Dark Fortress hat geschrieben:Mordred hat geschrieben:
Für den Beitrag gehört dir eigentlich mal kräftig ins Gesicht getreten.
Ohgottohgott... da bin ich jetzt aber an einen ganz harten Typen geraten, was?
Drakensang (besonders am Fluss der Zeit) ist für Pen&Paper Liebhaber derzeit das einzige überhaupt in Betracht kommende Rollenspiel. Bei keinem anderem der derzeitigen Liga wurden die Regeln eines Pen&Paper so exact umgesetzt und in keinem anderem hat man das Gefühl sich wirklich mit einer Pen&Paper Runde am Tisch zu befinden. Die Party so klischehaft sie auch ist, ist genau das was man üblicherweise bei einer Rollenspielrunde am Tisch sitzen hat. Sämtliche Charaktere sind abgedeckt. Das Spiel selber hat eine umfangreiche Story und einen angemessenen Schwierigkeitsgrad. Ebenfalls enthält es noch zeitweise Rätsel die man als solche bezeichnen kann und die Story ist nicht komplett wie ein mittelklasse Hollywood Movie aufgezogen (Hallo Dragon Age). Wenn dieses Spiel sein Geld nicht Wert sein soll was bitte dann?
Wäre ich um die 14 Jahre alt gewesen damals, würde ich mich bestimmt über DSA: Drakensang gefreut haben. War leider nicht der Fall und deshalb hat mich das Ablatschen der Wege kleiner Regionen (die danach auch noch geschlossen werden, toll) doch recht angeödet. Questmäßig gab es zwar ein paar nette Ansätze, aber so richtig überzeugt hat mich kein Nebenquest, da gab es in Oblivion weitaus bessere. Wirklich überzeugt hat mich an dem Spiel nur die liebevolle Landschaftsgestaltung und die an historischen Vorbildern orientierte Architektur, der Rest war überwiegend Käse - und das sage ich als Pen&Paper-Kenner.
Gothic 3 war verbugt ja das stimmt soweit.
Hallo? Für Leute ohne DSL war das Game schlicht unspielbar, denn man musste sich erstmal gigantische Patches runterziehen um es einigermaßen zum Laufen zu bringen. Sowas hat seinen Vollpreis nicht verdient. Ein Neuwagen der erst einmal in die Reparatur muss um mit ihm fahren zu können hat seinen Vollpreis ja auch nicht verdient. Wieso muss ich sowas überhaupt erklären? Oh weh...
Für Drakensang muss man nicht 14 sein an die Gruppe war das Spiel auch nicht gerichtet (ich bin übrigens 26, seit über 12 Jahren Dungeon Master, LARP Spieler und Student der mittelalterlichen Geschichte nur so am Rande erwähnt). Das schließen von Regionen mag etwas eigenwillig sein aber wenn es zum Konzept passt (ergo man muss da auch nicht mehr hin) wo sollte das Problem sein? Du ein Pen&Paper Kenner? Was kennst du denn?
Das Gothic 3 ohne Patch unspielbar war ohne DSL ist auch Unsinn. Der Day 0 Patch war nicht so sonderlich riesig und selbst ohne konnte man spielen. Die Immersion und das Feeling hat natürlich gelitten wenn man auf Bugs getroffen ist. Aber unspielbar ist eine Lüge. Den Vollpreis hat es alleine schon verdient weil keiner vorher ein solches Ausmaß gewagt hat und auch danach niemand mehr.
Jakob hat geschrieben:@mordred ganz ruhig, gescmäcker sind verschieden.
das obl verglichen mit mrorowind ne entäuschung war stimmt schon, was g3 (hääte von mir vielleicht 6 gekriegt, höchstens, nach den gleichen maßstäben wie nehrim) angeht stimme ich dir nicht ganz zu (und ich hab das in den letzten jahren ca. 6 mal DURCHgespielt, in allen varianten). gut, die grafik und die welt ist toll, die einflussnahme auf den handlunghsverlauf auch gut, die massen von nebenquests klasse - aber da hörts schon auf. ich hab gothic von anfang an gespielt, und gerade mit de teils echt anspruchsvollen kampfsteuerung von g2 dndr konnte es nicht mehr mithalten, und was die hauptstory angeht...na ja, noch übersichtlicher geht nur bei hack'n'slay, und ne gute story macht alles.
drakensang war nett gemacht, gehört aber in ein anderes jenre (meiner meinung nach, da es mehr eine form von hochentwickelten schach ist statt eine geschicklichkeitsherausforderung), wobei ich sagen muss, dasss mir vieles aus den minen von darmiroth (wie auch immer) aus den minen unter murolosch bekannt vor kam (7-8 punkte?).
two worlds, ... na gut, das sah schön aus, als es rauskam und beschäfftigt ne weile, aber das wars auch schon(4 punkte).
risen war gut gemacht, höchstens ein bischen kurz und etwas zu vorhersehbar, aber ansonsten das (meiner meinung nach) beste kommerzielle rollenspiel der letzten zeit, aber selbst dem hätte ich nur 9 punkte gegeben, so wie nehrim.
nehrim ist also durchaus besser als die meisten kommerziellen spiele und eines der besten in seiner kategorie überhaupt, da stimme ich dark fortress schon zu, auch wenn er "leicht" desillusioniert auf die spielewelt blickt
Also fassen wir mal Gothic 3 zusammen:
Die Grafik ist gut
Die Welt ist toll
Der Einfluss auf die Welt ist toll
Die Nebenquests sind Zahlreich
Zu meckern hast du nur am Kampfsystem
Dafür gibst du dann 6 Punkte von 10?! Du bewertest ein Rollenspiel kein Hack&Slay das Kampfsystem ist sowas von Zweitrangig (vorallem anbetracht dessen was Nehrim da bietet).
Ihr beiden seid ein gutes Beispiel dafür warum bei Bewertungskomiteen auf Unbefangenheit achtet. Ihr seid in keiner Form objektiv. Scheinbar habt ihr eine emotionale Gebundenheit zu dem Nehrim Projekt und seid daher auch nicht ernst zu nehmen. Alleine wenn man schon von Respektwertungen liest kann mans ich nur an den Kopf fassen.
Nehrim ist gut für eine Modifikation das wars aber auch.
Nach Vollpreiskriterien fällt da einiges Negativ auf
Es fängt schon damit an das viele Sprecher unpassend sind (der Chefe in der Abtei klingt als wäre er von nem Anfangs 20iger gesyncht worden). Die Aussprache ist nicht Mittelalterkonform sonder ist eher Neuzeitdeutsch (nein ich erwarte kein perfektes Mittelhochdeutsch in einem PC Spiel aber zumindest auf halbwegs akkurate Redewendungen lege ich da schon wert).
Die Grafik ist sehr uneinheitlich (High Res und Low Res wild gemischt)
Der Umfang ist zu gering grade verglichen mit Monstrositäten wie Gothic 3 oder aber auch dem älteren Baldur's Gate 2 falls das hier noch wem was sagt aber auch gegen ein Divinity 2 oder Drakensang zieht es deutlich den kürzeren.
Die Quests ansich sind mit ihren verschachtlungen zwar ganz nett aber auch da kennt man besseres (The Fall)
Die Bugs sind auch nicht ohne stellenweise (der NPC in der Anfangshöhle fällt durch die Brücke oder solche Scherze) das wird zwar versucht mit Autosaves zu kompensieren vor kritischen Stellen aber das reicht bei Vollpreiskriterien einfach nicht. Die Wegfindung ist auch bestenfalls als abenteuerlich zu beschreiben. Die Map und die Spielfigur sind asynchron.
Die Story nunja (ich bin noch nicht ganz am Ende) ist bisher als oberer Durschnitt zu bezeichnen. Wenn da nicht noch einige große Kracher kommen doch eher enttäuschend aber ich lass es erstmal aus der Wertung raus.
Was man als positiv anrechnen kann ist das es die Stärken vieler Spiele (Gothic, The Fall) gut zusammenkopiert hat.
Wenn ich jetzt richtig richtig großzügig bin ist das eine 8/10 was immerhin noch eine 2 ist. Aber für eine 10/10 hat das Spiel massiv zuviele Mängel wer diese Wertung gibt disqualifiziert sich grundsätzlich in jeder Diskussion es gab gibt und wird nie ein perfektes Spiel geben. Schon garnicht Nehrim.
Wie gesagt es ist für eine Modifikation beachtlich was auf die Beine gestellt wurde aber das war es auch schon. Messen kann es sich vllt mit den Flops der Vollpreistitel aber nicht mit den Größen des Genres.