sien kann, dass man durch viel gutes singen oder musizieren, zu berühmt wird und die wachen vorbeischauen
(Letzteres ind anlehnung an das Rad der Zeit)
Zum dritten: die Entscheidungsfreiheit: Je nach dem wie man sich im witcher im gespräch mit den Akteuren verhält/gibt, wird man als gut böse oder neutral eingestuft und kann weitere quests machen oder auch nicht.
Auch in Morrowind gab es sachen die ich einfach super und nicht zu unterschätzen lassen bewerte. Nämlich:
1. Jeder Npc hat was zu erzählen. Und oft auch vieles.
2. Es gab ma diese Theater quest, die fand ich super. ( Wo man den Schauspieler ersetzen musste)
3. Die freischeine der morag Tong. Super! Vllt gibts sowas ja nicht von gilden aber vllt gibt es aufträge von korrupten wohlhabenden.
Generelle Anregungen:
1. Bitte eine Begreznung für Lehrpunkte beim Trainer. Ich finde durch das schnelle Aufsteigen in Schwert und Bogen wurde das spiel zu schnell einfach. Und gerade das fand ich zu anfang gut. man konnte ohne ohne blocken anfangs nicht überleben und das sollte auch in P5 so sein.
2. Auch sollte der Bogen nicht so stark sein. Kurz vor mitte der story hab ich !jeden! GeOnehittet. (Außer vllt. Sarantha, die götter oder arkt)
3. Ich fänd den "Banditen" aus Oblivion cool der einen anspricht und entweder geld zockt oder dich umlegen will.
Zu 3. 4. in Anlehnung zu den oben erwähnten Freischeinen. Vllt. kann mann den wohlhabenden Bürgern oder kaufleuten iwelche Meuchelquests geben. Vonwegen Konkurrenz ausschalten. oO und Konsequenzen für den spieler im späteren spielverlauf.
EDIT: Also ich hab nochmal nen neuen Nehrim Charr erstellt und da musste mir einfallen was mir an Nehrim nicht so gefallen hat und was ihr in P5 besser machen solltet ;]
Nääämlich: Der Anfang von Nehrim, in der Mine ist zwar guuut!!!! AAAbeeeer! Die Ausleuchtung ist -verständlicher weise, da Mine- mies. Daher sahen die Charrs während der Charactererstellung anders aus, als nachdem man die Mine verlassen hat. Naja, das wars auch schon mit dem EDIT^^
ABER mir sind ein paar dinge aufgefallen die man vllt. iwie einbauen könnte.
Zum ersten: das würfelspiel vom witcher: Cooles dingen macht echt spaß und rockt einfach weil es die tavernen glaubwürdiger macht.
Zum zweiten: die Barden: Sie spielen in Tavernen oder auf marktplätzen und man hat sogar die möglichkeit mit ihnen zu reden. fänd auch iwie ien minigame gut in dem man dann dort mitsingen kann oder instrumente spielen um dadurch geld zu verdienen. Was noch interessanter wäre, falls man in P5 ein gesuchter ist oder sien kann, dass man durch viel gutes singen oder musizieren, zu berühmt wird und die wachen vorbeischauen
Zum dritten: die Entscheidungsfreiheit: Je nach dem wie man sich im witcher im gespräch mit den Akteuren verhält/gibt, wird man als gut böse oder neutral eingestuft und kann weitere quests machen oder auch nicht.
Auch in Morrowind gab es sachen die ich einfach super und nicht zu unterschätzen lassen bewerte. Nämlich:
1. Jeder Npc hat was zu erzählen. Und oft auch vieles.
2. Es gab ma diese Theater quest, die fand ich super. ( Wo man den Schauspieler ersetzen musste)
3. Die freischeine der morag Tong. Super! Vllt gibts sowas ja nicht von gilden aber vllt gibt es aufträge von korrupten wohlhabenden.
Generelle Anregungen:
1. Bitte eine Begreznung für Lehrpunkte beim Trainer. Ich finde durch das schnelle Aufsteigen in Schwert und Bogen wurde das spiel zu schnell einfach. Und gerade das fand ich zu anfang gut. man konnte ohne ohne blocken anfangs nicht überleben und das sollte auch in P5 so sein.
2. Auch sollte der Bogen nicht so stark sein. Kurz vor mitte der story hab ich !jeden! GeOnehittet. (Außer vllt. Sarantha, die götter oder arkt)
3. Ich fänd den "Banditen" aus Oblivion cool der einen anspricht und entweder geld zockt oder dich umlegen will.
Zu 3. 4. in Anlehnung zu den oben erwähnten Freischeinen. Vllt. kann mann den wohlhabenden Bürgern oder kaufleuten iwelche Meuchelquests geben. Vonwegen Konkurrenz ausschalten. oO und Konsequenzen für den spieler im späteren spielverlauf.
EDIT: Also ich hab nochmal nen neuen Nehrim Charr erstellt und da musste mir einfallen was mir an Nehrim nicht so gefallen hat und was ihr in P5 besser machen solltet ;]
Nääämlich: Der Anfang von Nehrim, in der Mine ist zwar guuut!!!! AAAbeeeer! Die Ausleuchtung ist -verständlicher weise, da Mine- mies. Daher sahen die Charrs während der Charactererstellung anders aus, als nachdem man die Mine verlassen hat. Naja, das wars auch schon mit dem EDIT^^
Last edited by Shargul on 10.11.2011 19:23, edited 1 time in total.
Shargul wrote:Zu 3.Vllt könnte man den Banditen so einstellen, dass wenn du ihn besiegst er da liegt und iwo im späteren Spielverlauf wieder auftaucht. Er könnte dann sowas sagen wie: Haha ich habe mich nur totgestellt^^ Also generell das er einen wiedererkennt^^
andere möglichkeit-> Eine Nekromatenquest (untot)
und zu letzt -> ich weiß off-topic aber
Held geht in die taverne und bestellt ein getränk, dunkle gestalt tut einem was in bier^^, wahnvorstellungen, zombies, monster, flimmern,... das wär doch was. Und am nächsten tag.....ohhhh shit die heiße elfe war wohl doch ein drache
Hallo zusammen!
Eben habe ich Nehrim durchgespielt (ca. 40 Std. und nur sehr wenige Nebenqueste absolviert). Ich muss sagen dass Nehrim schon fast ein Meisterwerk ist!
Wen es interessiert, hier steht warum nur fast: Für P5 wünsche ich mir auf jeden Fall starke Zusammenhänge zu Nehrim bzw. am liebsten ein Fortsetzen der Story! Ich hab da auch schon so eine Idee die ganz gut zum Charakter von Nehrim passen würde!
Details im Spoiler: Mit Nehrim habt ihr das schon ganz gut gemacht! Ihr lasst immer das Unerwartete passieren, also geht es garnicht anders, als das man überrascht sein wird, wenn man P5 spielt!
Genau das ist es was Nehrim so episch wirken lässt: Das unerwartete! Gepaart mit gigantischen Schauplätzen, einer komplexen, leicht lückenhaften Story und guter backgroundmusik.
Die philosophische note die zum Nachdenken anregt hat mir besonders gefallen.
An der Idee mit den magisch kontaminierten Bereichen und der surrealen Welt würde ich festhalten, weil das etwas fremdes und faszinierendes ist.
P5 sollte jedoch nicht in Nehrim spielen, und wenn doch dann tausende Jahre später in einer völlig veränderten Landschaft die nurnoch ungefähr mit Nehrim übereinstimmt.
Absolut genial wäre, wenn man das Savegame von Nehrim in P5 laden könnte, und dann eine uralte ramponierte Kiste in der Burg Darlan findet in der zufällige Items des Savegames zu finden sind.
P.s: Braucht SureAI noch Unterstützung was Modelling betrifft? Ich modelliere seit einigen Jahren und kann eigendlich alles an Modellen erstellen was man so braucht.
Hab nur eine leichte Abneigung gegen das Riggen von Charakteren und den Import mit Nif files. Wenn ja, ihr habt ja meine E-Mail.
OT zum freien Willen und dem Schicksal:
Eben habe ich Nehrim durchgespielt (ca. 40 Std. und nur sehr wenige Nebenqueste absolviert). Ich muss sagen dass Nehrim schon fast ein Meisterwerk ist!
Wen es interessiert, hier steht warum nur fast: Für P5 wünsche ich mir auf jeden Fall starke Zusammenhänge zu Nehrim bzw. am liebsten ein Fortsetzen der Story! Ich hab da auch schon so eine Idee die ganz gut zum Charakter von Nehrim passen würde!
Details im Spoiler: Mit Nehrim habt ihr das schon ganz gut gemacht! Ihr lasst immer das Unerwartete passieren, also geht es garnicht anders, als das man überrascht sein wird, wenn man P5 spielt!
Genau das ist es was Nehrim so episch wirken lässt: Das unerwartete! Gepaart mit gigantischen Schauplätzen, einer komplexen, leicht lückenhaften Story und guter backgroundmusik.
Die philosophische note die zum Nachdenken anregt hat mir besonders gefallen.
An der Idee mit den magisch kontaminierten Bereichen und der surrealen Welt würde ich festhalten, weil das etwas fremdes und faszinierendes ist.
P5 sollte jedoch nicht in Nehrim spielen, und wenn doch dann tausende Jahre später in einer völlig veränderten Landschaft die nurnoch ungefähr mit Nehrim übereinstimmt.
Absolut genial wäre, wenn man das Savegame von Nehrim in P5 laden könnte, und dann eine uralte ramponierte Kiste in der Burg Darlan findet in der zufällige Items des Savegames zu finden sind.
P.s: Braucht SureAI noch Unterstützung was Modelling betrifft? Ich modelliere seit einigen Jahren und kann eigendlich alles an Modellen erstellen was man so braucht.
Hab nur eine leichte Abneigung gegen das Riggen von Charakteren und den Import mit Nif files. Wenn ja, ihr habt ja meine E-Mail.
OT zum freien Willen und dem Schicksal:
Kleine Unlogikkeiten, wie beim Schmieden in Nehrim (falls es denn für P5 vorgesehen seien sollte), dass bei 2 Goldbarren zusammen 10 Gewichtseinheiten und bei 2 Silberbarren zusammen 6 Gewichteinheiten (ob es nun mit den Werten von Nehrim übereinstimmt sei dahingestellt) wenn man es zu einem Schwert schmiedet ein Gewicht von 45 Gewichtseinheiten entsteht, obwohl die Barren an sich nur 16 Gewichtseinheiten ausmachten. Diese Differenzen waren etwas unlogisch.
Oder wenn ich in ein dungeon hineingehe, die große Zweiflügeltür von außen sehe, aber von innen, wenn ich mich nach dem Betreten umdrehe, nur eine normale kleine Tür betrachten muss, dass ich mich nicht mehr fragen muss, ob ich hier richtig bin.
Oder wenn ich in ein dungeon hineingehe, die große Zweiflügeltür von außen sehe, aber von innen, wenn ich mich nach dem Betreten umdrehe, nur eine normale kleine Tür betrachten muss, dass ich mich nicht mehr fragen muss, ob ich hier richtig bin.
Last edited by Sindbad on 19.11.2011 15:51, edited 1 time in total.
Die Inszenierung und die Story in Nehrim waren sehr gut, wäre toll wenn man in P5 qualitativ dort anschließen könnte.
Ich fände es gut, wenn man es so wie in Gothic machen würde, wo man nahezu nur die HQ spielt, und die Nebenquests sind nötig, um in der HQ weiterzukommen. Beispielsweise muss man sich bei den 'Schatten' einen Namen machen, indem man für diese Gruppierung Aufträge erledigt und diese dann für einen Stimmen, dadurch wird man dann nach einer bestimmten Stimmenanzahl in der jeweiligen Gruppierung aufgenommen. Also erledigt man eigentlich eine gewisse Anzahl (4 von 7 NPCs müssen für dich stimmen) an kleinen Nebenaufgaben um in der eigentlichen Geschicht voranzukommen.
Das war in Gothic immer sehr glaubwürdig rübergebracht 'Hilf du mir, dann helfe ich dir.'
Ich fände es gut, wenn man es so wie in Gothic machen würde, wo man nahezu nur die HQ spielt, und die Nebenquests sind nötig, um in der HQ weiterzukommen. Beispielsweise muss man sich bei den 'Schatten' einen Namen machen, indem man für diese Gruppierung Aufträge erledigt und diese dann für einen Stimmen, dadurch wird man dann nach einer bestimmten Stimmenanzahl in der jeweiligen Gruppierung aufgenommen. Also erledigt man eigentlich eine gewisse Anzahl (4 von 7 NPCs müssen für dich stimmen) an kleinen Nebenaufgaben um in der eigentlichen Geschicht voranzukommen.
Das war in Gothic immer sehr glaubwürdig rübergebracht 'Hilf du mir, dann helfe ich dir.'








