Hoxyd wrote:Naja, sehr wahrscheinlich gibt es diese DVDs nicht von uns, das müsste jemand externes übernehmen.
Ich würde diese Aufgabe gerne übernehmen, wenn ich es machen darf ?
Natürlich nur wenn das ganze Team damit einverstanden wehre.
Hoxyd wrote:Aber es wird noch etwas dauern bis Enderal raus ist - also wird sich das zeigen. Gucken wir malBezüglich der Bilder: Welche Inhalte in Enderal zu finden sein werden kann man ganz sicher erst zum Release sagen, aber die auf diesen vier Bildern gezeigten Orte gibt es so nicht mehr, oder zumindest wurden sie so stark verändert, das man sie nicht mehr wiedererkennt.
Hallo Enderal Fans.
Hier noch mal meine vorerst letzten Covers.
Habe den Hintergrundbild in Laveoptik gemacht, weil es ja zutreffend ist,
wenn eine Welt zerbrich, wird sie immer von Lavaflüssen bedeckt sein.
Venus (Planet unseres Sonnensystems) ist ein gutes Beispiel.
So werde mich dann wieder an meiner Vynmap ransetzen. Will sie fertig haben.
Das wird aber noch lange dauern und sie hat eine genaue Größe von 13.000x6450 px.
Also mehr als nur ein Poster
Habe mir schon die Nirnmap(deutsche Fassung) auf
Perganetpapier drucken lassen. Hat mich mal eben 21,80€ gekostet.
Aber das war es mir wert.
Hier noch mal meine vorerst letzten Covers.
Habe den Hintergrundbild in Laveoptik gemacht, weil es ja zutreffend ist,
wenn eine Welt zerbrich, wird sie immer von Lavaflüssen bedeckt sein.
Venus (Planet unseres Sonnensystems) ist ein gutes Beispiel.
So werde mich dann wieder an meiner Vynmap ransetzen. Will sie fertig haben.
Das wird aber noch lange dauern und sie hat eine genaue Größe von 13.000x6450 px.
Also mehr als nur ein Poster
Perganetpapier drucken lassen. Hat mich mal eben 21,80€ gekostet.
Aber das war es mir wert.
Attachments
Es ist dein Recht, das Cover nicht gut zu finden und Verbesserungsvorschläge sollten allgemein gern gesehen sein. Allerding ist
ein Umgangston, der vielleicht in einer Bundeswehrkasserne angemessen ist, der aber in Internetforen allerhöchstens Konflikte verursacht und für eine schlechte Stimmung sorgt.
Morte wrote:Sieht scheiße aus.
Ich könnte das ja noch als gut gemeinte Kritik abtun, sofern du nicht gleich mit dem startest, was Dagon zitiert hat.
Zwar gibst du deiner Meinung nachhaltige Standpunkte, aber es würde mehr hermachen, wenn du gänzlich auf deinen ersten Satz verzichtest.
Und wenn du so detaillierte Vorstellung davon hast wie es auszusehen hat, dann bitte ich dich doch darum es selbst zu machen
Neben deiner ordinären Einleitung hättest du auch hier durchaus die heutige Bezeichnung verwenden können.
Das nennt man inzwischen nämlich Waisenkind und Witwe.
Zwar gibst du deiner Meinung nachhaltige Standpunkte, aber es würde mehr hermachen, wenn du gänzlich auf deinen ersten Satz verzichtest.
Und wenn du so detaillierte Vorstellung davon hast wie es auszusehen hat, dann bitte ich dich doch darum es selbst zu machen
Morte wrote:Entferne die Schusterjungen und Hurenkinder aus dem Text
Das nennt man inzwischen nämlich Waisenkind und Witwe.
Nun es ist mir egal ob du sympathisch oder unsympathisch auftrittst.
Aber statt dieser sogenannten "Zusammenfassung der momentanen Lage" hättest du sie auch so zusammenfassen können:
"Gefällt mir ganz und gar nicht".
Sagt im Grunde das selbe aus nur ohne unnötige Fäkalsprache, wodurch der Rest auch konstruktiver wirkt.
Denn wie Dagon schon richtig erwähnte führt sowas meist nur zu Problemen und Konflikten, besonders wenn es um Werke geht die andere Leute in Aufwand ihrer Freizeit erbracht haben und dabei vielleicht auch Freude hatten.
Dabei ist absolut nicht gemeint, dass man keine negative Kritik äußern kann.
Nur sollte gerade negative Kritik erbaulich und nicht depremierend sein.
Und gerade bei so einer Einleitung ist es fragwürdig wie emotional unvoreingenommen man die restlichen Standpunkte aufnimmt.
Kritik ist nur dann erbaulich, wenn man sie auch annehmen kann.
Nur ist das bei recht beleidigend Formulierter eben schwierig.
Sagen wir mal du bist leidenschaftlicher Mechaniker.
Baust dir eine astreine Karre zusammen und präsentierst sie stolz deinem Kumpel.
Wenn der sagt sie wäre scheiße und selbst wenn er noch genau erklärt was ihm nicht gefällt, bist du kein bisschen gekränkt?
Selbst wenn du nicht möchtest, dass etwas persönlich genommen wird, ist diese Form der Kritik schon beleidigend.
Allein Dagons Antwort und deine Rechtfertigung bezüglich meinem Standpunkt, sollte das klar machen.
Ich habe dir nur meine Meinung gesagt, dich aber nicht gezwungen dich für deine Wortwahl zu rechtfertigen
Aber statt dieser sogenannten "Zusammenfassung der momentanen Lage" hättest du sie auch so zusammenfassen können:
"Gefällt mir ganz und gar nicht".
Sagt im Grunde das selbe aus nur ohne unnötige Fäkalsprache, wodurch der Rest auch konstruktiver wirkt.
Denn wie Dagon schon richtig erwähnte führt sowas meist nur zu Problemen und Konflikten, besonders wenn es um Werke geht die andere Leute in Aufwand ihrer Freizeit erbracht haben und dabei vielleicht auch Freude hatten.
Dabei ist absolut nicht gemeint, dass man keine negative Kritik äußern kann.
Nur sollte gerade negative Kritik erbaulich und nicht depremierend sein.
Und gerade bei so einer Einleitung ist es fragwürdig wie emotional unvoreingenommen man die restlichen Standpunkte aufnimmt.
Kritik ist nur dann erbaulich, wenn man sie auch annehmen kann.
Nur ist das bei recht beleidigend Formulierter eben schwierig.
Sagen wir mal du bist leidenschaftlicher Mechaniker.
Baust dir eine astreine Karre zusammen und präsentierst sie stolz deinem Kumpel.
Wenn der sagt sie wäre scheiße und selbst wenn er noch genau erklärt was ihm nicht gefällt, bist du kein bisschen gekränkt?
Selbst wenn du nicht möchtest, dass etwas persönlich genommen wird, ist diese Form der Kritik schon beleidigend.
Allein Dagons Antwort und deine Rechtfertigung bezüglich meinem Standpunkt, sollte das klar machen.
Ich habe dir nur meine Meinung gesagt, dich aber nicht gezwungen dich für deine Wortwahl zu rechtfertigen
Eigentlich sollte man als Entwickler ja unparteisch bleiben, aber folgendes muss ich loswerden: "Mir gefällt das persönlich nicht" ist eine Meinung.
"Das ist scheiße" ist ein Urteil.
Und ich weiß nicht, ob du schonmal Kreativarbeit gemacht hast, Morte - und ich denke, das hast du -, aber sowas tut immer weh. Wenn man weiß, dass man gut ist weniger, wenn man frisch und unerfahren ist, mehr.
"Das ist scheiße" ist ein Urteil.
Und ich weiß nicht, ob du schonmal Kreativarbeit gemacht hast, Morte - und ich denke, das hast du -, aber sowas tut immer weh. Wenn man weiß, dass man gut ist weniger, wenn man frisch und unerfahren ist, mehr.
IC







