Post Reply
537 posts • Page 3 of 54
Lucius_Balthar wrote:
Niemand hat gesagt, dass es mehrere Worldspaces gibt.
Das hab ich auch nicht behauptet aber es hat auch niemand das gegenteil gesagt :mrgreen: :mrgreen:
Nein, also ich meinen nur dass viele ähnliche Mods da für jede Insel(-gruppe) einen eigenen Worldspace machen würden.
Wie gesagt, die bilder die ich bisher reingestellt habe gehören zu einem der neuen Planeten die ich mache.
Dieser wird eben ein Planet mit vielen einzelnen, aber nicht sehr großen Inseln.
Jeder der neuen Planeten ist ein neues worldspace, sie sind aber nicht selber in verschiedene aufgeteilt.
Es wäre ja unlogisch wenn alle Planeten in einem Worldspace wären, da man sonst von Planet zu Planet laufen könnte...

Wir könnten übrigends noch hilfe gebrauchen bei der Planetengestaltung da ich schlecht alle alleine machen kann,
Das würde viel zu lange dauern und ich habe eigendlich nicht vor 4 jahre welten zu basteln.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Achso es gibt mehrere Planeten! Ich dachte man reist nur zu einem. Jetzt gefällt mir die Mod noch besser :lol: . Ich würde dir gerne helfen aber ich hab kein Plan vom CS und so... aber wenn ich Ideen hab kann ichs ja sagen :mrgreen: . Ich habs schon geschrieben aber ich glaub das ist ein bisschen untergegangen: man könnte auch SI-Ressourcen verwenden (v.a. die Pilzbäume) dann würden die auch mehr nach anderen Planteten aussehen. Ich würde auch Planeten bauen die nicht so aussehen wie die Erde(so dass man auch merkt dass man nicht auf Vyn ist) wie z.B. einen Minenplanet der aussieht wie der Mars. Man könnte sich auch von Star-Wars oder Spore(sofern man es gespielt hat) inspirieren lassen!
ja das mit den SI-Ressourcen ist an sich eine gute idee bloß da problem ist das ich die nicht habe :( :(
ich habe für den PC nur die normale version von oblivion...(alles andere hab ich auf der ps3)
daher wird es schwer die zu benutzen und ich will jetzt eigendlcih nicht in den laden gehen und mir dafür das spiel kaufen obwohl ich es schon beinahe auswendig kenne...

zu dem das die planeten nich Earthlike aussehen sollen:
klar es kommen noch mehrere planeten die nicht viel mit der Erde gemeinsam haben, die die ich gerade mache war nur mein erster Gedanke und daher der erste Planet,
also keine sorge es wird nicht jeder Planet wie der andere aussehen, das wäre ja langweilig und man hätte keine lust alles zu durchsuchen wenn man ständig auf das gleich stößt.

von star-wars könnte ich mir durchaus ein paar planeten mit ihren merkmalen abschauen,
bei spore (jaaa habe ich auch! :mrgreen: ) fand ich allerdings das die planeten recht einfallslos gestaltet sind und man in der ganzen Spore-Galaxie immer wieder auf die gleichen Planeten stößt die meiner meinung nach etwas zu comichaft und unlogisch für nehrim (oblivion) sind.
In spore selber ist das kein problem aber ich denke das spore-Planeten nich nach Nehrim gehören...

naja trotdem eine gute idee um etwas abzuschaun... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also die SI-Ressourcen kann ich dir ja bei Bedarf schicken ;)
Natürlich wird es auch die unterschiedlichsten Planeten geben, einen Mars oder Tatooine ähnlichen mit großen
Minenkomplexen, einen Wasserplaneten, einen mit "giftiger" Atmosphäre etc....
Aus Spore nehmen wir keinen, die passen einfach nicht. Allerdings gibts einige Merkmale die vl übernommen
werden, zuerst konzentriert sich die Arbeit jedoch auf diesen Ersten "Karibik"-Planeten, dann kommen die anderen.
Das Sternenschiff ist bereits in einer fortgeschrittenen Phase, die Decks sind bereits gut ausgebaut :mrgreen:
Es ist zwar noch einiges zu tun, aber es sieht schon seeehr gut aus :D 8)
Einen Vorschlag, damit ihr nicht von eurem Riesen-Projekt irgendwann erschlagen werdet:
Ihr könntet die "Reise" des Schiffes in Episoden veröffentlichen - also in der ersten Episode findet man das Schiff und kann zu dem Karibik-Planet fliegen, und irgendwann, wenn ihr den nächsten Planet habt, gehts weiter.
LordKain hat das mit seinem Adash-Mod gemacht, fand ich einer verdammt gute Idee.

Und vor allem würdet ihr die ungeduldige Community nicht so lange warten lassen :P
Hmm klingt gar nicht so schlecht, werd´s mir mal überlegen....
Erstmal aber kommen die wichtigsten Sachen, wenn wir wen hätten der mir bei den Quest/NPC´s hilft
würde es ja auch schließlich schneller gehen ;)
Übrigens, der Karibik-Planet gehört nicht zur HQ, diese Art von Planis kommt erst später.
Falls wir das mit den Episoden überhaupt machen, wird man schon mehrere Planeten besuchen können :mrgreen:

P.S: Bis die nächste Episode von Adash erscheint dauerts aber ziemlich lang--wesentlich länger als
bei den vorigen Episoden^^
Soll jetzt keine Kritik sein, aber wieso denn gleich zu anderen Planeten fliegen, wenns noch so viele Kontinente auf Vyn gibt, die ohne ihren Gott alle ziemlich im Chaos sein dürften.
Weil ich´s so will und die anderen Kontinente dem Nehrim Team bzw anderen Mods vorbehalten sind.
Auf einen anderen Kontinent kannst du ja eh, auch wenn Arktwend untergegangen ist^^.
Andere Planeten, Raumschiffe der Sternlinge und Raumstationen finde ich einfach cooler,
außerdem gibts da mehr Abwechslung als auf den anderen Kontinenten Vyns und es ist wesentlich spektakulärer 8)
Abgesehen davon, kann man meiner Meinung nach im Vergleich zu dem was wir hier machen, leider nur mehr
wenig aus Vyn rausholen. Ein Haufen anderer Planeten und noch mehr Unbekanntes bietet schließlich
eindeutig vieeel mehr Raum und Potential für neue Abenteuer und Entdeckungen, als ein paar Kontinente....;)
Lucius_Balthar wrote:
Weil ich´s so will [...] Andere Planeten, Raumschiffe der Sternlinge und Raumstationen finde ich einfach cooler [...]
Das ist ein Wort, ganz meine Rede!!
Dunkler Tod wrote:
Einen Vorschlag, damit ihr nicht von eurem Riesen-Projekt irgendwann erschlagen werdet:
Ihr könntet die "Reise" des Schiffes in Episoden veröffentlichen - also in der ersten Episode findet man das Schiff und kann zu dem Karibik-Planet fliegen, und irgendwann, wenn ihr den nächsten Planet habt, gehts weiter.
Und vor allem würdet ihr die ungeduldige Community nicht so lange warten lassen :P
Oder eben wie bei "Der Orden" in Akte unterteilen. Das fände ich auch eine gute Idee. Zuerst nur "Archäologie" mit Gervasius in Nehrim in Akt(Episode) 1 und dann so weiter mit den Planeten und der HQ.
Lucius_Balthar wrote:
Grüße St.Anger,
Sehr interessant dein Vorschlag, ich könnte mir sogar vorstellen
das man diese tolle Quest als Einleitung spielt :D Ich stelle mir das dann so vor, das der Sternensplitter sich
als mächtige Antriebsquelle für ein Sternenschiff herausstellt, aufgeladen sowohl durch die arkanen Ströme als auch
die geothermische Energie des Kraters....
Mir ist dazu noch eine Idee gekommen man könnte den Sternsplitter auch durch eine Sternkarte ersetzen. Die ist nämlich (wie wir es ja schon erfahren haben) essentiell für die Orientierung und somit den Flug. Man könnte es deswegen auch so machen, dass Gervasius in Anku ein Dokument findet das die Existenz einer weiternen Sternkarte beweist und, dass die Sternlinge schon einen Trupp ausgesannt hatten um sie zu suchen es wurde jedoch nichts mehr von ihnen gehört. Also bekommt man den Auftrag etwas über den Verbleib des Trupps herauszufinden...

PS: Ich hoffe ich nerv nicht mit meinen ganzen Einbringungen ich will nur helfen. :oops:
Post Reply
537 posts • Page 3 of 54