Post Reply
17 posts • Page 2 of 2
Lieber Herr Hansi [jetzt ist es soweit]

Screenshots aktiviert man mittels bAllowScreenShot=1 , zu finden unter der [Display] Sektion in der Oblivion.ini oder im Launcher.
Die Screenshots werden im Bitmap Format erstellt und landen fortlaufend Nummeriert als ScreenShot0.bmp im Nehrim Stammverzeichnis.
Wie man nun zu dem Globalem Überblick gelangt ist mehr eine Frage des persönlichen Knoff Hoff als denn irgendwelcher externen zusätzlichen modderei.
Man sieht aber beim genauen hinsehen schon wo die Nehrim Macher Gekl... ähm geklickt haben, ist ja auch vollkommen legitim.
[+]
Image

Image
Hallo,

hat mir der Rolle der Regeneration geklappt.

Vielen Dank.

Gruß,
Kaito Kuroba.
Lieber Sandmann,

herzlichen Dank für die sehr schön geschriebene Antwort. Ich werde das heute Abend gleich ausprobieren.
Wie die Screenshots dann auszudrucken sind, werde ich schon rauskriegen.

Gruß,
Herr Hansi

Edith sagt: Ich habs probiert - und es ging!! Sogar ausdrucken ist überhaupt kein Problem (versteh' sogar ich).
Nochmal Danke,
Herr Hansi :)
Nur um zu zeigen, daß ich das kann:
NehrimScreen1.png
Wenn Anti-Aliasing ausgeschaltet ist, kann man auch einfach "Druck" bzw. "print" drücken und anschließend den Screenshot mit Strg+V in Paint einfügen.
Und Alternativ würde ich allgemein ein Programm zum Screenshots erstellen empfehlen, welches ist dabei egal wichtig ist nur, dass man eine Tastenkombination konfigurieren kann, mit der man dann im Spiel einen Screenshot machen kann.
Normalerweise kann man dann auch den Speicherort auswählen.
Mitro wrote:
Wenn Anti-Aliasing ausgeschaltet ist, kann man auch einfach "Druck" bzw. "print" drücken und anschließend den Screenshot mit Strg+V in Paint einfügen.
Und Alternativ würde ich allgemein ein Programm zum Screenshots erstellen empfehlen, welches ist dabei egal wichtig ist nur, dass man eine Tastenkombination konfigurieren kann, mit der man dann im Spiel einen Screenshot machen kann.
Normalerweise kann man dann auch den Speicherort auswählen.
Das geht nur mit Fraps F10 damit kann der Screenshot auch gleich on the fly als platzsparendes PNG gespeichert werden,
bei bekannten und beliebten Desktop-Capturing Programmen wie z.B. Fast Stone Capture oder Irfan View klappt das leider nicht immer so wie sollte, dort werden die Capturing Hot-keys von der Oblivion Engine unterdrückt.
Ich finde die ig Screenshots auch nicht schlecht, speichert zwar als bmp, aber das dauert 15 sekunden um das Bild als .jpg zu speichern. Png waere zwar besser von der Qualitaet her, spart aber nur 1/3 ein im Vergleich. Ich werd aber auch mal fraps testen, hab das nie fuer SSs benutzt, nur als FPS counter.
Post Reply
17 posts • Page 2 of 2