Hallo, ich würde gerne wissen, und das ist das was mich auch sehr reizen würde, gibt es eine art Gladiatoren-arena in Enderal? SO etwas mit eigener arealbezogener Story wäre toll.
LG
LG
Hätte da noch eine Frage:
Da ihr ja mit Enderal sozusagen den nächsten Teil von Vyn als spielbares Gebiet "abdeckt", ist es für zukünftige Projekte denkbar, dass diese wieder in Vyn spielen und ihr euch bei einem eventuellen Start als selbstständiges Studio dann auch die Rechte an Lore und Ähnlichem sichert? Da ja einmal die Idee im Raum stand, für das erste kommerzielle Projekt aus Finanzierungsgründen eine kleinere Spielfläche zu wählen, könnte man ja z.B. die Insel Melee (die in Arktwend ja nur angeschnitten wurde, aber ein sehr gutes Design hatte) oder die südlichen Inselketten als spielbaren Inhalt einsetzen und hätte somit 1. Eine stimmige Grundidee für ein Spiel, 2. Eine Weiterentwicklung des Spieleuniversums, 3. Einen Beibehalt der "Marke" sowie 4. Einen netten Bonus für eure über lange Jahre treu gebliebene Fangemeinschaft.
Was denkt ihr dazu?
Da ihr ja mit Enderal sozusagen den nächsten Teil von Vyn als spielbares Gebiet "abdeckt", ist es für zukünftige Projekte denkbar, dass diese wieder in Vyn spielen und ihr euch bei einem eventuellen Start als selbstständiges Studio dann auch die Rechte an Lore und Ähnlichem sichert? Da ja einmal die Idee im Raum stand, für das erste kommerzielle Projekt aus Finanzierungsgründen eine kleinere Spielfläche zu wählen, könnte man ja z.B. die Insel Melee (die in Arktwend ja nur angeschnitten wurde, aber ein sehr gutes Design hatte) oder die südlichen Inselketten als spielbaren Inhalt einsetzen und hätte somit 1. Eine stimmige Grundidee für ein Spiel, 2. Eine Weiterentwicklung des Spieleuniversums, 3. Einen Beibehalt der "Marke" sowie 4. Einen netten Bonus für eure über lange Jahre treu gebliebene Fangemeinschaft.
Was denkt ihr dazu?
SureAI hat sich dazu bereits einmal geäußert. Enderal wird das letzte Spiel sein, dass in der Welt Vyns sich abspielt. Grund dafür sind die vielen Ehemaligen des Teams, die zu der Welt einiges beigetragen haben. Das macht es ein wenig knifflig, wenn zukünftige Spiele von ihnen kostenpflichtig sein werden. Geistiges Eigentum, und so weiter.
Dami wrote:Hallo, ich würde gerne wissen, und das ist das was mich auch sehr reizen würde, gibt es eine art Gladiatoren-arena in Enderal? SO etwas mit eigener arealbezogener Story wäre toll.
LG
Cookie wrote:Hätte da noch eine Frage:
Da ihr ja mit Enderal sozusagen den nächsten Teil von Vyn als spielbares Gebiet "abdeckt", ist es für zukünftige Projekte denkbar, dass diese wieder in Vyn spielen und ihr euch bei einem eventuellen Start als selbstständiges Studio dann auch die Rechte an Lore und Ähnlichem sichert? Da ja einmal die Idee im Raum stand, für das erste kommerzielle Projekt aus Finanzierungsgründen eine kleinere Spielfläche zu wählen, könnte man ja z.B. die Insel Melee (die in Arktwend ja nur angeschnitten wurde, aber ein sehr gutes Design hatte) oder die südlichen Inselketten als spielbaren Inhalt einsetzen und hätte somit 1. Eine stimmige Grundidee für ein Spiel, 2. Eine Weiterentwicklung des Spieleuniversums, 3. Einen Beibehalt der "Marke" sowie 4. Einen netten Bonus für eure über lange Jahre treu gebliebene Fangemeinschaft.
Was denkt ihr dazu?
Langfristig ist das nämlich eine gute Alternative bzw. etwas Bekanntes, und die Spielerschaft stellt sehr oft die Frage danach.
Der limitierende Punkt ist für das erste eigenständige Projekt weniger die Spielfläche als das Erzeugen gescheiten RPG-Gameplays, das nötig wäre um einen würdigen "Nachfolger" von Enderal zu entwickeln der auch als solcher angenommen wird. Das müsste man bei der jetztigen Teamgröße sehr stark vereinfachen und die Qualität würde darunter leiden, mit allen Vorwürfen wie Casualisierung der Spielerschaft.
Deshalb geht es im Moment eher in die Richtung kurzfrisitg ein Spiel zu entwickeln das mit der jetztigen Teamgröße mit gewohnter Qualität möglich wird. Damit meine ich nicht die Reduzierung auf Casual/Mobile Games, sondern den Umstieg auf ein Gameplay das genauso an Coregamer gerichtet ist aber mit einem kleineren Team gestämmt werden kann als jenes, das man bei einem Vyn-Spiel erwartet. Entsprechend wollen wir kleinere (aber hochwertige!) Brötchen backen (die auch viel schneller fertig sind) um den Umfang unserer Projekte anschließend mit hoffentlich mehr Einnahmen erhöhen zu können, und natürlich eine andere Verhandlungssituaiton zu haben.
Denn Investoren arbeiten ungerne mit Teams die noch kein kommerzielles Projekt gemacht haben - Denen ist erstmal egal, wie gut die nicht-kommerziellen Projekte den Spielern gefällt, da gehts um Zahlen und Risiken. Und Kicktstarterprojekte sind in der Regel nicht ohne Prototpyen erfolgreich, der aber bei einem Enderal-Nachfolger auch erstmal ein komplexes Gameplay erfordert (für den es vor Kicktstarterabschluss aber an Geld und damit Manpower fehlt, um es wirklich gut zu machen, siehe Problem oben). Und das ist der Grund warum die Wahrscheinlichkeit groß ist, zunächst ein anderers Spiel zu entwickeln, mit der Hoffnung danach wieder größer zu werden und auch möglicherweise Vyn wieder aufzugreifen.
Im Gegensatz zu früher schließen wir das nicht mehr aus. Vorausgesetzt, mit allen Mitautoren dieses Universums kann eine Einigung erzielt werden.
Generell werden wir jetzt weder etwas ausschließen noch irgendetwas sicheres ankündigen. Es gibt mehrere Wege und Konzepte, die wir ausgearbeitet haben, und die Zukunft wird zeigen welches davon der richtige Weg ist.
Ich bin sicher, wenn wir unsere Stärken beibehalten, wird es den Leuten auch gefallen, auch wenn das erste Projekt kleiner wird.
Das man möglicherweise zurück zum Vyn-Universum geht, wenn sich niemand querstellt, ist ja mal 'ne Nachricht! 
Soll das kleinere Projekt dann auch ein RPG werden? Immerhin könntet ihr euch dann eine passable Engine aufbauen, die ihr bei einem größeren Projekt wieder nutzen könnt und euch damit dann eben Zeit spart.
Außerdem möchte ich meine Frage mal wiederholen, da sie bisher nicht beantwortet wurde (ein "kann ich nicht sagen" wäre ja auch schon eine Antwort): Wird das Respawn-System wie in Skyrim so aussehen, dass man eine bestimmte Region für eine bestimmte Zeit lang nicht betreten darf? Denn ich mag das System nicht...^^
Außerdem möchte ich meine Frage mal wiederholen, da sie bisher nicht beantwortet wurde (ein "kann ich nicht sagen" wäre ja auch schon eine Antwort): Wird das Respawn-System wie in Skyrim so aussehen, dass man eine bestimmte Region für eine bestimmte Zeit lang nicht betreten darf? Denn ich mag das System nicht...^^
RPG-Elemente oder ein RPG. Mehr Details kann ich noch nicht verraten, da ist noch zu vieles in der Entstehungsphase um Versprechungen zu machen.
Eine eigene Engine aufbauen lohnt sich aber meiner Meinung nach bei heutigen Lizenzmodellen der vielen Engines nicht. Ferner: Ohne erfahrene Engineprogrammierer (kosten viel Geld) bringt man sowieso kaum etwas Konkurrenzfähiges auf die Beine.
Und Respawn ist nicht an Regionen gebunden sondern nur noch an Orte selbst (also konkrete Bereiche).
Eine eigene Engine aufbauen lohnt sich aber meiner Meinung nach bei heutigen Lizenzmodellen der vielen Engines nicht. Ferner: Ohne erfahrene Engineprogrammierer (kosten viel Geld) bringt man sowieso kaum etwas Konkurrenzfähiges auf die Beine.
Und Respawn ist nicht an Regionen gebunden sondern nur noch an Orte selbst (also konkrete Bereiche).
Ich wollte mal wissen, ob man in Enderal auch eine Armbrust hat?
Ich finge diese Waffe echt nice
Ich finge diese Waffe echt nice
Armbrüste sind in Skyrim Only-DLC Content und deshalb nicht enthalten. 
Lord Dagon wrote:Armbrüste sind in Skyrim Only-DLC Content und deshalb nicht enthalten.
Eigentlich schade, aber es ist ok.
Neue Bögen werden es wieder ausgeglichen gelle ^^






