Wie es der Zufall will, war ich gerade gestern im Haus des Alten Mannes und bin jetzt mit Calia in Deus Ex Machina unterwegs.
Vergleicht mal:
Holzpuppe "Keine Kompromisse" im Haus des Alten Mannes
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
Die "verwandelte" Calia, als sie den Banditenanführer Karek niedermacht (während ich bewegungslos auf dem Boden liege):
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
Ist m. E. recht eindeutig.
Mit der Holzpuppe "Licht wird aus deinen Augen scheinen"
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
kann ich bisher nicht viel anfangen. Werde im weiteren Verlauf drauf achten.
Die Companionquest mit Calia habe ich übrigens "abgewürgt". Es wäre auch sinnvoller, wenn diese Holzpuppen auf etwas hinweisen, was nicht nur optional zu erfahren ist.
Vergleicht mal:
Holzpuppe "Keine Kompromisse" im Haus des Alten Mannes
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
Die "verwandelte" Calia, als sie den Banditenanführer Karek niedermacht (während ich bewegungslos auf dem Boden liege):
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
Ist m. E. recht eindeutig.
Mit der Holzpuppe "Licht wird aus deinen Augen scheinen"
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
kann ich bisher nicht viel anfangen. Werde im weiteren Verlauf drauf achten.
Die Companionquest mit Calia habe ich übrigens "abgewürgt". Es wäre auch sinnvoller, wenn diese Holzpuppen auf etwas hinweisen, was nicht nur optional zu erfahren ist.
Interessante Beobachtung!
Leider bringt einen das bei der eigentlichen Frage nicht weiter
Ich bin gerade selbst noch mal mit der Konsole im Haus des alten Mannes rumgeflogen und habe mir alles angesehen, was es da so gibt. Leider ohne weitere Erkenntnisse.
Die Holzpuppe des Kindes mit den Nägeln in linkem Bein und Kopf ist wohl ziemlich sicher Rynéus. Wer liegt daneben?
Ist etwa der alte Mann für Rynéus Erkrankung verantwortlich? Wenn ja, warum? Ist er denn soetwas wie ein "wahrer Gott", der den Lauf der Dinge in gewissen, materiellen Grenzen beeinflussen kann?
Bisher bin ich leider noch zu keinem Ergebnis gekommen.....
Leider bringt einen das bei der eigentlichen Frage nicht weiter
Die Holzpuppe des Kindes mit den Nägeln in linkem Bein und Kopf ist wohl ziemlich sicher Rynéus. Wer liegt daneben?
Ist etwa der alte Mann für Rynéus Erkrankung verantwortlich? Wenn ja, warum? Ist er denn soetwas wie ein "wahrer Gott", der den Lauf der Dinge in gewissen, materiellen Grenzen beeinflussen kann?
Bisher bin ich leider noch zu keinem Ergebnis gekommen.....
Benutzerkonto von 20475 gelöscht
HanSoloOne wrote:Interessante Beobachtung!
Die Holzpuppe des Kindes mit den Nägeln in linkem Bein und Kopf ist wohl ziemlich sicher Rynéus. Wer liegt daneben?
Tamira wrote: Holzpuppe "Keine Kompromisse" im Haus des Alten Mannes
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
Die "verwandelte" Calia, als sie den Banditenanführer Karek niedermacht (während ich bewegungslos auf dem Boden liege):
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
Ist m. E. recht eindeutig.
Mit der Holzpuppe "Licht wird aus deinen Augen scheinen"
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... owdWhIMmJ3
kann ich bisher nicht viel anfangen. Werde im weiteren Verlauf drauf achten.
Wundert mich allerdings, dass der alte Mann gleich zwei Kunstwerke nur über Calia gemacht hat... Außerdem stimmen die Posen nicht ganz und Calia hat eine andere Frisur
Calias Vergangenheit und Rynéus Tod sind bereits geschehen, wenn man die Villa des alten Mannes betritt, aber falls man "Das Wort der Toten" vor "Deus Ex Machina" spielt, ist die "Keine Kompromisse"-Szene noch nicht geschehen, d.h. der alte Mann kann auf jeden Fall in die Zukunft sehen
Calias Vergangenheit und Rynéus Tod sind bereits geschehen, wenn man die Villa des alten Mannes betritt, aber falls man "Das Wort der Toten" vor "Deus Ex Machina" spielt, ist die "Keine Kompromisse"-Szene noch nicht geschehen, d.h. der alte Mann kann auf jeden Fall in die Zukunft sehen
Rynéus ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht tot. Seine Illusion ist ja irgendwie auch wahr, er gestaltet die Realität nach seinen Wünschen. Letztendlich wird durch die Holzpuppe Bezug auf seine Krankheit genommen, die tatsächlich schon in der Vergangenheit existierte.
Bei Calias Vergangenheit stimme ich dir natürlich zu
Vllt. hat der alte Mann einen schwarzen Stein und ist damit in der Lage, die Realität in einem gewissen Rahmen nach seinen Vorstellungen zu formen (Verschwinden des Anwesens), ähnlich wie Rynéus. Kann aber gleichzeitig nicht die Denkweise aller beeinflussen. Rynéus hat den schwarzen Stein nicht unter Kontrolle, vllt. hat aber der alte Mann einen Weg gefunden.
Es wird auch gesagt, dass 3 Steine sich auf Enderal befinden, es aber noch mehrere gibt.
Die Hohen erläutern dem Propheten auf der Mondinsel, dass ein wahrer Gott ein Zustand sei, der die Realität nach seinem Willen formt. Insofern könnte sogar Rynéus als ein "wahrer Gott" bezeichnet werden, wie auch der alte Mann.
In einem abgeschlossenen Raum des Anwesens findet man einen "seltsamen Kristall". Hat jemand eine Ahnung, was es damit auf sich haben könnte? Die komplette Story ist zu sehr durchdacht, als dass ich diesen Gegenstand einfach als zufällig oder als Folge eines unfertigen Designs hinnehmen würde
Last edited by HanSoloOne on 31.08.2016 14:41, edited 1 time in total.
anatas wrote: ... aber falls man "Das Wort der Toten" vor "Deus Ex Machina" spielt, ist die "Keine Kompromisse"-Szene noch nicht geschehen, d.h. der alte Mann kann auf jeden Fall in die Zukunft sehen
Erkenntnisse oder Geschehnisse aus der Companionquest mit Calia spielen hier keine Rolle, ich habe diese (wie erwähnt) gar nicht erst begonnen.
Es scheint sich bei den dargestellten Holzpuppen also tatsächlich um Ereignisse handeln, die wir als Spieler erst noch erleben werden.
Es scheint sich bei den dargestellten Holzpuppen also tatsächlich um Ereignisse handeln, die wir als Spieler erst noch erleben werden.
HanSoloOne wrote:In einem abgeschlossenen Raum des Anwesens findet man einen "seltsamen Kristall". Hat jemand eine Ahnung, was es damit auf sich haben könnte? Die komplette Story ist zu sehr durchdacht, als dass ich diesen Gegenstand einfach als zufällig oder als Folge eines unfertigen Designs hinnehmen würde
Oder aber um Ereignisse, die der alte Mann bereits im Laufe des Zyklus erlebte, welche sich wiederholen.
Benutzerkonto von 20475 gelöscht
Tamira wrote: Anmerkung: Man MUSS "Das Wort der Toten" vor "Deus Ex Machina" spielen, weil das nun mal der Ablauf der Hauptquest ist.
Glycerin wrote:Das käme mir doch etwas seltsam vor, wenn sich die Geschehenisse eines Zyklus' bis ins kleinste Detail wiederholen. Im groben Rahmen mit den Boten und den Konflikten, ja, aber Einzelschicksale wie Ryneus' oder Calias? Obwohl, wenn ich nochmal darüber nachdemke, hatten beide eine Verbindung zu einem der schwarzen Steine...
Auch wenn mir die Theorie, dass der alte Mann Wissen aus frühreren Zyklen verarbeitet, gefällt...
anatas wrote:Gibt einem Tealor nicht die Wahl, welchen der beiden Quests man zuerst erledigt? Ich bin mir relativ sicher, dass ich Deus Ex Machina zuerst gespielt habe. Dieser LetsPlayer spielt in Part 29 Deus Ex Machina und in Part 30 das Wort der Toten.Tamira wrote: Anmerkung: Man MUSS "Das Wort der Toten" vor "Deus Ex Machina" spielen, weil das nun mal der Ablauf der Hauptquest ist.![]()
Das stimmt, wenn jedes Mal ein Kind mit einer Missbildung am Kopf dabei wäre, das sich eine Traumwelt erschafft, wäre das sehr spezifisch. Die Läuterung könnte wahrscheinlich ebenso stattfinden, wenn die schwarzen Steine jeden Zyklus "irgendwelche" Personen mit vergleichbaren aber nicht identischen Bedürfnissen befallen?
Auch wenn mir die Theorie, dass der alte Mann Wissen aus frühreren Zyklen verarbeitet, gefällt...


