Post Reply
28 posts • Page 3 of 3
Re: Nehrim ruckelt
Post by Hoxyd »
Ja, das waren in dem Fall nur die Variablen Namen die der Launcher nutzt um die Werte zu speichern. Die Einträge in der ini sind dann schon mit der richtigen Bezeichnung, hatte nur keine Lust genau nachzusehen welche Buchstaben Bethesda da noch nutzt.
Re: Nehrim ruckelt
Post by himmelslicht »
Ich habe bei Patch 1.0.7.0 Nehrim komplett neu installiert, und habe seither ein kleines Problem.
Wenn ich laenger Spiele, beginnt Nehrim irgendwann, Texturen nicht/falsch/in 'very low' Qualitaet zu laden, und friert irgendwann ein.
Ohne Nehrim brauche ich etwa 40% Arbeitsspeicher. Mit Spiel steigt es dann schnell auf 70% an (in 10-15 MInuten spielen), danach steigt es dann sehr langsam weiter, bis es nach 2-4 Stunden bei rund 80% ankommt. Ab dann faellt die Performance stark ab, es gibt ab und zu Ruckler, das oben genannte Problem tritt auf und Nehrim crasht bald danach.
Irgendjemand ne Idee was das sein koennte?
Re: Nehrim ruckelt
Post by Sandmann »
@himmelslicht - Was meinst du mit "Ohne Nehrim brauche ich etwa 40% Arbeitsspeicher."? Und vor allem 40% von was?
Ich, also der der vor dem PC hockt, brauche überhaupt keinen Arbeitsspeicher.
(dafür aber sone komische Schwarze Brühe und längliche Zylinderförmige Dinger die man auch noch abbrennen muss)

Hast Du eventuell schon mal in dein Tagebuch geschaut,
dort gibt es unter Einstellungen einen Eintrag "Automatische Speicherbereinigung AN"
und gleich darunter "Speicherbereinigung jetzt durchführen"

Vielleicht ist auch der ini Eintrag iPreloadSizeLimit etwas zu hoch ausgefallen.
Re: Nehrim ruckelt
Post by Sabbo »
Wenn ich in Häuser oder Dungeons reingehen, dann ruckelt Nehrim nicht aber wenn ich wieder draußen bin in Welt dann ruckelt Nehrim sehr
Wisst woran es liegt ?
Re: Nehrim ruckelt
Post by himmelslicht »
Nun ich meine damit Windows, Firefox, Msn und alle Hintergrundprogramme summieren sich auf 40% meiner 4 GiB Arbeitsspeicher.
Fuer Nehrim habe ich 2 GiB freigegeben.
Automatische Speicherbereinigung ist an. Wenn ich jetzt durchfuehren druecke, dann passiert draussen in der Landschaft fast nicht, in einem Haus werden etwa 5-8% Speicher frei, aber sobald ich das Haus verlasse laedt er die wieder nach.
Re: Nehrim ruckelt
Post by Sandmann »
@himmelslicht
((4096)-(40%))-(2048)=409,6 ist rein rechnerisch zu wenig fürs OS, da wird sicherlich schon fleißig Ausgelagert,
und wenn man Windows die Kontrolle über das pagefile (Auslagerungsdatei) überlässt sind die Probleme schon Vorprogrammiert.
Pagefile ausschalten.
Einmal reboot.
Pagefile manuell löschen.
Systemlaufwerk defragmentieren.
Pagefile "Benutzerdefinierte Größe" auswählen.
Anfangsgröße: 4096
Maximale Größe: 4096
Auf "Festlegen" klicken.
auf "OK" klicken.
Neustart ignorieren.
Fertig.

Nehrim (und andere temporäre Speicherfresser) möglichst nicht auf dem physikalischen Systemlaufwerk installieren.
Das Ding wo das OS drauf ist heißt ja nicht umsonst "Systemlaufwerk".
Nur wenn man eine SSD hat lohnt es sich das Systemlaufwerk als "Spiellaufwerk" zu missbrauchen, solange die Schreibzugriffe erträglich sind.
Re: Nehrim ruckelt
Post by himmelslicht »
Mein pagefile hab ich schon selber festgelegt. Defragmentieren waer fuer meine SSD sogar nur negativ. Immoment schafft die noch 230 MB/s read und 150 MB/s write, also denke kaum das die zu langsam ist :p

In den 40% ist das OS schon enthalten. Rein theoretisch waeren die 409 MiB das was uebrig bleibt.
Eben nochmal anders getestet: Reboot, und nur gestarted was noetig ist, 23% RAM belegt, Nehrim gestartet, friert nach ner Weile wieder ein. Gesamtauslastung Arbeitssspeicher 70%. Was mir aber dabei aufgefallen ist, das Nehrim scheinbar immer einfriert, wenn es selbst 1.7 GiB RAM belegt (mir ist aufgefallen das sich die Zahl wiederholt wenn ich den Prozess kill).

Wie gesagt, vor 1.0.7.0 war das Problem noch nicht da, und ich werd das Gefuehl nicht los mit 1.0.7.5 tritt es noch viel schneller auf.

Neuinstallation versuch ich mal, aber ich denke nicht, dass das die Ursache ist.
Re: Nehrim ruckelt
Post by Sandmann »
Nein, um Gottes willen keine Neuinstallation. Bei ner SSD gilt lesen hui, schreiben pfui.

Lade dir hier den patch v1.0.7.0 runter.
Post Reply
28 posts • Page 3 of 3