Ich muss neben dem Lob des Gameplay, der wirklich interessanten Story und den tollen Artworks, einfach auch nochmal die Dialoge hervorheben. Damit einhergehend meine ich auch die Ausgestaltung bestimmter Charaktere. Jespar und Konstantin Funkenschlag sind dabei besonders hervorzuheben. Ich habe wirklich ungelogen (auch wenn es jetzt overhyped klingen mag) noch in keinem PC Spiel (und ich spiele sie jetzt knapp 20 Jahre) solche glaubwürdigen und tiefgehenden Dialoge gehört.
Ich bin einfach mit vollem Kopf dabei, wenn Jespar seine Gedanken zu Egoismus, Idealismus, Freundschaft, Beziehung, Lebenssinn preisgibt, genauso bei Funkenschlag mit seinen ganzen Gedanken zu Religionen, Ideologien, Extremismus, Spiritualismus. Bei vielen Dingen finde ich eigene Überzeugungen wieder und ich komme ins grübeln. Zum Beispiel habe ich das Gefühl Jespar und Calia haben recht gegensätzliche Auffassungen von Egoismus vs. Altruismus bzw. gewichten beides unterschiedlich. Das führt bei mir selbst dazu, dass ich über die unterschiedlichen Perspektiven nachdenke und abwäge.
Genau diese Dialoge verleiten mich dazu, mir fast immer alle Dialogspuren anzuhören und nicht einfach die Story voran zu treiben. Ich hatte wirklich selten so häufig und lange die Motivation, auch alle "Zusatzdialoge" anzuklicken und mehr über den Charakter zu erfahren. Ich finde ihr habt es geschafft hier nicht nur Glaubwürdigkeit herüberzubringen, sondern ihr lasst auch mal etwas Tiefgang und Komplexität zu, wo bei anderen Spielen nur MISSION XY zählt und Charaktere in Klischees festkleben. Man kommt ins Grübeln, ins Philosophieren. Für mich ist der geistige Anspruch auf philosophischer, psychologische und ethischer Ebene häufig etwas, was (noch) zu kurz kommt in Videospielen. Ihr habt Mut zum Tiefgang und bringt das ganze Medium Computerspiel für mich mit Enderal ein gutes Stück nach vorne.
Danke dafür!
Edit: Um das ganze noch etwas zu beleben / interaktiver zu machen und auch aus Neugier: Was sind Charaktere, Gespräche oder Texte die ihr bisher besonders gut fandet (und warum)?




