Post Reply
69 posts • Page 6 of 7
Gibt es denn eine Möglichkeit, wahrscheinlich durch ein Plugin, das "leveln by doing" ala Oblivion zu stoppen oder extrem zu verlangsamen? Ich will gezwungen werden, meine Lernpunkte wie in Gothic ausgeben zu müssen und mich nicht durch benutzen der jeweiligen Fähigkeit zu verbessern.
Ich hatte in Oblivion mal ein Plugin, welches das Leveln um ein vierfaches verangsamte. Soetwas würde sich ja geradezu in Nehrim anbieten; wegen mir auch mit 1/32 an Geschwindigkeit.
Das selber leveln ist schon stark verlangsamt.
Und wenn man nicht mehr selber trainieren kann, hat man keine Möglichkeit die Attribute nennenswert zu steigern.
Hallo,

Ich denke auch, dass das Levelsystem noch einer der Schwachpunkte in Nehrim ist und in Oblivion sowieso immer war.
Es macht leider keinen Spaß vor, nach und während jedem lvl up darüber nachzudenken, ob man jetzt of genug skill x gesteigert hat damit man auch genug von attribut y bekommt. Der Spielfluß wird davon ungemein gestört, was sehr schade ist, da Nehrim ansonsten wesentlich interessanter und schöner ist als Oblivion es jemals war.



Es gab aber mal einen größeren Overhaul Mod für Oblivion. Ich glaube das Ding hieß Raimunds ... oder so ähnlich. Dort gab es ein alternatives Levelsystem. Man hatte bei jedem Stufenaufstieg eine feste Anzahl (6 waren es glaube ich) an Attributspunkten zu Verfügung, welche man beliebig verteilen konnte. Attribute und Fähigkeiten wurden also voneinander getrennt.
Ich denke es wäre durchaus möglich dieses System auch jetzt noch für Nehrim zu übernehmen, allerdings mit kleinen Änderungen. Es würde auch nicht dem alternativen Levelsystem, mit EP, von Nehrim in die Quere kommen.

Geändert werden müsste natürlich die Menge der zur Verfügung stehenden Punkte. Da ich Nehrim leider noch nicht durchgespielt habe, weiß ich nicht wie viele sinnvoll wären / welchen lvl man gegen Ende des Spieles hat. Außerdem hängt es natürlich auch vom Balancing des Spieles ab.
Ich persöhnlich denke, dass 7-9 Punkte drin wären, wenn man davon ausgeht, dass man in der aktuellen Nehrim Version auch öfter mal mit 15 punkten pro lvlanstieg rechnen kann.

Nächste Sache wäre noch, dass man natürlich mit mehr als 5 frei verteilbaren Punkten ein einzelnes Attribut besonders schnell steigern und somit das Balancing sehr stören könnte. Dem könnte man aber vorbeugen, indem man z.B. 3 mal je 3 Punkte auf ein Attribut verteilen darf, oder 4 mal je 2 Punkte. Natürlich wären sicher auch andere Begrenzungsmöglichkeiten drin z.B. Begrenzungen nach Attribut (falls möglich).


Wie gesagt, ich denke es ist durchaus möglich dieses System noch einzuführen. Ich habe selber aber keine Ahnung vom Oblivion modden und wäre deshalb auch keine Hilfe für technische Details. Theoretisch sollte es aber so wesentlich angenehmer zu spielen sein, bzw. war es das auch in Raimunds mod.




P.s. Man könnte die Attribute auch über Lernpunkte verteilen, da hätte man aber noch schneller das Balancingproblem, da man so noch schneller Attribute auf 100 bringen könnte. Selbst wenn man das lvln skills komplett abschaffen und alles über LP regeln würde, wären 100 Schnelligkeit / Konstitution / Stärke etc. einfach zu stark zu früh. Mit meiner vorgeschlagenen Methode von 3 mal 3 bzw. 4 mal 2 bräuchte man mindestens 20 bzw. 30 lvl um eines auf 100 zu bringen. Im aktuellen Nehrim schafft man das auch recht bequem bis lvl 15 und lvl 12 wenn man sich richtig viel Mühe macht.
zum thema faustkampf kann ich nur sagen, dass ichs immer zu langweilig fand und irgwie im verhältnis zu waffen mit zaubern zu schwach...
ich fänd faustkampf richtigh hammer wenn mans mit magie verbinden könnte also quasie, dass die zauber "an berühren" über faustkampf gehen würden, weil dann würde es mal richtig spaß machen ich hab für meinen teil nur selten zauber benutzt die nicht über distanz einsetzbar waren und so wäre es wesentlich cooler natürlich dürften die zauber dafür nicht zu stark sein bzw. dementsprechend mana kosten..
Schade, dass am diesem "Learnig-by-doing-System" immer noch nichts gemacht wurde. Allein dieses "Feature" hat mich dazu gebracht Nehrim ab Level 8 (glaub ich) nicht mehr weiter zu spielen. Diese "Cheat-Option" verdirbt mir persönlich jeglichen Spaß - sorry. Meiner Meinung nach sollte es eine Möglichkeit geben (optional, evtl. abhängig vom Schwierigkeitsgrad) dieses komplett zu deaktivieren! Spieler die Lust haben sich 5 Stunden in die Ecke zu stellen, um ihren Charakter hochzuchaeten (sorry meiner Meinug nach ist das nichts anderes) könnten gerne die Option haben - und bitte keine Argumente von wegen: "Du musst ja nicht" & "Das leveln geht doch nur langsam". Es sollte eine Alternative geboten werden für Spieler, die wirklich etwas mehr Anspruch haben wollen ihren Char auszubauen.

Hier hatte ich schon vor 1 1/2 Monaten Ideen für eine Lösung geäußert:
http://www.sureai.net/forum/viewtopic.p ... tem#p19214


Ich finds echt schade, da Nehrim ansonsten echt genial ist. Doch so empfinde ich so wenig/keinen Anreitz es fortzusetzen.
ich finde zwar auch, dass das skillsystem nicht die optimallösung ist, um zu skillen aber ansonsten ist es doch gar nicht möglich etwas durchs bloße tuen zu verbessern ich fand bei anderen spielen immer schwach, dass man mit lernpunkten durch mit schwert erschlagenen biestern dann auch magie verbessern konnte obwohl man die noch nie angewandt hat.

ich find an dem system aber wiederrum blöd, dass man wenn man sehr viel questet und nur wenige skillverbesserungen vorm level up hatte, man kaum punkte zum verteilen hat und dann auch schwach ist...
wenn man das system ausnutzt und sich das hochcheatet (was ja bei manchen skills geht) wird man sicherlich mal ziemlich stark aber leute wenn es euch doch so stört:

spielt das spiel doch einfach ohne sonderlich groß darauf zu achten, benutzt die skills die ihr gerade benötigt und fertig!
ich spiele immer so und wenn man sich auf ne klasse festlegt halt z.b. magier kriegt man durchs zaubern der verschiedenen magie klassen punkte in willenskraft und intelligenz und durchs rumrennen konstitution, ab und an halt auch andere sachen...
ich hab dadurch immer so ca 2 - 3 selten 4 punkte pro geskilltem attribut, so bleibt das spiel anspruchsvoll und gleichzeitig ist es auch nicht zu hart. mir wärs ehrlich gesagt zu doof meinen charakter stundenlang irgwas machen zu lassen.

wäre es multiplayer könnte ich es ja verstehen, dass man sich so sehr darüber aufregt aber was ist jetzt so schlimm daran?

lasst es doch einfach mit dem "cheaten" wenns euch nicht gefällt... auch wenn es sich blöd anhört wo ist denn das problem es zu lassen wenn man es blöd findet? mir ist bewusst das bei oblivion/nehrim mit dem skillsystem einige fertigkeiten zu kurz kommen aber so schrecklich ist das auch nicht.
Ich bin einer von den Verrückten, die ihren Char in allen Rollenspielen immer möglichst optimiert bauen wollen. In Nehrim artet das ziemlich in "Arbeit" aus, allerdings ist das Spiel, wie ich es sehe, vernünftigerweise auf den Normal-Spieler gebalanced, sodass es absolut nicht nötig ist so (krank) zu spielen.

Warnung! Das Nachfolgende hat mit Rollenspiel, Stimmigkeit und Realismus etwa soviel zu tun wie der Papst mit dem Berghain - Lesen auf eigene Gefahr!

Folgendes ist beim Leveln zu beachten wenn man möglichst hohe Werte haben will:
  • Finger weg von Lehrmeistern bei Attributswerten unter 100 im jeweiligen durch den Skill begünstigten Attribut, da eine durch diese gelernte Fähigkeit nur einen +2 Bonus auf die Attribute gibt und auf der Stufe bereits erlangte Attributs-Steigerungsbonis durch Selbstraining überschreibt.
  • Eine Steigerung kann in Nehrim aufgschoben werden - sogar beliebig oft. Wenn man also seine Anzahl Attributssteigerungen noch nicht zusammen hat - einfach nicht steigern! Das wird im Laufe des Spiels allerdings dazu führen, dass man seiner tatsächlichen Stufe hinterher hinkt (und einen irgendwann der Hinweis auf die mögliche Stufensteigerung ständig im Bild tüchtig nervt :D ) .
  • Konstitution und Intelligenz möglichst von Anfang an jede Stufe steigern, da die Bonis die sie auf Lebenspunkte,- bzw. Magie bei der Stufensteigung geben, nicht rückwirkend angepasst werden.
  • Es müssen nicht immer +5, +5, +5 Bonis werden, +5, +5, +1(Glück) bzw. +5, +5, +2(Schnelligkeit) oder +5, +2(Schnelligkeit). +1(Glück) können auch sinnvoll sein (siehe auch weiter unten bei Schnelligkeit).
  • Möglichst nur die Fähigkeiten häufig verwenden, die beim Levelanstieg die Bonis auf die gewünschten Attribute geben um keine Steigerungen zu verschwenden. Das kann bei Rüstungsfähigkeiten sowie Athletik allerdings schwierig bis unmöglich sein (ich bin eine Weile sogar ohne Rüstung herumgerannt, was als Magier aber spielerisch kein sooo großer Nachteil ist :D ) .
  • Möglichst am Anfang auch konsequent Wiederherstellungsmagie erhöhen so man denn Willenskraft steigern will, da man auf Heilmagie nur schwer verzichten kann.
  • Eine selbstgestrickte Tabelle hilft beim Abstreichen der schon erlangten Fertigkeitssteigerungen pro Stufe .
  • Leichte Rüstung ist sehr wertvoll, da diese Fertigkeit als einzige Schnelligkeit steigert! Wenn man diese Fähigkeit allerdings jedesmal mit +5 steigert, reichen die Punkte nicht um Schnelligkeit auf 100 zu heben. Abhängig von der Anzahl der Level die man insgesamt erreichen wird (ca. 25 - 40) kann es daher sinnvoll sein, leichte Rüstung irgendwann nur noch um einen Level pro Stufe zu steigern, um so ein günstigeres Punkte <> Attributssteigerungsverhältnis zu erreichen.
  • Stärke lässt sich auch hervorragend mit Nahkampf steigern, da diese Fähigkeit deutlich schneller als die Waffenfähigkeiten zu steigen scheint.
  • Intelligenz lässt sich sehr bequem mit Alchemie steigern, welches wohl die am einfachsten und schnellsten zu erhöhende Fähigkeit im Spiel ist [Edit: Stimmt nicht, Schleichen ist noch einfacher und schneller zu steigen, danke himmelslicht]. Genug Zutaten gibt es rund um Erothin auf den Feldern (zur Not Gebiet verlassen und nach ein paar Tagen wiederkommen - dann sind die Pflanzen wieder nachgewachsen).
  • Rüstungsfähigkeiten lassen sich recht einfach steigern, wenn man auf etwas höherer Stufe ins Anfangsgebiet zurückkehrt und sich da dann einfach mal eine Weile von einem harmlosen Gegner beissen/schlagen/stechen lässt. Sehr bewährt hat sich dazu
    [+]
    das Erdloch NW der Abtei Tirin, wo gleich nach der Eingangsleiter mehrere Ratten darauf warten den Helden anzufallen (Ratten leben lassen und Heilzauber nicht vergessen!).
  • Hüpfen (= Akrobatik = Konstitutions-Steigerungs-Bonus) geht immer! Merke aber: ein erschöpfter Held kämpft nicht besonders gut.
  • Das Steigern wird deutlich einfacher, wenn Werte auf 100 sind, da man die abhängigen Skills dann so oft man will benutzen / nicht benutzen kann, ohne sich etwas zu verbauen / Punkte zu verschwenden.
  • 1-4 Steigerungen eines Talentes pro Stufe = +2 Attributsbonus, 5-7 = +3, 8-9= +4, 10= +5.
Abschliessend muß ich sagen, dass ich das Lehrmeistersystem als etwas aufgepropft auf das Learning-by-Doing von Oblivion empfinde (eben weil es auch nicht Nebenwirkungsfrei ist), mein Favorit wäre eher ein reineres System (was auch etwas verzeihender und weniger fordernd in Sachen Optimierung ist), was sich natürlich aufgrund der Engine und der nachträglichen nötigen umfangreichen Änderungen im Balancing kaum implementieren lassen dürfte.
Grundsätzlich aber - Chapeau vor Euch Entwicklern!

Lemoncurry (momentan mit 200K EP noch lvl 20 und im Kapitel I)
Last edited by Lemoncurry on 07.09.2010 22:17, edited 2 times in total.
Sehe ich genauso!!!
Schleichen schlaegt Alchemie bei weitem, du brauchst keine Stunde um Schleichen von 5-100 zu steigern ;p (nicht das ich das tun wuerde xD)

Aber genau aus dem obengenannten Grund der +5 Steigerungen hab ich mir den MOD Alternatives Levelsytem installiert :>
Man schafft damit keine 15 Punkte pro level, dafuer ist man aber von dem Skills unabhaengig.

Ebenso empfehle ich dir (in die Konsole eintippen) tdt und sdt 10, da kannst du deine ganzen Skillsteigerungen sehen :p
Ich find eigentlich schade, dass die learning by doing Variante von der Grundidee zwar realistisch ist, aber schlecht umsetzbar ist.
Man müsste bei Zaubern z.B. einführen, dass der Manaverbrauch auch eine Rolle beim verbessern der jeweiligen Fertigkeit ist, sodass man nicht einfach den schwächsten Zauber einer Schule 1000 mal macht und schon Meister ist.
Also ist ein alternatives System wohl irgwie besser aber ich lasse trotzdem die Finger davon, weil ich mir nicht sicher bin ob es so gut ins Spiel rein passt.
Post Reply
69 posts • Page 6 of 7