Locked
314 posts • Page 9 of 32
Mich wundert das bisher auf eine wirklich herausragende Leistung in Nehrim nicht näher eingegangen worden ist: Die Vertonung, im Speziellen die der Charaktere.
Ich weiß, viele wünschten sich, dass die NPCs mehr zu sagen hätten (Wenn ich an Nehrim denke, klingt mir "Keine Zeit, ich bin im Dienst" in den Ohren :wink: ), aber ich persönlich fand es nicht weiter störend; denn ein Spieledesigner sollte immer das Preis/Nutzen-Verhältnis im Auge behalten, und SureAI tat Recht daran ihre Ressourcen andersweitig zu verbrauchen. Es soll von NPCs genug gesagt werden, um eine gewisse Atmosphäre entstehen zu lassen; aber wenn die Gespräche keine spielerischen Auswirkungen haben, sind sie in ihrer Dringlichkeit weiter unten zu positionieren.

Mich interessiert viel mehr: Wird P5 wieder so viele gute Sprecher (oder mehr) für sich gewinnen, und werden wir z.B. Arkt oder Narazul - der ja wirklich sensationell vertont war - in seiner "Originalstimme" hören? Haben sich auch Studios wieder für die Aufnahmen bereit erklärt?
Hier mache ich mir am ehesten Sorgen, da das einer der Teile P5s ist, auf die SureAI am wenigsten direkt wirken kann (denn die Sprecher müssen es ja freiwillig - da unentgeldlich - machen).
Last edited by Josephus on 11.10.2011 17:22, edited 1 time in total.
Lord Dagon wrote:
Meinst du mit Regelsystem das Levelsystem?
Ja, auch, eben die gesamte Mechanik im Hintergrund.
Naja, die Frage ist vielleicht ein wenig unsinnig im Moment, man wird wohl abwarten müssen bis das Spiel raus ist.
Hier ist ein Artikel dazu:
http://www.rockpapershotgun.com/2011/04 ... im-skills/
Es soll von NPCs genug gesagt werden, um eine gewisse Atmosphäre entstehen zu lassen; aber wenn die Gespräche keine spielerischen Auswirkungen haben, sind sie in ihrer Dringlichkeit weiter unten zu positionieren.
Ja, die Vertonung in Nehrim war wirklich sehr gut.
Der Nachteil dabei ist meiner Meinung nur immer, dass man dann gewissen Einschränkungen unterworfen ist, da große Mengen Vertonung viel Aufwand bedeutet. Mir würde es z.B. völlig reichen, wenn nur die wichtigsten Charaktere vollständig vertont werden, während alle anderen vielleicht einen kurze Begrüßung sprechen, während alles was sie danach zu sagen haben nur noch eingeblendet wird.
El Zoido wrote:
Mir würde es z.B. völlig reichen, wenn nur die wichtigsten Charaktere vollständig vertont werden, während alle anderen vielleicht einen kurze Begrüßung sprechen, während alles was sie danach zu sagen haben nur noch eingeblendet wird.
Eben genau das wollte SureAI ja bei Nehrim vermeiden, entweder ein NPC hat etwas wichtiges zu sagen oder gar nichts, außer den üblichen Begrüßungen etc.
Wie einige nämlich schon sagten: Lieber nur wenige Dialoge, dafür aber komplett vertont, weil es die Athmosphäre für viele noch mehr killt, wenn man einen stummen Dialog mit Untertiteln hat.

Ich persönlich bin mir nicht ganz sicher, was ich letztenendes vorziehen würde. Kommt drauf an wieviel Hintergrundwissen abhanden kommt bzw. wiesehr daran die wichtigen Dialoge leiden...
Ich kann das gut nachvollziehen. Trotzdem fand ich es manchmal schade das so viele NPC in Nehrim eben nur einen kurzen Satz zum Besten gaben.
Da wäre mir das Morrowind-System, mit jeweils einigen Punkten die man abklopfen kann und die sich dann vielleicht verzweigen (je nach NPC) lieber. Leben kann ich jedenfalls mit beiden Ansätzen.
Ich fände es auch nicht soo schlimm, wenn eher unwichtige NPC's nur eine kurze Begrüßung und danach Text erhalten. Dadurch wirkt die Spielwelt eher dichter als in Nehrim. Denn wenn jeder etwas anderes sagt (eben als Text), dann wirkt alles glaubwürdig - auch wenn nur die wenigsten Quests vergeben. Aber wo ich mir eher Sorgen mache sind, wie schon erwähnt, die Synchronstimmen für so wichtige Charaktere wie z.B. Arkt. Schließlich sollen sie ja genau so klingen wie in Nehrim :)
Es wäre schon traumhaft, wenn jeder NPC einen ganz eigenen vollsynchronisierten Dialog hätte :o
Aber ich wäre auch mit Text zufrieden, solange er nicht zu lang und zu langweilig ist...
Das fand ich Stellenweise bei Morrowind nämlich auch nicht so toll, ewig lange Texte ohne größeren Sinn.
Oh und die mit Sinn waren oft noch viel länger :mrgreen:

Wenn ich's mir recht überlege wäre es in Morrowind tatsächlich genug für mich gewesen, wenn alle NPCs für Hauptquests bzw. sehr wichtige NPCs Sprachausgabe gehabt hätten...

Man könnte eventuell auch einige Standardstimmen von Skyrim einfach für Dörfler nutzen, sodass man dann wenigstens noch eine alternative zum normalen "Guten Tag"- Ausruf etc. hat.
Wir können bezüglich der Vertonung noch nicht viel sagen. Klar ist: Wir werden sicher neue Sprecher finden und einige der Alten unterstützen uns wohl wieder gern. Inwiefern das für alle (Neben)Dialoge ausreicht, kann im Moment einfach noch nicht beantwortet werden. Es ist ohnehin zu früh, um die Dialogmenge in P5 abschätzen zu können.

Was das Levelsystem angeht... Es gibt in Skyrim nicht wirklich Änderungen, abgesehen von gestrichenen Skills und den neu dazugekommenen Perks. Die werden wir auch nutzen. Ansonsten wird sich nichts ändern. Man sammelt Erfahrungspunkte und steigt auf, das Lernpunktesystem wird wieder für Skills eingesetzt, auch wenn es wahrscheinlich geändert/optimiert wird. Die gestrichenen Skills wird es wohl auch in P5 nicht geben, da sie wohl hardcoded sein werden. Sehe ich aber nicht so kritisch, da der Spieler mit den neuen Perks viel mehr Möglichkeiten bekommt. Diese Perks werden in P5 übernommen, sodass der Spieler im Vergleich zu Nehrim sofort nach dem Levelup Skillvorteile genießen kann. Später kann er seine Skills mit Lernpunkten ausbessern. Er hat aber dank der Perks gleich was vom Levelaufstieg.

Eine Änderung wird sein, dass die Anzahl der benötigten Erfahrungspunkte leicht quadratisch zur Stufe des Spielers steigt. In Nehrim war der Zuwachs linear, sodass der Spieler durch gute Items in hohen Levelbereichen sehr schnell aufleveln konnte. Wir haben in Nehrim den Einfluss der Items im Highendbereich falsch eingeschätzt. Der Levelup hätte dort länger dauern sollen. Durch die starken Items konnten aber Spieler ab Level 20 meist Gegner töten, die mehr als 300 EP abwarfen, sodass das Levelup in diesem Levelbereich schneller ablief als im Bereich 1-10. Dort war er in Nehrim witzigerweise am langsamsten... Ziel ist es, die Spielzeit für einen Levelup mit steigendem Level auch immer leich steigen zu lassen. Wir haben bezüglich des Balancings viel aus Nehrim gelernt und versuchen es in P5 ausgewogener zu gestalten. Jedoch ist perfektes ausgewogenes Balancing eine Illusion, die skill- und klassenbasierte Spiele nie erreichen können.
So wie ich es verstehe, wurden Attribute komplett gestrichen. Nicht daß ich denen viele Tränen nachweinen würde - das Attributsystem war in Oblivion und schon Morrowind ein Designbug, der zusammen mit dem Levelscaling das Spiel ohne Munchkineering fast unspielbar gemacht hat. Man achtet nicht auf +3/+4/+5-Multiplier und schon ist man nach mehreren Leveln schwächer als die Viecher auf den Straßen. Gibt zwar eine Reihe von Spielen, die Attribute richtig machen, aber wenn Beth es nicht kann, ist es besser, wenn sie drauf verzichten.

Vielleicht können wir ja eigene Perks per Script hinzufügen...
Also das Balancing fand ich in Nehrim eigentlich ganz in Ordnung. Zu Beginn (<lvl10) war man schwach und musste aufpassen, nicht den falschen Gegnern vor die Füße zu laufen, zwischen lvl 10 und 25-30 kam man gut durch, auch wenn mal stärkere Gener dabei waren. Und ab lvl 30 und später über 40 war man eben ziemlich stark und konnte die meisten Gegner one-hitten. Einzig die fehlenden richtig starken Zauber haben mir gefehlt... Als Schurke hatte man den Chaosbogen/Malphas Bogen und war damit extrem stark, als Krieger gab es eine ganze Menge an Zweihändern und Äxten zur Auswahl... und als Magier...? Mein Favorit ist ja immernoch eine Art Zauberaltar, zu dem man erst später in der Story Zugang hat. "Der Zauberstein" von NCode ist da ein guter Ansatz... vielleicht kann ihm jemand helfen? (Er hat da ein Script-problem...)
arvisrend wrote:
So wie ich es verstehe, wurden Attribute komplett gestrichen. Nicht daß ich denen viele Tränen nachweinen würde - das Attributsystem war in Oblivion und schon Morrowind ein Designbug, der zusammen mit dem Levelscaling das Spiel ohne Munchkineering fast unspielbar gemacht hat. Man achtet nicht auf +3/+4/+5-Multiplier und schon ist man nach mehreren Leveln schwächer als die Viecher auf den Straßen. Gibt zwar eine Reihe von Spielen, die Attribute richtig machen, aber wenn Beth es nicht kann, ist es besser, wenn sie drauf verzichten.

Vielleicht können wir ja eigene Perks per Script hinzufügen...
Sicher, das System hatte gehörige Macken und die Integration in das Spiel hat sehr zu wünschen übrig gelassen.
Trotzdem finde ich es schade das es zur Zeit diesen Trend zu geben scheint alles zu streichen, das nicht richtig funktioniert.
Attribute könnten, richtig gemacht, dem System mehr Tiefe verleihen. Und das Problem beim Stufenaufstieg lässt sich auf viele Arten lösen.
Aber naja, ich bin kein Spieleentwickler...
Locked
314 posts • Page 9 of 32