Post
by Metanoeite »
gut dann helf ich dir, und um texturen zu machen schiessen wir mit schrotflinten auf leute und scanen sie ein Twisted Evil omg mein krankes ich kommt wieder zum vorschein
Sowas ähnliches haben die Doom3 Entwickler gemacht, einer der Grafiker hat eine Sportverletzung am Bein eingescannt und als Monstertextur verwendet. ^^
Lord Dagon wrote:Sowas ähnliches haben die Doom3 Entwickler gemacht, einer der Grafiker hat eine Sportverletzung am Bein eingescannt und als Monstertextur verwendet. ^^
Also, ich denke, die können das aus einem ganz einfachen und gruten Grund nicht verbieten: Die kriegen den fetten Streß mit den Firmen. Und da Great Germany finanziell sowieso am Ar*** ist, können sich das unsere gute Frau Bundeskanzlerin und ihre ganzen Räuberbrüder nicht leisten. Macht euch mal in der Hinsicht keine Sorgen. Außerdem wird euch jeder anständige Psychologe (meine Mama eingeschlossen
) sagen können, dass dann die "Killerspiele" spielenden Jugendlichen, die schon eine weiche Birne davon haben, Amok laufen werden.
Dann verbiten sei Tetris wgen der, was weiß ich, sie sagen es sei zu "kompliziert und bringt über lange Zeit das Hirn zum Platzen"
Für sowas gibts doch die USK oder nicht? Sie können ja keine Spiele verbiten, bloß weil die von der USK als jugendfrei oder nicht jugend gefährdend eingestuft werden.
Das beweis mal wieder, dass die Politiker in unserer "Bananenrepublik" (lustiges wort) so viel von Computerspielen wissen wie meine Uroma
Für sowas gibts doch die USK oder nicht? Sie können ja keine Spiele verbiten, bloß weil die von der USK als jugendfrei oder nicht jugend gefährdend eingestuft werden.
Das beweis mal wieder, dass die Politiker in unserer "Bananenrepublik" (lustiges wort) so viel von Computerspielen wissen wie meine Uroma
Post
by sureai-neugieriger »
Nein, eher wird "Tetris# verboten, weil es vor der "Buntfleckenzeit" erfunden worden ist. Ich glaube, sogar, bevor es sogar die gelben Buttons mit der Altersfreigabe von 0-16 gab.
Gut, es ist alles andere als gewalttätig. Aber das "Ur-Tetris" ist nicht "jugendfrei", weil es vor dieser USK-Kennzeichnung hergestellt wurde.
Aber auch ich finde "Tetris" ein harmloses Spiel für Kinder ab 5. Das mit dieser Übertriebenen "Alterskennzeichnungsregelung" ist wieder mal ein Beispiel für unsere "Schnellschussrepublik".
Sureai-Neugieriger
Gut, es ist alles andere als gewalttätig. Aber das "Ur-Tetris" ist nicht "jugendfrei", weil es vor dieser USK-Kennzeichnung hergestellt wurde.
Aber auch ich finde "Tetris" ein harmloses Spiel für Kinder ab 5. Das mit dieser Übertriebenen "Alterskennzeichnungsregelung" ist wieder mal ein Beispiel für unsere "Schnellschussrepublik".
Sureai-Neugieriger
Post
by Metanoeite »
Aber auch ich finde "Tetris" ein harmloses Spiel für Kinder ab 5. Das mit dieser Übertriebenen "Alterskennzeichnungsregelung" ist wieder mal ein Beispiel für unsere "Schnellschussrepublik".
Post
by sureai-neugieriger »
Andererseits, Arazdor, ist das "Ur-Tetris" in russisch gehalten und das würde ein Kind überfordern.
Es geht nur darum, dass alle Spiele, die weder die gelben, noch die bunten Aufkleber mit den Altersfreigaben (Ausnahme: Ab 0/ Ab 18 - Das war schon immer in rot!) NUR an Erwachsene verkauft werden dürfen.
Sogar "Lernspiele", die in den 80ern erschienen sind, als es NOCH KEINE USK gab.
SN
Es geht nur darum, dass alle Spiele, die weder die gelben, noch die bunten Aufkleber mit den Altersfreigaben (Ausnahme: Ab 0/ Ab 18 - Das war schon immer in rot!) NUR an Erwachsene verkauft werden dürfen.
Sogar "Lernspiele", die in den 80ern erschienen sind, als es NOCH KEINE USK gab.
SN







