Post
by Metanoeite »
Bethesda dafür danken, das meinte Dennis mit Steine die sie uns in den Weg legten.
Die Abstürtze sind Systembedingt, vorallem auf GeForce Karten läuft das Spiel unstabil (Es wurde auf Radeon´s Programmiert). Daran können wir garnichts machen.
Die Landschaft (LOD-Map) läst sich jedoch ändern. Man kann die Texturen und Modele hochrechnen lassen (es gibt bereits Mods für Oblivion die das tun) wodruch es wesentlich besser aussieht. Theoretisch könnte man auch den High-Detail Bereich vergrößern, geht aber derbe auf die Performance.
Aber im Grunde finde ich die LOD-Map nicht schlimm, die Sichtweite in Oblivion ist gigantisch und ohne massive Detailreduzierung mit heutiger Hardware nicht umsetzbar. Auf den neusten Gothic 3 Screenshots und Videos von der GC sieht man auch recht deutlich das der Detailgrad in der Entfernung nachläst.
Es gibt leider nur zwei Möglichkeiten, entweder Nebel wie in Morrowind, bei dem man nur wenige huntert Meter weit sehen kann, oder eine LOD-Map, die zwar undetailiert ist aber man alles überblicken kann. Selbst wenn man in Nehrim alle Objekte ausstellen würde (Gräser, Bäume, Steine und so weiter) und "ausschließlich" den Boden und dessen Textur rendern würde würden die Frames in den 0-Bereich einbrechen.
Die Abstürtze sind Systembedingt, vorallem auf GeForce Karten läuft das Spiel unstabil (Es wurde auf Radeon´s Programmiert). Daran können wir garnichts machen.
Die Landschaft (LOD-Map) läst sich jedoch ändern. Man kann die Texturen und Modele hochrechnen lassen (es gibt bereits Mods für Oblivion die das tun) wodruch es wesentlich besser aussieht. Theoretisch könnte man auch den High-Detail Bereich vergrößern, geht aber derbe auf die Performance.
Aber im Grunde finde ich die LOD-Map nicht schlimm, die Sichtweite in Oblivion ist gigantisch und ohne massive Detailreduzierung mit heutiger Hardware nicht umsetzbar. Auf den neusten Gothic 3 Screenshots und Videos von der GC sieht man auch recht deutlich das der Detailgrad in der Entfernung nachläst.
Es gibt leider nur zwei Möglichkeiten, entweder Nebel wie in Morrowind, bei dem man nur wenige huntert Meter weit sehen kann, oder eine LOD-Map, die zwar undetailiert ist aber man alles überblicken kann. Selbst wenn man in Nehrim alle Objekte ausstellen würde (Gräser, Bäume, Steine und so weiter) und "ausschließlich" den Boden und dessen Textur rendern würde würden die Frames in den 0-Bereich einbrechen.
Anmerkung zum Thema Abstürze: ich weiss nicht, ob das wirklich an GeForce-Karten liegt. Ich habe auch eine und wenn es bei mir alle 2 Wochen einmal abstürzt, ist das viel.
Woher kommt denn die Aussage, dass das auf ATI-Karten entwickelt wurde? Ich halte das bis zur Nennung einer glaubwürdigen Quelle für ein Gerücht.
Woher kommt denn die Aussage, dass das auf ATI-Karten entwickelt wurde? Ich halte das bis zur Nennung einer glaubwürdigen Quelle für ein Gerücht.
Post
by Metanoeite »
Der leitende Programmierer von Bethesda, Steve Meister gab in einem Interview das nun fast ein Jahr alt ist bekannt das sein Programmiererteam Oblivion auf den gleichen Rechnern wie Bloodmoon entwickelte, und meinte, das diese mit einer Radeon 9800 ausgestattet waren. Diese Meldung ging schlagartig durch alle großen Oblivion-Fansites weil es zum ersten Mal zuverlässige Angaben zur Hardware waren. Er meinte nämlich damals, Oblivion liefe mit reduzierten Details auf einer Radeon 9800 flüssig. Da ich damals auch noch eine Radeon 9800 mein Eigen nannte, habe ich es auch nicht vergessen.
Ich durchsuche mal einige Foren, vieleicht finde ich das Interview wieder.
Ich durchsuche mal einige Foren, vieleicht finde ich das Interview wieder.
Post
by DarthRevan91 »
zu den abstürzen, bei mir stürzt oblivion täglich ab, und ich habe ne Radeon X 1600 Pro.... und 1,25 GB ARbeitsspeicher, und (mit beiden Festplatten) 430 GB FEstplattenspeicher
Post
by DarthRevan91 »
und, gibts mal wieder was neues???
oder mal wieder strikte geheimhaltung??
naja, hoffe auf news
Gruß Revan
oder mal wieder strikte geheimhaltung??
naja, hoffe auf news
Gruß Revan
Post
by Metanoeite »
Wiso von der Arbeit abgehalten werden? 
Wir haben in den letzten 4 Monaten ca. die Hälfte der Welt gebaut, wenn diese fertig ist, haben wir den größten Teil der Arbeit bereits hinter uns. Da wir Dungeons nicht aus fertigen Hallen zusammen setzten und nicht 90% der Landschaft per Generator erstellen, dauert bei uns das Bauen der Welt eben länger als bei Oblivion.
Danach werden mehrere Designer Gilden und Hauptquest gleichzeitig aus dem Boden stampfen, anschließend folgt die Füllung der Welt mit Items, Monstern und Nebenquests... Und dann ist das Projekt auch schon fast reif für die Testphase. Wie lange wir aber für den Hauptquest brauchen, wissen wir nicht, aber ich gehe von einer Phase von ca. 3 Monaten aus, das ist immer noch das doppelte an Zeit, die im Myar Aranath-Hauptquest steckt. Wobei der Nehrim-HQ wesentlich länger wird.
Wir haben in den letzten 4 Monaten ca. die Hälfte der Welt gebaut, wenn diese fertig ist, haben wir den größten Teil der Arbeit bereits hinter uns. Da wir Dungeons nicht aus fertigen Hallen zusammen setzten und nicht 90% der Landschaft per Generator erstellen, dauert bei uns das Bauen der Welt eben länger als bei Oblivion.
Danach werden mehrere Designer Gilden und Hauptquest gleichzeitig aus dem Boden stampfen, anschließend folgt die Füllung der Welt mit Items, Monstern und Nebenquests... Und dann ist das Projekt auch schon fast reif für die Testphase. Wie lange wir aber für den Hauptquest brauchen, wissen wir nicht, aber ich gehe von einer Phase von ca. 3 Monaten aus, das ist immer noch das doppelte an Zeit, die im Myar Aranath-Hauptquest steckt. Wobei der Nehrim-HQ wesentlich länger wird.
Post
by Herr Morbid »
ne wir bleiben ja immer noch im bereich des realistischen und machbaren und nicht in dem des größenwahnsinnigen





