Ich habe jetzt 37 Stunden auf dem "Spielezähler" und bin gerade erst nach Giliad gelangt. Sonst war ich damit beschäftigt die Anfangsquests zu machen, die Höhlen, Festungen und Gegenden des Faltrindtales "abzugrasen" und die Athmosphäre zu genießen!
ich habe die Höchstwertung vergeben, denn für mich verdient nur der neue Inhalt eine Bewertung - dass aufgrund der Oblivion-Engine manches etwas "sperrig" ist, dafür kann Nehrim ja nichts.
ich habe die Höchstwertung vergeben, denn für mich verdient nur der neue Inhalt eine Bewertung - dass aufgrund der Oblivion-Engine manches etwas "sperrig" ist, dafür kann Nehrim ja nichts.
Ganz klar --> 10 Punkte
Vorher hat mich noch kein Rollenspiel - wenn man von Mass Effect 1&2 absieht - mehr als 20 Stunden am spielen gehalten.
Aber bei Nehrim hab ich jetzt 65 Stunden drauf - Level 39
Und immer noch gibts Orte die ich noch nicht genau untersucht hab.
Hoffentlich werden bald die restlichen Dungeons ins Spiel eingebaut.
Freu mich schon auf die Nexushallen in Treomar usw.
Vorher hat mich noch kein Rollenspiel - wenn man von Mass Effect 1&2 absieht - mehr als 20 Stunden am spielen gehalten.
Aber bei Nehrim hab ich jetzt 65 Stunden drauf - Level 39
Und immer noch gibts Orte die ich noch nicht genau untersucht hab.
Hoffentlich werden bald die restlichen Dungeons ins Spiel eingebaut.
Freu mich schon auf die Nexushallen in Treomar usw.
Hallo erstmal, hab mich jetzt mal hier registriert, um auch mal meinen senf dazu loszuwerden! ^^
also ich muss euch größtenteils zustimmen, nehrim an sich is echt spitze, wenn man denn einmal reingekommen ist. der anfang ist ok, gibt natürlich immer verbesserungsmöglichkeiten, aber so an sich ganz gut gemacht. man ist immerhin nicht gleich ein übermächtiger krieger der scharenweise monster besiegt, bevor er überhaupt die oberflächer erblickt, sondern man muss auch mal wegrennen. find ich in ordnung so.
andererseits ging es mir persönlich so, dass ich bis ca zum level 7 nur an der mainquest hing und dann bereits über das level 14+ gebiet hinaus war. ich weiß nicht, ob das an meiner rasse liegt (halb-aeterna) und ich aufgrund deren unbeliebheit keine quests erhalte - war es von oblivion gewohnt von charakteren die nicht einfach "bauer" hießen, sondern einen namen hatten, quests o.ä. zu erhalten - oder ob es einfach so kaum nebenquests gibt. ich kann nur erneut den vergleich mit oblivion (oder auch morrowind) herbeiziehen, in denen ich ständig 5 und mehr nebenquests laufen hatte, mit denen ich beschäftigt war. in nehrim ist das anders, ich habe kaum nebenaufträge erhalten und wurde nur mit hasserfüllten worten meiner mit"menschen" weggeschickt.
aber als ich dann begann die umwelt mal genauer zu erkunden (und dazu auch in der lage war, da ich nicht mehr von einem wolf in sekundenschnell in stücke gerissen wurde), gewann nehrim deutlich an spielspaß. endlich begann mein level rapide zu steigen und meine ausrüstung wurde immer besser.
die dungeons sind wirklich liebevoll und abwechslungsreich gestaltet; zunächst dachte ich immer "och nein, schonwieder sone blöde mine", aber einmal drinnen ähnelt keine der anderen, wirklich spitze!
auch die "endgegner" der dungeons sind größtenteils klasse gemacht, es gab aber einige stellen im spiel, wo sie unverhältnism#ßig stark waren. könnte auch an meinem kampfstil liegen (nahkampf mit schwert gemischt mit fernzaubern). so z.b. in dieser schmiede, in der der meisterschmied (bin mir grad nicht sicher wie er genau heißt) am ende auf mich wartet und mit fast unausweichbaren, viel zu starken blitzzaubern um sich wirft, sowie mit der ebenfalls fast schon übertrieben starken axt um sich schlägt. nachdem ich mich so spielerisch leicht durch seine schergen geschnetztelt hatte, war das schon eine herbe überarrunschung auf einmal so krass geschlagen zu werden. das war einer der (ich glaube) drei momente, in denen ich die schwierigkeitsstufe kurzzeitig runtergeschraubt hatte. ich hatte einfach keine lust nochmal den weiten weg auf mich zu nehmen, wenn ich etwas stärker geworden wäre etc., was nicht zuletzt an der "fehlenden" schnellreisefunktion liegt.
diese ist ja auch ein beliebtes diskussionsthema. ich muss sagen, ich schließe mich den befürwortern einer solchen funktion an. man hätte sie optional einbauen können, hardcore spieler müssen sie ja nicht nutzen, wer jedoch 3 mal zwischen 2 worten hin und her laufen muss für eine "sinnlose" quest, verliert schnell mal die lust daran. andererseits gibt es natürlich die teleportfunktion, welche ich aber erst im späteren verlauf des spieles zunehmend nutzte, da sie anfangs einfach viel zu teuer war. inzwischen hab ich zigtausend gold, da juckt mich das nicht mehr^^
noch ein wort zum gold, ich hab wie gesagt jetz haufenweise geld, ca. 30000, und es wird dank der bank und den beteiligungen immer mehr. aber was soll ich damit anfangen? es gibt leider abgesehen von den lehrern kaum orte, an denen ich es sinnvoll loswerden kann. tränke brauch ich nicht wirklich, da ich genügend heilzauber und manaregeneration habe und ausrüstung finde ich in dungeons zehnmal bessere als bei jedem händler. maximal aufladen von charges meiner waffen kommt noch in frage, allerdings brauch ich das nicht wirklich, armageddon mit über 90 schwertskill und 125% ist auch ohne charges stark genug...
was auch fehlt, ist die erklärung beim aufstieg der fertigkeiten, in oblivion wurde mir erklärt "mit stufe 75 handwerkskunst könnt ihr jetzt weiter als 100 prozent reparieren". nun steht nur noch da "ihr habt euch verbessert", obwohl die effekte ja augenscheinlich die gleichen sind.
das levelsystem an sich finde ich aber klasse, die perfekte mischung aus training seiner skills und erfahrungspunkten, womit der abschluss von quests endlich auch level-technisch belohnt wird, indem man ep bekommt.
ich würde mal meinen nehrim ist noch in einem recht frühen stadium (einige kleinere bugs, unfertige dungeons), womit ich leider sagen muss, mir persönlich gefällt oblivion (mit einigen mods^^) aufgrund des "runderen" spielgefühls etwas besser. ist halt enttäuschend wenn man sich eine halbe stunde durch diese nervtötenden spinnen schlägt, um dann vor einer verschlossenen türe zu stehen, statt auch die entsprechende "belohnung" in form eines ansprechenden dungeons zu erhalten.
wenn nehrim jedoch mal ein final stadium erreicht, mit kompletten dungeons, quests, etc, wird es oblivion um längen schlagen; da bin ich mir sicher!
alles in allem ein großes lob an die entwickler, ich hoffe ihr macht weiter so und beschert uns noch viele tolle spielstunden mit nehrim!
also ich muss euch größtenteils zustimmen, nehrim an sich is echt spitze, wenn man denn einmal reingekommen ist. der anfang ist ok, gibt natürlich immer verbesserungsmöglichkeiten, aber so an sich ganz gut gemacht. man ist immerhin nicht gleich ein übermächtiger krieger der scharenweise monster besiegt, bevor er überhaupt die oberflächer erblickt, sondern man muss auch mal wegrennen. find ich in ordnung so.
andererseits ging es mir persönlich so, dass ich bis ca zum level 7 nur an der mainquest hing und dann bereits über das level 14+ gebiet hinaus war. ich weiß nicht, ob das an meiner rasse liegt (halb-aeterna) und ich aufgrund deren unbeliebheit keine quests erhalte - war es von oblivion gewohnt von charakteren die nicht einfach "bauer" hießen, sondern einen namen hatten, quests o.ä. zu erhalten - oder ob es einfach so kaum nebenquests gibt. ich kann nur erneut den vergleich mit oblivion (oder auch morrowind) herbeiziehen, in denen ich ständig 5 und mehr nebenquests laufen hatte, mit denen ich beschäftigt war. in nehrim ist das anders, ich habe kaum nebenaufträge erhalten und wurde nur mit hasserfüllten worten meiner mit"menschen" weggeschickt.
aber als ich dann begann die umwelt mal genauer zu erkunden (und dazu auch in der lage war, da ich nicht mehr von einem wolf in sekundenschnell in stücke gerissen wurde), gewann nehrim deutlich an spielspaß. endlich begann mein level rapide zu steigen und meine ausrüstung wurde immer besser.
die dungeons sind wirklich liebevoll und abwechslungsreich gestaltet; zunächst dachte ich immer "och nein, schonwieder sone blöde mine", aber einmal drinnen ähnelt keine der anderen, wirklich spitze!
auch die "endgegner" der dungeons sind größtenteils klasse gemacht, es gab aber einige stellen im spiel, wo sie unverhältnism#ßig stark waren. könnte auch an meinem kampfstil liegen (nahkampf mit schwert gemischt mit fernzaubern). so z.b. in dieser schmiede, in der der meisterschmied (bin mir grad nicht sicher wie er genau heißt) am ende auf mich wartet und mit fast unausweichbaren, viel zu starken blitzzaubern um sich wirft, sowie mit der ebenfalls fast schon übertrieben starken axt um sich schlägt. nachdem ich mich so spielerisch leicht durch seine schergen geschnetztelt hatte, war das schon eine herbe überarrunschung auf einmal so krass geschlagen zu werden. das war einer der (ich glaube) drei momente, in denen ich die schwierigkeitsstufe kurzzeitig runtergeschraubt hatte. ich hatte einfach keine lust nochmal den weiten weg auf mich zu nehmen, wenn ich etwas stärker geworden wäre etc., was nicht zuletzt an der "fehlenden" schnellreisefunktion liegt.
diese ist ja auch ein beliebtes diskussionsthema. ich muss sagen, ich schließe mich den befürwortern einer solchen funktion an. man hätte sie optional einbauen können, hardcore spieler müssen sie ja nicht nutzen, wer jedoch 3 mal zwischen 2 worten hin und her laufen muss für eine "sinnlose" quest, verliert schnell mal die lust daran. andererseits gibt es natürlich die teleportfunktion, welche ich aber erst im späteren verlauf des spieles zunehmend nutzte, da sie anfangs einfach viel zu teuer war. inzwischen hab ich zigtausend gold, da juckt mich das nicht mehr^^
noch ein wort zum gold, ich hab wie gesagt jetz haufenweise geld, ca. 30000, und es wird dank der bank und den beteiligungen immer mehr. aber was soll ich damit anfangen? es gibt leider abgesehen von den lehrern kaum orte, an denen ich es sinnvoll loswerden kann. tränke brauch ich nicht wirklich, da ich genügend heilzauber und manaregeneration habe und ausrüstung finde ich in dungeons zehnmal bessere als bei jedem händler. maximal aufladen von charges meiner waffen kommt noch in frage, allerdings brauch ich das nicht wirklich, armageddon mit über 90 schwertskill und 125% ist auch ohne charges stark genug...
was auch fehlt, ist die erklärung beim aufstieg der fertigkeiten, in oblivion wurde mir erklärt "mit stufe 75 handwerkskunst könnt ihr jetzt weiter als 100 prozent reparieren". nun steht nur noch da "ihr habt euch verbessert", obwohl die effekte ja augenscheinlich die gleichen sind.
das levelsystem an sich finde ich aber klasse, die perfekte mischung aus training seiner skills und erfahrungspunkten, womit der abschluss von quests endlich auch level-technisch belohnt wird, indem man ep bekommt.
ich würde mal meinen nehrim ist noch in einem recht frühen stadium (einige kleinere bugs, unfertige dungeons), womit ich leider sagen muss, mir persönlich gefällt oblivion (mit einigen mods^^) aufgrund des "runderen" spielgefühls etwas besser. ist halt enttäuschend wenn man sich eine halbe stunde durch diese nervtötenden spinnen schlägt, um dann vor einer verschlossenen türe zu stehen, statt auch die entsprechende "belohnung" in form eines ansprechenden dungeons zu erhalten.
wenn nehrim jedoch mal ein final stadium erreicht, mit kompletten dungeons, quests, etc, wird es oblivion um längen schlagen; da bin ich mir sicher!
alles in allem ein großes lob an die entwickler, ich hoffe ihr macht weiter so und beschert uns noch viele tolle spielstunden mit nehrim!
Von mir gibts 10 Punkte! Obwohl ich Begeiter eigentlich hasse und lieber alleine rumlaufe und die liebe Kim dauernd aggro zieht...!
Aber Nehrim schlägt, meiner Meinung nach, Oblivion um Längen...! Es ist eigentlich das spannenste, beste Spiel, daß ich gespielt habe! Ein rießiges, dickes Lob an die Enwickler! Ihr habt mehr drauf, als die Profis! Klar, ein paar Nebenquests mehr usw. könnten schon noch rein, ein paar Mannequins (
) fände ich nicht schlecht, damit man die erbeuteten Rüssies auch ausstellen kann. Ansonsten bin ich schlichtweg begeistert!
Das einzige was mich wirklich nervt ist, daß man immer Runen braucht, um zu reisen! Ich finde, wenn man einem Ort den Tele-Spruch gelernt hat, muß man den auch zaubern können, ohne jedesmal überlegen zu müssen, ob man wirklich eine Rune verbraten möchte!
Das einzige was mich wirklich nervt ist, daß man immer Runen braucht, um zu reisen! Ich finde, wenn man einem Ort den Tele-Spruch gelernt hat, muß man den auch zaubern können, ohne jedesmal überlegen zu müssen, ob man wirklich eine Rune verbraten möchte!
Hallo Nehrim-Freunde!
Ich finde das Spiel für 7 Punkte gut, gerade auch im Vergleich zur üblichen Erbsen-Euro-Zähler-Software.
Ich habe mich durch alle Versionen und Mods von Gothic, Spellforce, Two Worlds, Morrowind, Oblivion und weniger populären Games mit mehr oder weniger - meist mehr - Freude durchgekämpft, doch leider muss ich Jooo insofern Recht geben, dass der Anfang von Nehrim so nervig, eng, dunkel und understatemäßig rüberkommt, dass ich es (um Gottes Willen!) fast wieder deinstalliert hätte. Ist man endlich aus der Höhle raus und will in die Freiheit, ist man immer noch eingesperrt und muss schon wieder in eine kleine Höhle rein, die mit stressig-nervigem Rattenquest (will Spass, Aktion, keinen Zeitlimit-Stresser, hab ich schon genug an der Arbeit!) und unrealistischem Theoriekonstrukt "Seifenquest" abnervt. Wenn ich dann an die fantastischen Bilder und originell-humorvollen Storys denke, die ich im Hauptquest erleben durfte, die hätte ich doch alle verpasst! Manchmal war ich einfach nur baff und habe laut "GEIL, SEID IHR GEIL!" gerufen. Die Liebe zu den Details und die Bühnenbildklasse der kathedralenhaften Gewölbe in den Bergen u. v. a. waren so klasse! Der F5-Button ist wegen der häufigen Abstürze zwar zum Totmannsknopf mutiert und ich habe mich häufigst festgesprungen, aber das ist verschmerzbar. Jetzt habe ich noch das Sternenschiff und bin happy! Da ich sowieso alles aufkläre, waren die langen Wege sehr nervig. Den Rückkehr-Markieren-Zauber bekam ich im Spielverlauf einfach zu spät (vielleicht mein Fehler?). Blöd dann, dass der Markieren-Zauber in Höhlen nicht funktioniert (Abtransport Verkaufs-Gegenstände). In komplexen Höhlen fehlte manchmal die Karte (nur Nebel) und oft der rote Pfeil zum Ausgang (trotz aktiviertem Hauptquest etc.), was die Ausgangssuche stressig machte. Der Kompassinhalt ist schwer erkennbar. Unsichtbare Barrieren im Quest und überschaubare Sprünge, die trotzdem tödlich sind, gerade mal drei Standartsätze bei unterschiedlichsten NPCS mag ich nicht, kenn ich von Oblivion so nicht. Doch alles in allem trotzdem ein geiles Spiel und für die Probleme des Oblivion-Kerns können die Macher ja nichts.
Mein Liebling bleibt aber mein altes Morrowind, wo ich mir noch dauerhafte Flug- und Sprungringe mittels erlernten Zaubern und Azuras Stern erbauen konnte und Waffen und Rüstungen selber mit mehreren erlernten Zaubern gleichzeitig belegen konnte. Endlos rausschwimmen oder fliegen konnte, ohne je an eine Grenze zu stoßen. Etliche Kleidungsstücke ließen sich verzaubern und realistisch übereinander anziehen. Da gab es herrlich unterschiedliche Landschaftstypen, Kulturen, eine ziemlich komplexe Story und Kommunikation war überlebenswichtig für das Vorwärtskommen, da es immer was Neues zu erfahren gab.
Also Danke, Danke, Danke für den bereiteten Spielspaß! Mit freundlichen Grüßen Johannes.
Ich finde das Spiel für 7 Punkte gut, gerade auch im Vergleich zur üblichen Erbsen-Euro-Zähler-Software.
Ich habe mich durch alle Versionen und Mods von Gothic, Spellforce, Two Worlds, Morrowind, Oblivion und weniger populären Games mit mehr oder weniger - meist mehr - Freude durchgekämpft, doch leider muss ich Jooo insofern Recht geben, dass der Anfang von Nehrim so nervig, eng, dunkel und understatemäßig rüberkommt, dass ich es (um Gottes Willen!) fast wieder deinstalliert hätte. Ist man endlich aus der Höhle raus und will in die Freiheit, ist man immer noch eingesperrt und muss schon wieder in eine kleine Höhle rein, die mit stressig-nervigem Rattenquest (will Spass, Aktion, keinen Zeitlimit-Stresser, hab ich schon genug an der Arbeit!) und unrealistischem Theoriekonstrukt "Seifenquest" abnervt. Wenn ich dann an die fantastischen Bilder und originell-humorvollen Storys denke, die ich im Hauptquest erleben durfte, die hätte ich doch alle verpasst! Manchmal war ich einfach nur baff und habe laut "GEIL, SEID IHR GEIL!" gerufen. Die Liebe zu den Details und die Bühnenbildklasse der kathedralenhaften Gewölbe in den Bergen u. v. a. waren so klasse! Der F5-Button ist wegen der häufigen Abstürze zwar zum Totmannsknopf mutiert und ich habe mich häufigst festgesprungen, aber das ist verschmerzbar. Jetzt habe ich noch das Sternenschiff und bin happy! Da ich sowieso alles aufkläre, waren die langen Wege sehr nervig. Den Rückkehr-Markieren-Zauber bekam ich im Spielverlauf einfach zu spät (vielleicht mein Fehler?). Blöd dann, dass der Markieren-Zauber in Höhlen nicht funktioniert (Abtransport Verkaufs-Gegenstände). In komplexen Höhlen fehlte manchmal die Karte (nur Nebel) und oft der rote Pfeil zum Ausgang (trotz aktiviertem Hauptquest etc.), was die Ausgangssuche stressig machte. Der Kompassinhalt ist schwer erkennbar. Unsichtbare Barrieren im Quest und überschaubare Sprünge, die trotzdem tödlich sind, gerade mal drei Standartsätze bei unterschiedlichsten NPCS mag ich nicht, kenn ich von Oblivion so nicht. Doch alles in allem trotzdem ein geiles Spiel und für die Probleme des Oblivion-Kerns können die Macher ja nichts.
Mein Liebling bleibt aber mein altes Morrowind, wo ich mir noch dauerhafte Flug- und Sprungringe mittels erlernten Zaubern und Azuras Stern erbauen konnte und Waffen und Rüstungen selber mit mehreren erlernten Zaubern gleichzeitig belegen konnte. Endlos rausschwimmen oder fliegen konnte, ohne je an eine Grenze zu stoßen. Etliche Kleidungsstücke ließen sich verzaubern und realistisch übereinander anziehen. Da gab es herrlich unterschiedliche Landschaftstypen, Kulturen, eine ziemlich komplexe Story und Kommunikation war überlebenswichtig für das Vorwärtskommen, da es immer was Neues zu erfahren gab.
Also Danke, Danke, Danke für den bereiteten Spielspaß! Mit freundlichen Grüßen Johannes.
Von mir gibts 9/10 man muss ja schließlich noch Luft nach oben lassen und perfekt ist Nehrim ja auch nicht, aber es is auf jeden Fall besser als Oblivion ^^ Die Umgebung ist viel schöner und auch wenn sie manchmal etwas leer ist wirkt sie immer noch besser als die Umgebung von Oblivion. Wenn es mal komplett fertig ist wird es auf jeden Fall epischer sein als die meisten RPG's die momentan auf dem Markt sind und demnächst kommen werden.
MfG
Axarion
MfG
Axarion
8/10 Punkten kommen für mich mit Nehrim in Ordnung.
Schöne Landschaften, neue Ideen im Levelbereich, eine Unzahl an neuen Waffen, Rüstungen, und Gegner (-typen) sowie die gute Gestaltung der "Gefählichen Orte"
sind große Pluspunkte in meiner Wertung.
Entgegen der Meinung anderer hier, fand ich den Anfang bis die Missionen am Sanktum am besten. Bin in der Schattenfrufmine sogar 2 mal gestorben
Einmal nach der Gondelfahrt links in so eine Lücke gesprungen "WTF? AAAAA!" ein andermal
wollt ich mich an zwei Trollos anschleichen, musste über einen Abgrund, drüber führten Bretter die durch mein langsames Lauftempo eingekracht sind. Geil.^^
Was ich auch gut gemacht find ist die EP Vergabe, es ist kein System ala "Todesschütze bekommt alle EP obwohl er nur 1 Treffer macht" wie in den meißten Spielen wenn man sich von NPC´s/Kim helfen lässt, und auch nicht "Der Begleiter gehört zu dir, also bekommst du alle EP ohne was zu machen" wie in Gothic 3. Sondern man erhält den Anteil an EP den man auch Schaden verursacht hat, undzwar erst nach dem Ableben des Feindes.
Punktabzug gibts bei mir wegen der grenzwertigen Unpersonalität der NPC´s dem Spieler gegenüber und der wenigen Nebenquests, die hoffentlich noch folgen werden. Kann verstehen dass ihr es rechtzeitig zum Releasetermin schaffen wolltet,
doch das Aetaernagelästere oder Desintresse Nehrims Bewohner macht einen nach 40 Stunden Spielzeit wahnsinnig
Ich klopf aufs Holz wenn ich hier lese, hatte selten bis garnicht Bugs, kaum Ruckler (auch in Erothin selten und kurz!) spiele auf max Einstellungen und hatte dank Walkthrough gucken auch kein Problem mit der Rattenquest
Schöne Landschaften, neue Ideen im Levelbereich, eine Unzahl an neuen Waffen, Rüstungen, und Gegner (-typen) sowie die gute Gestaltung der "Gefählichen Orte"
Entgegen der Meinung anderer hier, fand ich den Anfang bis die Missionen am Sanktum am besten. Bin in der Schattenfrufmine sogar 2 mal gestorben
wollt ich mich an zwei Trollos anschleichen, musste über einen Abgrund, drüber führten Bretter die durch mein langsames Lauftempo eingekracht sind. Geil.^^
Was ich auch gut gemacht find ist die EP Vergabe, es ist kein System ala "Todesschütze bekommt alle EP obwohl er nur 1 Treffer macht" wie in den meißten Spielen wenn man sich von NPC´s/Kim helfen lässt, und auch nicht "Der Begleiter gehört zu dir, also bekommst du alle EP ohne was zu machen" wie in Gothic 3. Sondern man erhält den Anteil an EP den man auch Schaden verursacht hat, undzwar erst nach dem Ableben des Feindes.
Punktabzug gibts bei mir wegen der grenzwertigen Unpersonalität der NPC´s dem Spieler gegenüber und der wenigen Nebenquests, die hoffentlich noch folgen werden. Kann verstehen dass ihr es rechtzeitig zum Releasetermin schaffen wolltet,
doch das Aetaernagelästere oder Desintresse Nehrims Bewohner macht einen nach 40 Stunden Spielzeit wahnsinnig
Ich klopf aufs Holz wenn ich hier lese, hatte selten bis garnicht Bugs, kaum Ruckler (auch in Erothin selten und kurz!) spiele auf max Einstellungen und hatte dank Walkthrough gucken auch kein Problem mit der Rattenquest
So, jetzt kann ich endlich auch mal senfen, nachdem ich nun endlich zum Spielen gekommen bin.
Die Schattenrufmine hat mir sehr gut gefallen, eine tolle Atmo. Auch den Weg bis zum Sanktum fand ich toll, aber dann fielen mir langsam doch die Schwächen Nehrims auf.
Mein ganz besonders Negativer Punkt:
-Die NPCs kümmern sich kein bisschen um mich, immer nur die gleichen Sätze, das hat für mich die Atmosphäre einfach zum Einsturz gebracht (hätte deswegen was genervt aufgehört zu spielen).
Mir ist klar, dass das wegen der Sprachausgabe nicht möglich war, aber in dem Fall hätte ich es besser gefunden, man hätte dann lieber bis auf ein paar besondere Stellen ganz auf die Sprachausgabe verzichtet und den NPCs wenigstens ein bisschen mehr Charakter gegeben, oder auch Gerüchte oder so. In der Hinsicht fand ich Arktwendt einfach schöner und lebendiger.
Postiv fand ich bisher ganz besonders die Dungeons. Ehrlich gesagt, in Oblivion war ich ein Dungeonhasser. In Nehrim am Anfang auch (Verdammt, wieso muss ich unbedingt in einer Höhle anfangen!! *ärger*), aber dann wurde ich kuriert. Dadurch, dass die Dungeons so unterschiedlich und Athmosphärisch aufgebaut sind, und so tolle Gegenstände enthalten, machen sie einfach Neugierig. Das hat bisher noch kein Spiel bei mir geschafft, dass ich mich freiwilig in eine dunkle Höhle begebe
Zu den Quests kann bzw. möchte ich noch nichts sagen, weil ich erst in Erothin beim Wachenquest bin und dem ganzen bisher noch neutral gegenüberstehe (kenn ja noch die Entwicklung der Story nicht). Die Nebenquests bis hier waren nett, haben mich aber nicht zu Begeisterung hingerissen, aber vielleicht krieg ich ja noch mehr wenn ich in die stärkeren gebiete vordringe
Deswegen geb ich auch noch keine Bewertung ab, sondern spiele erstmal weiter.
Die Schattenrufmine hat mir sehr gut gefallen, eine tolle Atmo. Auch den Weg bis zum Sanktum fand ich toll, aber dann fielen mir langsam doch die Schwächen Nehrims auf.
Mein ganz besonders Negativer Punkt:
-Die NPCs kümmern sich kein bisschen um mich, immer nur die gleichen Sätze, das hat für mich die Atmosphäre einfach zum Einsturz gebracht (hätte deswegen was genervt aufgehört zu spielen).
Mir ist klar, dass das wegen der Sprachausgabe nicht möglich war, aber in dem Fall hätte ich es besser gefunden, man hätte dann lieber bis auf ein paar besondere Stellen ganz auf die Sprachausgabe verzichtet und den NPCs wenigstens ein bisschen mehr Charakter gegeben, oder auch Gerüchte oder so. In der Hinsicht fand ich Arktwendt einfach schöner und lebendiger.
Postiv fand ich bisher ganz besonders die Dungeons. Ehrlich gesagt, in Oblivion war ich ein Dungeonhasser. In Nehrim am Anfang auch (Verdammt, wieso muss ich unbedingt in einer Höhle anfangen!! *ärger*), aber dann wurde ich kuriert. Dadurch, dass die Dungeons so unterschiedlich und Athmosphärisch aufgebaut sind, und so tolle Gegenstände enthalten, machen sie einfach Neugierig. Das hat bisher noch kein Spiel bei mir geschafft, dass ich mich freiwilig in eine dunkle Höhle begebe
Zu den Quests kann bzw. möchte ich noch nichts sagen, weil ich erst in Erothin beim Wachenquest bin und dem ganzen bisher noch neutral gegenüberstehe (kenn ja noch die Entwicklung der Story nicht). Die Nebenquests bis hier waren nett, haben mich aber nicht zu Begeisterung hingerissen, aber vielleicht krieg ich ja noch mehr wenn ich in die stärkeren gebiete vordringe
Deswegen geb ich auch noch keine Bewertung ab, sondern spiele erstmal weiter.
Ich habe bis jetzt 98 Stunden in Nehrim verbracht und die Welt und ihr Detailreichtum versetzt mich immer noch in Staunen. Ich habe einen Teil dieser Stunden damit verbracht, einfach durch Nehrim zu streunen und die Welt zu bewundern. In dieser Hinsicht haben die Entwickler wirklich Maßstäbe gesetzt, an denen sich auch kommerzielle Spiele werden messen lassen müssen. Im Hauptquest bin ich, nach einigen Nebenquests, bis zum Anheuern des Sprengmeisters gekommen. Dabei wird es wohl auch bleiben. Ich bin mir durchaus bewußt, daß meine Kritik völlig subjektiv ist, doch für mich als Spieler sind manche der Quests schlicht und einfach nervtötend. Nichts gegen Puzzles und Aufgaben, die genaues Hinsehen und Nachdenken erfordern, aber Geschicklichkeitsübungen, wie Steine oder Tomaten in Löcher zu stopfen, sind für mich keine Herausforderung. Wenn ich dergleichen im Sinne habe, dann lege ich mir ein Jojo zu, aber kein Rollenspiel. Nachdem ich im Keller des Sprengmeisters stundenlang versucht habe, Fässer durch die Gegend zu schleppen und dabei dutzende Male in die Luft gesprengt wurde, ohne auch nur in die Nähe einer Lösung dieser Aufgabe zu gelangen, ist der Vorhang, zumindest den Hauptquest betreffend, gefallen. Es ist wirklich schade, daß diese wunderbare Welt mit ihrer Spieltiefe und dichter Atmosphäre durch diese unsinnigen Quests verdorben wird. Trotzdem möchte ich den Entwicklern für ihre jahrelange, großartige Arbeit danken, die Oblivion ohne Mods weit hinter sich läßt. Meine Wertung: 8/10
Mir hat Oblivion schon gut gefallen, ja ich halte TES für die beste RPG Serie aller Zeiten, aber mit Nehrim habt Ihr da noch mal dickstenz einen draufgesetzt. Ich habe das Projekt vor einem Jahr schon verfolgt und damit gerechnet das es gut wird. Aber so gut! Damn, respekt für euch Leute, dass ist der absolute Hammer. Da könnte und sollte sich so mancher Entwickler mal ne gute Scheibe von abschneiden. Wollte das nur mal hier gesagt haben, ahja 10/10 für diesen großartigen Mod.
Cheers
Cheers








