Post
by DarthRevan91 »
naja, dass ist aber so nerven aufreibend dass warten....

Post
by Metanoeite »
Zufrieden? 
Post
by DarthRevan91 »
jaa, danke, und zum Bild, wow, sieht verdammt geil aus, da will man gleich hin und zocken...
mal bissl was anderes:
was haltet ihr von der durch das baldig erscheinende gothic 3 ausgehenden konkurrenz gegenüber TES:4 und dazugehörigen mods ???
meine persönliche meinung ist nämlich dass viele ihr augenmerk nur noch hauptsächlich auf g3 richten werden und olb nen bissl in vergessenheit geraten könnte...
was haltet ihr von der durch das baldig erscheinende gothic 3 ausgehenden konkurrenz gegenüber TES:4 und dazugehörigen mods ???
meine persönliche meinung ist nämlich dass viele ihr augenmerk nur noch hauptsächlich auf g3 richten werden und olb nen bissl in vergessenheit geraten könnte...
Jap, Gothic 3 schaut sehr genial aus, da hast du recht und ich freu mich schon riesig auf das Spiel. Ich glaube auch das Gothic 3 das Zeug hat TES 4 zu schlagen. Aber in Vergessenheit wir Oblivion deswegen nicht fallen. Wir haben mit Oblivion eigentlich alles was wir brauchen um Nehrim so umzusetzen wie wir wollen, auch wenn Bethesda uns da einige Steine in den Weg gelegt hat, ist die Engine dennoch top. Übrigens nutzt Gothic die gleiche Engine wie Oblivion nur in etwas modifizierter Form. Das Problem an Oblivion ist das es nicht die nötige Atmosphäre schafft die Gothic wohl schaffen wird und ich würde sagen, das liegt dabei eigentlich nur an Kleinigkeiten, wie der Ausleuchtung den Texturen und den Animationen. Ok, die generierte Landschaft ist dann wohl doch keine Kleinlichkeit. Aber für uns ist es immer ein Ansporn was verändern zu können und dann vielleicht auch besser zu machen.
Post
by Metanoeite »
was haltet ihr von der durch das baldig erscheinende gothic 3 ausgehenden konkurrenz gegenüber TES:4 und dazugehörigen mods ???
meine persönliche meinung ist nämlich dass viele ihr augenmerk nur noch hauptsächlich auf g3 richten werden und olb nen bissl in vergessenheit geraten könnte...
Morrowind geriet damals auch in Vergessenheit. Und ich kann dir sagen, das ich Nehrim lieber für Morrowind entwickelt hätte. Auch wenn das mitlerweile kaum wer noch spielt,
denn ich arbeite an einer Mod weil es mir selbst Spaß macht und nicht damit sie von möglichst vielen Spielern gespielt wird.
Ich denke auch nicht das Gothic 3 so Modlastig sein wird wie Oblivion. Mods waren nie eine Stärke der Gothic-Reihe.
Das Problem sehe ich nur darin, das die meisten Oblivion-Mods nur Dezentes in der Welt verbessern und kein Komplettumbau wie Nehrim sind.
Denn auch die noch so komplexe Welt wird einfach irgentwann langweilig und ausgelutscht, selbst wenn sie von dutzenden Mods aufgepusht wird.
Oblivion wird sich in dieser Hinsicht auch nicht so lange halten wie Morrowind, da dem Spiel einfach der Faktor Langzeitspaß fehlt.
Wenn ich mir die Gothic 2 Mods anschaue, so sind die meisten davon Total Conversions.
Wobei ich sagen muss, das sich die Gothic-Mod Tools dazu eigentlich nicht wirklich so gut eignen wie das Construction Set. Ich habe damals selbst etwas damit _herumgespielt_, die Arbeit mit den Gothic-Mod-Tools ist sehr Aufwändig und Zeitintensiv.
Dazu kommt, das die Mod-Tools erst Monate wenn nicht Jahre nach dem Erscheinen des Spiels veröffentlicht wurden. Möglicherweise wird Nehrim beim Erscheinen der Gothic III Mod-Tools halb fertig sein.
Dazu kommt, das die Umsetzung einer Welt in dieser Komplexität mit den Gothic-Mod-Tools fast nicht möglich ist. Soweit ich weiß, ist die Umfangreischste Mod Diccuric, dennoch ist das Spiel angesichts der Tatsache, wie lange es entwickelt wurde relativ klein.
Ich mache ein Beispiel, ich will als Modder versuchen einen NPC dazu zu bringen, Abends schlafen zu gehen. In Gothic müsste ich dafür mit einem Script ständig die Uhrzeit abfragen, dem NPC ein Bett zuweisen, um ihn Beispielsweise um 20 Uhr zu befehlen, zum Bett zu gehen und sich hinzulegen.
In Oblivion muss ich nur eins, ein Package erstellen (d.h. Scripten ist überflüssig geworden), in dem ich bei Package-Type Sleep wähle und unter Hour 20 Uhr einstelle. Fertig!
Das bedeutet, ich kann mit dem Oblivion-CS in gleicher Zeit viel mehr erreichen als mit den Gothic Mod-Tools.
Und in dieser Zeit konzentriere ich mich lieber auf das wirklich wesentliche.
Ich merke, ich schweife von Thema ab.
Das Problem an Oblivion ist das es nicht die nötige Atmosphäre schafft die Gothic wohl schaffen wird und ich würde sagen, das liegt dabei eigentlich nur an Kleinigkeiten, wie der Ausleuchtung den Texturen und den Animationen. Ok, die generierte Landschaft ist dann wohl doch keine Kleinlichkeit. Aber für uns ist es immer ein Ansporn was verändern zu können und dann vielleicht auch besser zu machen.
Wir haben für Nehrim das Gameplay eigentlich extrem umgekrempelt und die von Hand gebauten Landschaften machen viel aus. Zumindest ist das meine (subjektive) Meinung.
Was mich dennoch an Oblivion tierisch nervt sind die Gameplay Schnitzer, die wir nicht ausmerzen können, z.B. die gestrichenen Skills oder die Waffenarten.
o.O
ich habe mal selber anner gothic mod gemoddet und daher weiss ich dass es manchmal etwas kompliziert und langwierig ist.. das wusste ich garnicht, dass das construction set einfacher zu bedienen ist - interessant^^
naja mal sehen ob ihr alles umsetzen könnt was ihr euch da so vorstellt...ich glaub wenns nicht oblivion-like wird werd ichs spielen
naja mal sehen ob ihr alles umsetzen könnt was ihr euch da so vorstellt...ich glaub wenns nicht oblivion-like wird werd ichs spielen
Post
by Metanoeite »
Folgendes wäre für das von mir genannte Beispiel nötig, nur eine Hand voll Klicks: 
Aber nicht alles im CS ist so einfach, die Erstellung der LOD-Map raubt mir derzeit den letzten Nerv, da die Hälfte der Tools verbuggt sind oder garnicht gehen.
Aber es ist möglich, für Oblivion eine Mod zu machen die sich völlig anders spielt als das Originalspiel. Arktwend hatte Beispielsweise auch reichlich wenig mit Morrowind zu tun, es nutzte nur die gleiche Engine. Und das ist bei Nehrim nicht anders, sondern noch Intensiver, da sich das Gameplay durch die neuen Features wie z.b. das neue Skillsystem weitgehend verändert hat.
Wir legen den meisten Wert auf Landschaften und eine gute Geschichte, gerade in diesen Punkten versagt Oblivion in ganzer Linie.
Und natürlich Langzeitspaß, vorallem der Item-Sammelwahn aus Morrowind hat mir in Oblivion immer gefehlt. Später hat jeder Bandit eine daedrische Rüstung, man muss nur aus der Stadt gehen um sie zu bekommen, in Morrowind musste man lange aus verschiedenen Dungeons die Teile zusammen suchen. Man könnte ja sagen, das Suchen langweilig ist, aber wo ist der Reitz einer Rüstung die jeder Bandit dropt? Ist doch viel cooler zu sagen, ich hab ne Rüstung die sonst in der Form niemand hat, so!
Aber nicht alles im CS ist so einfach, die Erstellung der LOD-Map raubt mir derzeit den letzten Nerv, da die Hälfte der Tools verbuggt sind oder garnicht gehen.
Aber es ist möglich, für Oblivion eine Mod zu machen die sich völlig anders spielt als das Originalspiel. Arktwend hatte Beispielsweise auch reichlich wenig mit Morrowind zu tun, es nutzte nur die gleiche Engine. Und das ist bei Nehrim nicht anders, sondern noch Intensiver, da sich das Gameplay durch die neuen Features wie z.b. das neue Skillsystem weitgehend verändert hat.
Wir legen den meisten Wert auf Landschaften und eine gute Geschichte, gerade in diesen Punkten versagt Oblivion in ganzer Linie.
Und natürlich Langzeitspaß, vorallem der Item-Sammelwahn aus Morrowind hat mir in Oblivion immer gefehlt. Später hat jeder Bandit eine daedrische Rüstung, man muss nur aus der Stadt gehen um sie zu bekommen, in Morrowind musste man lange aus verschiedenen Dungeons die Teile zusammen suchen. Man könnte ja sagen, das Suchen langweilig ist, aber wo ist der Reitz einer Rüstung die jeder Bandit dropt? Ist doch viel cooler zu sagen, ich hab ne Rüstung die sonst in der Form niemand hat, so!





