Hmm ich hab nichts gegen das Grün der Blätter aber ich kann verstehen was die anderen meinen. Wegen dem Moos, das kann durchaus so grün sein; gerade auf Dächern.
Das Einzige was mir nicht gefällt ist der Berg im Hintergrund, der ist ein wenig zu glatt und spitz
Es gibt ja auch noch einige Settings, die gezeigt wurden, von denen man aber gar nix weiß ^^
Auch im "düsteren" Bereich:
Da fällt mir spontan der "lila Drogenpilzwald" (die Bezeichnung der Gamestar passt perfekt
), den man auch im Trailer kurz sehen konnte mit dem Sarg und der Festung und auch der Teil von Thalgard, den man im Trailer kurz vor Ende sieht.
EDIT: hatte noch den Wald der Verlorenen vergessen...
Bei den helleren gibt es noch die Kristallminen und die Insel von Kor/Qor/Cor...whatever.
Offtopic: Glückwunsch zur Beförderung Nico; wobei ist das überhaupt eine? Was unterscheidet einen Admin von einem gemeinen Mitglied SureAIs? Mehr Rechte auf der Website?
Wobei ich da eher glauben würde das LD dich in seine Pflichten als Admin einspannen will xD
Und dein alter Name gefällt mir auch besser, Dagon
Das Einzige was mir nicht gefällt ist der Berg im Hintergrund, der ist ein wenig zu glatt und spitz
Lord Dagon wrote:Es gibt auch so einige düstere Regionen auf Endeal. Und bedenkt: Nicht alle Settings wurden bisher gezeigt. Es gibt Regionen, über die weder Videos noch Screenshots bekannt sind.
Gerücht! Schönster Sonnenaufgang im Spiel!Nicolas Samuel wrote:
Es gibt ja auch noch einige Settings, die gezeigt wurden, von denen man aber gar nix weiß ^^
Auch im "düsteren" Bereich:
Da fällt mir spontan der "lila Drogenpilzwald" (die Bezeichnung der Gamestar passt perfekt
EDIT: hatte noch den Wald der Verlorenen vergessen...
Bei den helleren gibt es noch die Kristallminen und die Insel von Kor/Qor/Cor...whatever.
Offtopic: Glückwunsch zur Beförderung Nico; wobei ist das überhaupt eine? Was unterscheidet einen Admin von einem gemeinen Mitglied SureAIs? Mehr Rechte auf der Website?
Wobei ich da eher glauben würde das LD dich in seine Pflichten als Admin einspannen will xD
Und dein alter Name gefällt mir auch besser, Dagon
Wir haben zur Zeit interne Restrukturierungen. Es gab seit längerer Zeit Meinungsverschiedenheiten auf welche Features wir den Fokus legen sollen (und wie viel Zeit reingesteckt wird), teilweise Inhalte neu designt wurden (und ich die Position vertrete, es müssen eher mehr Inhalte an Nebenquests her, statt sehr hochwertige Quests zu überarbeiten, um Regionen ohne Nebenquests zu vermeiden). Und da kurzerhand diese Redesigns bereits vertont sind und ich keinen Konfrontationskurs fahre möchte, gleichzeitig aber auch keine Verantwortung übernehmen kann für Entscheidungen die nicht die meinen waren, habe ich bis zu der Phase des "Feature complete"-Status die terminliche Planung und Koordination an Nico abgegeben.
Gerade auch, weil die 98% von Enderal die "fertig" sind meine volle Aufmerksamkeit benötigen und ich die Testphasen koordinieren muss, was schon ein Vollzeitjob ist.
Synthoras wrote: Wie geht es denn mit den Bugfixing voran?
Gerade auch, weil die 98% von Enderal die "fertig" sind meine volle Aufmerksamkeit benötigen und ich die Testphasen koordinieren muss, was schon ein Vollzeitjob ist.
Ohne die Diskussion irgendwie wieder anfangen zu wollen: Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen und stehe, wenn ich allein schon darüber nachdenke mit mir selber im Konflikt.
Trotzdem kurz zu den leeren Regionen: Es reicht ja, wenn man es geschickt anstellt, den Spieler in Ungewissheit zu lassen. Es müssen ja nicht immer ausgereifte Nebennquests sein, es reichen ja auch mysteriös geformte Orte/Gebäude mit ner Notiz oder nem Buch dazu.
In meinen Augen ist es viel wichtiger als Spieler durch die Atmosphäre so in den Bann gezogen wird, dasss man auch mal ein paar Minütchen durch entvölkerte Landstriche ziehen kann, ohne dass einem das negativ auffällt. Es fällt mir schwer das zu beschreiben, aber in Morrowind hat das für mich gut geklappt, in Nehrim und Oblivion nicht wirklich. In Skyrim eigentlich genau so wenig, da gab es zwar haufenweise Nebenquests, aber man wusste schon bei den ersten Worten vieler Dialoge, dass das langweilig wird.
Trotzdem kurz zu den leeren Regionen: Es reicht ja, wenn man es geschickt anstellt, den Spieler in Ungewissheit zu lassen. Es müssen ja nicht immer ausgereifte Nebennquests sein, es reichen ja auch mysteriös geformte Orte/Gebäude mit ner Notiz oder nem Buch dazu.
In meinen Augen ist es viel wichtiger als Spieler durch die Atmosphäre so in den Bann gezogen wird, dasss man auch mal ein paar Minütchen durch entvölkerte Landstriche ziehen kann, ohne dass einem das negativ auffällt. Es fällt mir schwer das zu beschreiben, aber in Morrowind hat das für mich gut geklappt, in Nehrim und Oblivion nicht wirklich. In Skyrim eigentlich genau so wenig, da gab es zwar haufenweise Nebenquests, aber man wusste schon bei den ersten Worten vieler Dialoge, dass das langweilig wird.
Mir ging es bei meinem Beitrag eingentlich weniger um das Setting. Dass Enderal auch dunkle Regionen haben wird, war mir schon bewusst. Vielmehr fand ich die Farben und die Lichtstimmung generell nicht so toll - ist aber natürlich auch Geschmacksache. Mir haben erhlich gesagt ein paar ältere Bilder aus Enderal in der Hinsicht besser gefallen. Es wirkt irgendwie alles etwas grell. Das grün z.B. leuchtet zu sehr, wodurch es manchmal wie ein Fremdkörper im Rest der Umgebung wirkt. Das fällt besonders beim Moos auf dem Dach auf. Hat teilweise was von Oblivion. Auch die Haut des NPCs auf dem kürzlich veröffentlichten Screenshot wirkt dadurch irgendwie ungesund... Hier mal ein paar Beispiele, auf denen man sehen sollte, was ich meine.
Ältere Bilder Neuere Bilder Edit: Vlt. liegt es aber auch einfach an der Tageszeit auf den neuen Screenshots. Wobei eigentlich die direkt einstrahlende Abendsonne nicht solche Farben hervorrufen sollte, oder?
Ansonsten wünsch ich Euch viel Durchaltevermögen, SureAI. IIhr werdet schon die richtige Entscheidung bezüglich Eurer Ressourcenverteilung finden. Ich wäre, glaub ich, tendenziell auch eher für ein paar mehr Quests als für zu viele Iterationen an der Mainquestline, aber ohne weitere genauere Einblicke in die Entwicklung kann man da als Außenstehender wohl eh nicht wirklich was zu sagen. Ich habe vollstes Vertrauen in Euch
Ältere Bilder Neuere Bilder Edit: Vlt. liegt es aber auch einfach an der Tageszeit auf den neuen Screenshots. Wobei eigentlich die direkt einstrahlende Abendsonne nicht solche Farben hervorrufen sollte, oder?
Ansonsten wünsch ich Euch viel Durchaltevermögen, SureAI. IIhr werdet schon die richtige Entscheidung bezüglich Eurer Ressourcenverteilung finden. Ich wäre, glaub ich, tendenziell auch eher für ein paar mehr Quests als für zu viele Iterationen an der Mainquestline, aber ohne weitere genauere Einblicke in die Entwicklung kann man da als Außenstehender wohl eh nicht wirklich was zu sagen. Ich habe vollstes Vertrauen in Euch
Also falls das an den weicheren Schatten und solchen Kleinigkeiten liegen sollte, dann wird das jeder für sich bestimmt ohne größeren Aufwand in der ini-Datei ändern können.
Vielleicht wird es da sogar eine eigene Einstellung zu geben, die Tiefenunschärfe in Nehrim hatte mir persönlich auch nicht gefallen, aber die konnte man im Tagebuch ja auch abschalten.
Vielleicht wird es da sogar eine eigene Einstellung zu geben, die Tiefenunschärfe in Nehrim hatte mir persönlich auch nicht gefallen, aber die konnte man im Tagebuch ja auch abschalten.
Ich finde das Bild ist ein schöner Anblick von Klassischem Bau.
Der Schatten ist gut gemacht. Das einzige was ich nur schade finde,
ist das Aussehen des Wassers. Es wirkt sehr diffuse statt transparent.
Der große Stein der links neben dem Baum ist, passt irgend wie nicht
wirklich hin. Ein Adelsmann, hätte dort einen schönen Garten mit
Blumen oder so..... auf jedem Fall auch eine gute Möglichkeit sich
oder etwas zu verstecken^^
Wie einige schon schrieben, wollen die eher ein grün in den Sträuchern
haben, wobei die Natur eigentlich nicht immer grün an den Blätter hat.
Es gibt immer ein paar gelbe - braune oder rote Blätter.
Natur halt.
Ich finde die Stadt ganz gut. Das Licht ist hell genug. Sonne eben.
Sonnenlicht ist hell
Wie Caleb8980 schrieb, bin auch ich der Meinung, dass der Berg einfach zu spitz aussieht.
Ich fand es mit der Tiefenunschärfe bei Nehrim nicht verkehrt. Okay
muss jeder selbst entscheiden, ob er es mag oder nicht. Wenn man es beliebig
ein wie auch ausschalten kann, wehre es natürlich praktisch.
So haben alle was davon.
Der Schatten ist gut gemacht. Das einzige was ich nur schade finde,
ist das Aussehen des Wassers. Es wirkt sehr diffuse statt transparent.
Der große Stein der links neben dem Baum ist, passt irgend wie nicht
wirklich hin. Ein Adelsmann, hätte dort einen schönen Garten mit
Blumen oder so..... auf jedem Fall auch eine gute Möglichkeit sich
oder etwas zu verstecken^^
Wie einige schon schrieben, wollen die eher ein grün in den Sträuchern
haben, wobei die Natur eigentlich nicht immer grün an den Blätter hat.
Es gibt immer ein paar gelbe - braune oder rote Blätter.
Natur halt.
Ich finde die Stadt ganz gut. Das Licht ist hell genug. Sonne eben.
Sonnenlicht ist hell
Wie Caleb8980 schrieb, bin auch ich der Meinung, dass der Berg einfach zu spitz aussieht.
Ich fand es mit der Tiefenunschärfe bei Nehrim nicht verkehrt. Okay
muss jeder selbst entscheiden, ob er es mag oder nicht. Wenn man es beliebig
ein wie auch ausschalten kann, wehre es natürlich praktisch.
So haben alle was davon.
Schicke Architektur. Die Farbgebung wirkt etwas unharmonisch, ich kann mir aber vorstellen, dass das in Bewegung besser funktioniert. Vielleicht solltet ihr demnächst mal wieder ein kleines Gameplay-Video veröffentlichen, wo man das Ganze dann in Bewegung sieht.
Ich persönlich hoffe ja, dass ihr euch letztlich doch noch auf neue Nebenquests konzentrieren werdet, wenn die bereits vorhandenen Quests qualitativ schon auf einem hohen Niveau sind. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass die geringe Nebenquestdichte mit Abstand einer der größten Mängel Nehrims war. Die Welt hat sich im Verhältnis zum tatsächlich gebotenen Inhalt einfach schrecklich überdimensioniert angefühlt. Dafür gab es an jeder Ecke einen meist zwar hübsch designten, aber irgendwie ziemlich willkürlich platzierten Dungeon. Ohne Quest und Story-Hintergrund finde ich solche Dungeons ja eher fad, zumindest wenn sowas dann gehäuft auftaucht. Deswegen hoffe ich inständig, dass ihr dieses Mal eine deutlich höhere Nebenquestdichte implementiert. Bei kleinen OpenWorlds wie in Gothic 1 hat es zwar ohne große NQ gut funktioniert, aber bei größeren OpenWorlds fragt man sich dann schnell, warum man das Ganze nicht einfach etwas kleiner designt hat. Es ist mir klar, dass ihr als kleines Team nicht die Questdichte eines Witcher 3 erreichen könnt, aber dichter als Nehrim sollte es schon sein. Wenn es sein muss, dann verschiebt besser den Release.
Ich persönlich hoffe ja, dass ihr euch letztlich doch noch auf neue Nebenquests konzentrieren werdet, wenn die bereits vorhandenen Quests qualitativ schon auf einem hohen Niveau sind. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass die geringe Nebenquestdichte mit Abstand einer der größten Mängel Nehrims war. Die Welt hat sich im Verhältnis zum tatsächlich gebotenen Inhalt einfach schrecklich überdimensioniert angefühlt. Dafür gab es an jeder Ecke einen meist zwar hübsch designten, aber irgendwie ziemlich willkürlich platzierten Dungeon. Ohne Quest und Story-Hintergrund finde ich solche Dungeons ja eher fad, zumindest wenn sowas dann gehäuft auftaucht. Deswegen hoffe ich inständig, dass ihr dieses Mal eine deutlich höhere Nebenquestdichte implementiert. Bei kleinen OpenWorlds wie in Gothic 1 hat es zwar ohne große NQ gut funktioniert, aber bei größeren OpenWorlds fragt man sich dann schnell, warum man das Ganze nicht einfach etwas kleiner designt hat. Es ist mir klar, dass ihr als kleines Team nicht die Questdichte eines Witcher 3 erreichen könnt, aber dichter als Nehrim sollte es schon sein. Wenn es sein muss, dann verschiebt besser den Release.
Marais wrote:Bei kleinen OpenWorlds wie in Gothic 1 hat es zwar ohne große NQ gut funktioniert, aber bei größeren OpenWorlds fragt man sich dann schnell, warum man das Ganze nicht einfach etwas kleiner designt hat. Es ist mir klar, dass ihr als kleines Team nicht die Questdichte eines Witcher 3 erreichen könnt, aber dichter als Nehrim sollte es schon sein. Wenn es sein muss, dann verschiebt besser den Release.
Ne ne dann lieber erst mal mit weniger NQ und dann
wird man es mit einem neuen Update erweitert.
Mach mich nicht schwach ey
Celestis wrote:Marais wrote: Noch länger warten![]()
Ne ne dann lieber erst mal mit weniger NQ und dann
wird man es mit einem neuen Update erweitert.
Mach mich nicht schwach ey
Insbesondere LowLevel-Quests lassen sich nachträglich kaum noch sinnvoll einfügen, ohne dass man ein neues Spiel starten muss oder alternativ viel Atmosphäre verloren geht, weil der Charakter viel zu overpowered ist. Wenn ich nur High-Level-Quests neu hinzufüge, erhöht sich dadurch aber nicht mehr die Questdichte für den überwiegenden Teil des Spiels, sondern nur für die letzten Spielstunden. Wenn ich aber ein neues Spiel anfangen muss, um die Quests so zu erleben, wie sie gedacht sind, dann müsste es sich schon um ein ziemlich umfangreiches Addon à la "Nacht des Raben" handeln. Und ich glaube nicht, dass SureAI noch einmal ein derart großes Mod-Projekt starten, schließlich wollen sie später doch ihr ganz eigenes Spiel entwickeln.
Deswegen bin ich der Meinung: Wenn einzelne Quests nachträglich eingefügt werden, dann sollte man das nur bei absoluten High-Level-Quests machen. Für den Mid- und Low-Level-Bereich finde ich es aber wichtig, dass bereits zum Releasezeitpunkt ausreichend Nebenquests vorhanden sind. Wenn das zum angepeilten Termin nicht der Fall sein sollte, würde ich eine Releaseverschiebung daher eher positiv beurteilen.
Hast Du ja nicht unrecht mit^^
Aber Addons wird es wohl bestimmt noch geben
Hoffe ich jetzt mal
Aber Addons wird es wohl bestimmt noch geben
Hoffe ich jetzt mal










