Post Reply
140 posts • Page 8 of 14
Re: Der "Danke"-Thread
Post by Antiheld »
Ich war viel zu wenig online und hab den Thread garnicht bemerkt (hab Nehrim sofort nach dem Release angefangen und hatte damals schon Kontakt zu Súri via dem TuS der WoP [Aber an mich oder an "NamenloserANTIheld" wie ich damals hies wird er sich wohl kaum erinnern bin ja auch nicht mehr im TuS on])
Ich wollte folgendes schon immer mal loswerden:
  • Nehrim ist ein ultimativer Kick in den Hintern sämtlicher Publisher die glauben sie wären unverzichtbar.
  • Nehrim hat mit Abstand die mitreissendste, packenste und beste Story sämtlicher Mods und Spiele die ich seit ich PC-Spiele spiele mitbekommen hab (und ich spiele recht viel). Selten haben mich Characktere in einem Spiel so mitgerissen wie in Nehrim (ich erachte persönlich Nehrim nicht als Mod sondern als eigenes Spiel) -->ACHTUNG SCHWERER STORY SPOILER:
    [+]
    z.B. Der Tod von Kim am ende hat mich arg mitgerissen und ich habe sogar für ein paar Tage keine Lust mehr gehabt
  • Was ihr aus der Oblivion Engine rausgeholt habt ist enorm und es zeigt welches Potenzial Oblivion gehabt hätte, wäre man mit die Sache ordentlich angegangen. Es ist ein unglaubliches Spiel.
  • Tausend weitere Sachen die ich jetzt vergessen habe =(
Also:
Danke, danke und noch tausendmal danke SureAI
Re: Der "Danke"-Thread
Post by Hexer92 »
ich finde ja das SureAI eigene spiele entwickeln sollte ! ich denke die werden einen komenteneinschlag machen und das heutige niveau der spiele um berge höher versetzen (vor allem der rollenspiele) :mrgreen:

ich persönlich sehe riesiges potenzial in ihnen

oha wenn ich mir das mal so durchlese kling ich wie ein fanboy aber egal es ist wie es ist ! :roll:
Naja, so einfach ist das leider nicht. :D

Für ein echtes eigenes Spiel mit einer Engine benötigt man große Geldsummen zur Realisierung. Wir konnten vieles in Nehrim nur deswegen machen, weil es kostenlos war, wie z.B. freie Ressourcen nutzen oder an den Gutwillen der Sprecher zu appellieren. Nehrim war nur deswegen in dieser Qualität möglich, weil wir die gesamte Entwicklungszeit in die Inhalte des Spiels stecken konnten. Wir mussten keine teure Engine entwickeln und Nehrim musste nicht auf Termindruck raus um seine Kosten decken zu können.

Wir haben als Modder den Vorteil ein Spiel so machen zu wollen, wie wir es selbst gerne möchten - ohne Berücksichtigung auf den Markt und die Verkaufszahlen. Ohne Berücksichtigung auf die enormen Kosten einer solchen Rollenspielproduktion.

Wäre Nehrim ein kommerzielles Spiel gewesen hättet ihr ein bedeutend schlechteres und einfacheres Spiel bekommen.
Hmm, als gute Basis-Engine könnte man die Sauerbraten engine nehmen, die erlaubt relativ einfaches Maperstellen, ist open-source und erlaubt viele Modifikationen.
Cube 2: Sauerbraten, ein erstklassiger kostenloser Ego-shooter basiert z.B. darauf.
Hoffen wir mal, das das Mod-Creation-Kit, was es für TES V geben soll auch ein richtiges ist, wie es die für Morrowind und Oblivion sind. Nicht so ein "ich bastele mir mal nen mod in 5 min" mit vorgefertigten
und eingeschränkten Möglichkeiten.... aber erstmal abwarten.
Re: Der "Danke"-Thread
Post by Hexer92 »
aber sind dafür nicht die publisher da ?^^ oder hab ich iwas verpeilt :?:
Der Publisher möchte Geld verdienen.Wenn er eine Entwicklung bezahlt, gibt er die Regeln für das Spiel vor. Und die sehen in erster Linie so aus: So massentauglich wie möglich und so schnell fertig wie möglich. Eine gute Story? Egal, Action verkauft sich besser!

Ein solch finanziertes Nehrim wäre kaum besser als Arcania oder sonstige ausgequetschte Spielereihen werden können. Wahrscheinlich eher schlechter. Die Entwickler von Arcania sind ja keine unfähigen Leute gewesen. Nehrim ist einfach nur ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn ein Entwickler Zeit und Geld HÄTTE, um 4 Jahre nur am Spielinhalt zu basteln und über 4 Jahre hinweg Ideen zu sammeln. Es sind nicht die Entwickler, es ist der Gelddruck der Spiele schlecht macht.
Re: Der "Danke"-Thread
Post by Hexer92 »
hmm verstehe ... hätte ich selber drauf kommen können ^^ schade das es so ist wie es ist ... dennoch frage ich mich ob wirklich JEDER publisher so denken würde ... mal angenommen man hätte einen publisher wie capcom der seine hauptverdienste durch monster hunter (zB) macht ... wäre es da nicht möglich sowas in erwägung zu ziehen oder ist das eher was für die zukunft? (wenn man nichtmehr so unter dem desing druck steht) wenn man bedenkt wie die community und die game scene überhaupt einfluss auf die verkaufszahlen hat denke ich das das genug anreiz für die publisher ist den entwicklern mehr zeit und geld geben sollten... ich meine ok nicht jeder spielt rollenspiele aber was meint ihr wieviele anfangen würden in 10 jahren ... da sind spiele nicht einfach nur spiele sondern ein fester bestandteil der gesellschaft so denke ich darüber ^^ deswegen: desto früher,desto besser


edit: ja ich weiss das capcom kein publisher ist aber ich denke ihr wisst was ich meine ^^'
Leider steht es momentan finanziell eher schlecht um die Gamesbranche. Die letzten Jahre brachten für viele Publisher zurückgehende Verkaufszahlen und steigende Entwicklungskosten. Deshalb kann und wird sich in der Zukunft an der Herstellerpolitik nicht viel ändern können. Die Entwicklungskosten für heutige Gameengines sind enorm und steigend, die Verkaufszahlen abnehmend, sodass Hersteller sparen müssen. Das können sie aber nicht an der Gameengine. Das mögen viele von euch Rollenspielliebhabern nicht so eng sehen, aber je besser die Optik, desto besser die Verkaufszahlen. Ein Spiel mit schlechter Grafik und guten Inhalten verkauft sich Anno 2011 quasi nur noch an Hardcorespieler, die sind aber zu wenige um die Kosten zu decken. Im Massenmarkt dominiert ganz klar die Qualität der Engine vor der Qualität der Spielinhalte. Und heute sind Engines so teuer, dass man keinen teuren Spielinhalt mehr liefern kann. Niemand entwickelt heute noch ein RPG, dass auf eine kleine Zielgruppe ausgerichtet ist, weil eine kleine Zielgruppe die kosten nicht decken kann. Und das Publisher auch nicht Geld wie Heu haben hat neulich die Jowoodpleite gezeigt.

Ja, und die Spielergemeinde kann das ändern. Aber nicht so, wie du es dir vorstellst. Wenn die Spielergemeinde gute und damit teure Spiele möchte, muss sie deren Herstellungskosten tragen und bereit sein mehr als 50 Euro pro Spiel zu bezahlen. Ist sie aber nicht. (Was ich aber bei heutiger Herstellerpolitik a la Unterbinden von Weiterverkauf über Steam o.ä. verstehen kann...)

Der Mainstreamspieler (der mindestens 90% der Kundschaft stellt) möchte ein billiges Spiel mit guter Grafik. Genau dieser Markt wird bedient. So lange sich die Nachfrage nicht verändert, wird sich das Angebot nicht verändern.
Re: Der "Danke"-Thread
Post by In_Flame »
Ich finde etwas dramatsierst du, klar hast du im Kern recht, aber bei dir hört es sich so an, dass fast alle Spieler hauptsächlich nur auf Grafik schauen und das in der Regel so ein Murks wie Arcania rauskommt.

So schlimm ist es auch nicht, aber es stimmt ich halte Spellbound auch für deutlich fähiger.

Aber als etwas Gegenbeispiel würde ich mal the Witcher 2 nennen, gut die Grafik ist zwar unglaublich (Aber nicht nur in bloßen Effekten, sondern auch in einer unheimlichen Detailverliebtheit), aber was ich sonst bisher gesehen habe, ich sehe da Entwickler die grötenteils ein Spiel entwickeln wie sie es wollten.


Naja ich hoffe stark, dass sich das gut verkauft , ein Editor kommt ja auch noch.
Last edited by In_Flame on 23.04.2011 18:53, edited 1 time in total.
Re: Der "Danke"-Thread
Post by Antiheld »
Das die Nachfrage so was wie Arcania hervorbringt ist einfach nur schade. Es hat eine der erfolgreichsten deutschen rollenspielserien kaputtgemacht und mal btw: ich wäre einer dieser "Hardcore-Gamer" der lieber eine schlechte Grafik aber dafür gute SPielinhalte will. (Nicht umsonst hab ich die Ersten Ultima Teile ausprobiert die nicht mehr als ein Dos Strichmännchen in einer Pixelwelt sind + die Ultima story)
Post Reply
140 posts • Page 8 of 14