Post Reply
56 posts • Page 2 of 6
Oh, dann kann ich Nehrim doch spielen?

Die passende Grafik-Karte habe ich glaub ich, aber bei RAM bin ich leicht drunter. Bei der CPU bin ich total überfordert.
Mein Problem ist, dass ich in meinen Computer nix reinbauen kann, habe nämlich einen Gamer-Laptop...
Du musst schon ein paar genauere Angaben zu deinem System machen. ;)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3200 Graphics
CPU: AMD Athlon(tm)X2 DualCore
RAM: 2,74 GB
Also was CPU und Arbeitsspeicher angeht brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Athlon X2 wird selbst im kleinsten Modell mit Nehrim fertig (werkelt auch in meinem Gehäuse), und spuckt in Kombination mit einer Grafikkarte ab Geforce 7800GTX und 2 GB Ram Nehrim unter 1024*748 Pixeln und max. Details flüssig aus (Schwankend zwischen 20 und 30 Frames). Jetzt hast du aber keine 7800 GTX. Die Grafikkarte ist ganz klar der Flaschenhals in deinem System. Ein Flaschenhals, der sich seinen Videospeicher wahrscheinlich vom Arbeitsspeicher abknüpft, was bei 2,7 GB kein so großes Problem für Nehrim darstellen sollte, aber durch die erhöhten Zugriffszeiten (Grafikkarte muss Daten von GPU bis zum Ram hin und her transportieren) wird das System beim spielen zusätzlich ausgebremst. Wie läuft Oblivion denn damit? Deine Grafikkarte ist zum spielen von grafiklastigen aktuellen Titeln zu langsam und ungeeignet, da frage ich mich, wer dir dieses Notebook als Gamer-Laptop verkauft hat. :|
Die HD 3200 kam zwar lange nach der Radeon 9600, aber war nur eine Sparvariante, ein Nieschenprodukt zur billigen Ausstattung von Mainbords mit einem Grafikchip. Sie wurde, im gegensatz zur 9600 seinerzeit, nicht für Gamer auf den Markt gebracht, die aktuelle Spiele zocken. Darum ist sie in etwa so langsam wie die Radeon 9600, die viel Jahre älter ist.
In meinem Notebook arbeitet eine Geforce 9200, deren GPU nur ein wenig mehr Leistung besitzt als die HD 3200 und eigenen Videospeicher hat. Damit läuft Nehrim auf fast minimalen Details von flüssig in leistungsarmen Bereichen bis leicht ruckelnt in leistungsreichen Bereichen wie Städten. Du wirst Nehrim damit also unter minimalen Details gerade so spielen können, evtl. musst du sogar die LOD-Map deaktivieren, um deiner Grafikkarte die weiten Landschaften zu ersparen.
Reicht das
[+]
Nvidia Geforce 9600 gt
2gb ram (ddr3(was ist das ?))
intel core 2duo 2*2.4ghz
um Nehrim in meiner gewohnten obl-auflösung
[+]
1680*1050
fast ganz hohe Details (nur bei Objekten ein bischen zurückgeschraubt)
bloom
keine kantenglättung
zu spielen?
Es ist immer schwer zu sagen, da wir im Gegensatz zu komerziellen Entwicklern nicht auf einer Vielzahl von möglichen Hardwarekombinationen testen können. Ob Nehrim damit auf 1680*1050 läuft, oder ob die Grafikkarte da bei der höheren Polygonzahl kapituliert, kann ich daher nicht genau sagen, aber eine Geforce 9600 GT wird Nehrim auf jeden fall auf hohen Details flüssig darstellen können.
Ab GeForce 7800 GTX ist Nehrim auf 1024*748 und maximalen Details (d.h. alle Schieber maximum + HDR) flüssig spielbar. Das kann ich daher sagen, weil ich mit dieser Grafikkarte spiele. Alles was darüber ist, wie die 9600er, schafft auch höhere Auflösungen, aber welche genau weiß ich nicht. Ich kann nicht sagen wo genau die Grenze ist.

Bezügöich CPU und RAM lässt sich sagen, dass ab einer CPU von Athlon 3500 + oder vergleichbar (X2 3800+ oder entsprechender Intel) und 1,5 GB RAM Nehrim auf hohen Details flüssig läuft, wenn die Grafikkarte stimmt. Bei 1 GB Ram wird ein Großteil auch noch flüssig laufen, aber da kommt es dann in Städten schon öfter zu Nachladerucklern, weil die Vielzahl von Objekten und Texturen da einfach nicht mehr reinpassen und das System auf die Auslagerungsdatei zurückgreifen muss.

Obwohl Nehrim schon mit einer Systemoptimierung ausgestattet wurde, die alte und nicht mehr benötigte Daten im Speicher entmüllt. Die Oblivion-Engine hatte da nämlich einige Bugs, bei denen Texturen und Meshes nach dem auscachen eines Bereiches trotzdem nicht aus dem Speicher gelöscht wurden, was dazu geführt hat, dass das Spiel, wenn es Arbeitsspeicher benötigte, die alten Daten zuerst in die Auslagerungsdatei geschoben hat. Dadurch wurde Oblivion immer langsamer wenn man mehrere Stunden am Stück spielte, weil der Speicher mit immer mehr Datenmüll zugemüllt wurde. In Nehrim wurde das durch eine automatische und regelmäßige Speicherbereinigung gefixt.
Oblivion läuft bei mir komplett ruckelfrei auf maximaler Grafik, wenn ich Anti-Aliasing deaktiviere und nur Bloom angeschaltet habe. Wenn ich aber Bloom angeschaltet habe und Anti-Aliasing auf x4 habe, dann ruckelt es in der freien Wildniss ein bisschen. Wenn ich dort dann auch noch kämpfe dauert es circa 5 Sekunden, bis ein neues Bild erscheint. (das kann ja so was von nerven!)
Ähm... sicher, daß das nicht an Onboardsound liegt?
Hab mir vor einem Monat eine 295 GtX von Evga in den Computer gesteckt ... hmm reicht die wohl ... *protz* :mrgreen:
Baenlin wrote:
Hab mir vor einem Monat eine 295 GtX von Evga in den Computer gesteckt ... hmm reicht die wohl ... *protz* :mrgreen:
Bloß blöd, dass die 295 GTX keine Gamerkarte is. Aber durch das Alter der Engine wird sie's vmtl. trotzdem ohne Probleme packen.
Post Reply
56 posts • Page 2 of 6