Locked
131 posts • Page 2 of 14
Fairas wrote:
1) Ich kann auch nicht alle Verzauberungen erlernen, hochgeskillt hab ich es nicht aber vielleicht geht es auch nicht weil sie zu mächtig wären.

2) noch nie gemacht

3+4) man kann Dinge nur einmal verbessern. Was man verbessern kann und was nicht, scheint derzeit noch ein bisschen willkürlich zu sein.
Du kannst Dinge mehrmals Verbessern wenn du den Handwerk skill in der Zwischenzeit merklich steigerst wenn der auf 100 Ist kann man Gegenstände natürlich nur einmal Verbessern. Magische Gegenstände kann man nicht verbessern.
Steht bei einer erneuten Verbesserung dann da was anderes wie "Edel" oder ist es einfach nur ein bisschen besser?
Fairas wrote:
Steht bei einer erneuten Verbesserung dann da was anderes wie "Edel" oder ist es einfach nur ein bisschen besser?
Es ist einfach nur Besser die Beschreibung bleibt Edel.
Verzauberkunst
Post by soulphreak »
Nachdem ich schon seit Morrowind immer in schwerer Rüstung herumlaufe, in Enderal allerdings das erste Mal einen reinen Magier spiele, war der Skill Verzauberkunst mehr oder weniger ein Muss, da sämtliche schwere Rüstung Set Items leider auf Nahkampf ausgelegt sind.

Im Ladebildschirm gibt es immer wieder den Tipp, das selbst hergestellte Items wesentlich besser sind, als gefundene. Ich hab naheliegenderweise irgendwie daher angenommen, das eigene Verzauberungen auch besser sind. Äh naja, nö. Sind sie nicht :)

Weder kann man zwei Verzauberungen auf einen Gegenstand anwenden (wie in Skyrim und wie auf den meisten Set Items. Es gibt zwar ein paar Verzauberungen, die zwei Effekte haben, diese sind jedoch vom Wert her geringer, als ein einziger Effekt), noch kommt man an die Werte auf gefundenen Sachen heran. Als Beispiel: Gefundene Robe mit 20 Punkten Manareg. Bei einem Verzauberkunst Skill von 100, und dem Skill aus dem mittleren Magiebaum, der Verzauberungen um 30% effektiver machen soll, ist der maximale Wert, den ich auf einen Brustpanzer setzen kann, 16 Manareg... etwas enttäuschend um ehrlich zu sein :)

Hab Skyrim lange nicht mehr gespielt, waren dort die Verzauberungen nur besser, wenn man beim Verzaubern ein Rüstungsset mit +Verzauberkunst getragen hat? Sowas hab ich in Enderal leider noch nicht entdeckt.
Re: Verzauberkunst
Post by Flau »
Du klingst zwar als kennst du dich aus, trotzdem die Frage: Benutzt du da dann einen Mächtigen Seelenstein mit mächtiger Seele? Weil auch der Stein entscheidet wie gut die Verzauberung wird. :)
Re: Verzauberkunst
Post by soulphreak »
Ich nutze einen mächtigen Seelenstein gefüllt mit einer großen Seele. Laut Skyrim WIKI ist der größte Seelenstein ein Grand Soul Gem gefüllt mit ner Grand Soul, insert Code 0002e4ff, was mir den anfangs erwähnten mächtigen Seelenstein ins Inventar legt. Sollte also eigentlich passen, ausser es wurden mit Enderal andere Steine eingeführt.

Enderal zeigt Dir automatisch den besten Wert einer Verzauberung an, erst wenn man nen kleineren Seelenstein auswählt, sinkt der Wert.
Re: Verzauberkunst
Post by Fairas »
soulphreak wrote:

Weder kann man zwei Verzauberungen auf einen Gegenstand anwenden (wie in Skyrim
Das ist in Skyrim ein Top-Skill für Verzauberung 100, also nicht unbedingt Standard. ;)

Im Ladebildschirm lese ich manchmal was von Pyräischen Steinen, vielleicht sind das ja in Enderal die mächtigsten Seelensteine?
Guten Morgen. Bevor es zum Titelthema geht, will ich noch kurz sagen, dass dies kein "Hate" Kommentar oder "Bashing" sein soll. Gefiele mir das Spiel nicht, so wäre ich nicht in diesem Forum unterwegs oder würde meine Meinung hier breitmachen. Im Gegenteil: Ich liebe das Spiel. Allerdings gibt es noch einige Baustellen...und Bauruinen. In meinen Augen ist das Handwerkssystem das Letztere.

Ihr habt das Crafting total aufgebläht, unnötig verkompliziert und unübersichtlich gemacht. Man muss die Baupläne erst einmal finden, was im Grunde okay ist. Allerdings muss man danach zu einer passenden Station rennen, um überhaupt zu erfahren, was man da für einen Plan hat. Bei Waffen ist das noch am Namen abzulesen. Bei der Rüstung...eher nicht so. Wenn man nicht, durch irgendein Wunder, alle Materialien bereits im Inventar hat, muss man sich alles entweder per Hand aufschreiben oder im Kopf behalten, zu seiner Kiste und Händlern rennen, zurückkommen, gegenzeichnen und sich auf eine Odyssee vorbereiten, um einen ***barren zu ergattern, der natürlich auf dem Level des Bauplans nicht von Händlern verkauft wird. Mit all dem könnte ich aber noch leben. Wenn die Resultate diese Punkte aufwiegten. Tun sie aber leider ganz und gar nicht.

In einem eurer Ladebildschirme steht, dass man für manche der mächtigsten Items craften muss. Ehm. Nein. Muss man nicht. Gecraftete Sachen, abgesehen von den Waffen, sind immer unterdurchschnittlich verglichen mit den Sets. Und selbst die Waffen sind maximal "leicht" besser als gefundene mit einer anständigen Verzauberung. Mein Aeternabogen mit 100 HW skill macht ganze 3 Schaden mehr als mein gefundener Aeternabogen mit Feuerverzauberung. Und während ich Letzteren einfach in einer Ruine gefunden habe, musste ich für Ersteren 2 Thoriumbarren finden und mein Handwerk leveln. Was gelinde gesagt den Aufwand nicht wert war. Nicht gelinde gesagt ist es für den Hintern.

Ich bin zwar allgemein eher gegen Crafting in RPGs, aber wenn es schon da ist, sollte es wenigstens einen Zweck erfüllen. Das tut es in Enderal leider nicht.

Und je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Lösung mit den Bauplänen. Und desto weniger gefällt mir die tatsächliche Implementierung dieser Idee.

So, genug gestänkert. Es gibt noch Höhlen zu erforschen.
Ich hab mal ne Frage zum Kampf bzw Handwerk "skillskilltree".
Ich habe das Gefühl, dass es sich nicht lohnt irgendwas davon zu skillen. Ich habs mit Verzauberung getestet. Selbst mit 60 Punkte ist die Verzauberung gleich schwach (großer und kleiner Seelenstein verwendet). Bei Elementarismus verringert es zwar die Manakosten, aber gefühlt nur alle 30 Punkte um einen Manapunkt. Ist das so gewollt, mach ich was falsch?^^?

Ich liebe diese Mod, aber das finde ich etwas schade ^^
Vielleicht liegt es auch an mir... :D
Ich denke, konstruktive Kritik ist immer was gutes. Da muss man nicht duckmäuserisch rangehen.
Deine Schilderung ist zwar etwas plastisch, aber im Grunde ist da viel Wahres dabei.
Bei Skyrim brauchte man keine Baupläne, man konnte bestimmte Dinge durch das Skill-System einfach herstellen. Da es in Enderal ein komplett anderes System ist, funktioniert das nicht mehr, die Baupläne sind also nach meinem Verständnis keine reine Gameplay-Idee, die Immersion (ich hasse dieses Wort) verstärken soll, sondern vielmehr eine Notwendigkeit.
Dass man alle möglichen Materialien im Inventar haben muss, um einen Gegenstand herzustellen - das war auch schon in Skyrim so. Teilweise auch in der Komplexität. Da sehe ich auch kein großes Problem: Neben den meisten Werkstätten steht auch die Sichere Truhe, und das Sammelsurium der Materialien, das man braucht, ist überschaubar. Ich habe da immer einen Vorrat aller möglichen Barren da und mehr als 3 braucht man ja meistens nicht zum Herstellen. Es ist eher eine Frage der Selbstorganisation.
Was mich persönlich eher stört, ist die schwache Aufwertung von Gegenständen: Magische Gegenstände sind ziemlich lange nicht aufwertbar, für das Leveln von Handwerk benötigt man aber Handwerkspunkte. Die sind rar, da man sie auch für andere Handwerkstalente benötigt.
Und an dieser Stelle kommt auch wieder der schon genannte Punkt: Wenn ich schon wertvolle Handwerkspunkte investiere, dann sollte der hergestellte Gegenstand zumindest signifikant besser als Standardgerümpel sein. Man könnte natürlich auch (nicht ganz unzutreffend) argumentieren, dass das Handwerks- und Levelsystem von Skyrim recht schlecht balanciert ist ;)

Das sind meine spontanen Gedanken zu dieser Wortmeldung.

Gruß,
Meister Xagul
Locked
131 posts • Page 2 of 14