Wie siehts eigentlich mit dem Download aus, wenn Nehrim fertig ist? Ich denke dass ihr da die ersten 72 h einen ziemlich großen Trafficansturm haben werdet. Verkraftet euer Server das, oder habt ihr da schon passende Mirrors rausgesucht?
Hey, wenn meine Frage beantwortet wird biete ich gerne einen weiteren Mirror an 
Gigadoc 2 wrote:Benutzt Nehrim einen Script Extender?
arvisrend wrote:
EDIT: Nee, Firefox kanns doch nicht. Brauchst einen Downloadmanager wie zB diese Firefox-Erweiterung.
lg
sanf
€:Scheint ja schon schön schnell zu gehen, aber ich saug immer das, was ich nicht saugen will...-.-
Wenn ich zum Beispiel auf Nexus irgendwas downloaden will, dann saug ich am Ende irgendwelche Teile vom Aussehen der Seite...
Nicht aber die Mod -.-
Wie siehts eigentlich mit dem Download aus, wenn Nehrim fertig ist? Ich denke dass ihr da die ersten 72 h einen ziemlich großen Trafficansturm haben werdet. Verkraftet euer Server das, oder habt ihr da schon passende Mirrors rausgesucht?
S.a.N.F. wrote:€:Scheint ja schon schön schnell zu gehen
S.a.N.F. wrote:Wenn ich zum Beispiel auf Nexus irgendwas downloaden will, dann saug ich am Ende irgendwelche Teile vom Aussehen der Seite...
Nicht aber die Mod -.-
S.a.N.F. wrote:Von 21:00Uhr bis 9:00Uhr habe ich eine Internetsperre von meinem Vater.
Über den Download mach ich mir jetzt mal keine Gedanken. Aber die Frage zum HUD ist wohl etwas unter den Tisch gefallen. Ist das hier das finale HUD? Oder war das nur ein Versuch? Über die Übersichtlichkeit lässt sich natürlich streiten, aber es sieht zumdindest interessant aus
Das Hud in Nehrim ist im moment das von Oblivion - Und so lange keine Entscheidung getroffen wurde, wird das so bleiben. 
Evtl. wird die Größe des Huds noch verändert.
Das Problem ist, dass wir auf fertige Huds zurrückgreifen müssten, da sich im Team niemand mit xml-Programmierung auskennt und es sehr schwer zu sein scheint, sich in das System von Oblivion hineinzuarbeiten. Wen ich die Hud-Files öffne, sehe ich da nur generische Anordnungen von Befehlen, deren Funktion ich nicht kenne.
Man bräuchte dafür einen richtigen Programmierer, aber finde in der kurzen Zeit mal einen. Was ich jedoch gut finden würde, wäre das alte Morrowind-Hud. Ich glaube, es gab da mal eine Mod dafür...
Evtl. wird die Größe des Huds noch verändert.
Das Problem ist, dass wir auf fertige Huds zurrückgreifen müssten, da sich im Team niemand mit xml-Programmierung auskennt und es sehr schwer zu sein scheint, sich in das System von Oblivion hineinzuarbeiten. Wen ich die Hud-Files öffne, sehe ich da nur generische Anordnungen von Befehlen, deren Funktion ich nicht kenne.
Ich habe mich vor einiger Zeit mit der Sache HUD beschäftigt und verschiedene ausprobiert. Mich störte bei den neuen Huds allerdrings, dass der Überang zum Inventar nicht mehr fluid war. Der Slider im Inventar unten musste weichen (Diese zwei Klammern, die sich um das ausgewählte Symbol legen), was ich sehr problematisch finde, da es schlecht für die Übersicht ist, wenn die fehlen. Vielleicht lag es aber aber auch nur am ausgewählten HUD. Ich werden mich noch mal mit HUD-Design beschaffen, da das Bedürfniss dafür noch größer ist als ich vermutet habe.
Hoxyd wrote:Ich werden mich noch mal mit HUD-Design beschaffen, da das Bedürfniss dafür noch größer ist als ich vermutet habe.
Da man das HUD die ganze zeit vor der Fresse (entschuldigt) hängen hat, kann das ziemlich stimmungskillend sein, wenns einfach nicht passt.
Lord Dagon wrote:Was ich jedoch gut finden würde, wäre das alte Morrowind-Hud. Ich glaube, es gab da mal eine Mod dafür...
Ich nutze btw. das New Raven Head up Display







