Das muss nicht bis Mitte 2010 dauern. Nehrim ist eigentlich schon erstaunlich bugfrei. Wir können 2009 inzwischen zwar ziemlich ausschließen, aber 1. Quartal 2010 sollte das schon was werden. Es werden ja jetzt nicht mehr viele neu Inhalte eingebaut. In den nächsten Tagen wird wohl auch die erste wirklich größere Testphase anlaufen.
Wir wollen das Spiel ja doch irgendwann fertig bekommen.
Wir wollen das Spiel ja doch irgendwann fertig bekommen.
Dann also um das erste Quartal 2010 herum. Klingt doch hübsch 
Wie fertig ist denn dann die Karte? Und die Erneuerung der Stadt, von welcher die Rede war?
Ich hoffe ja wirklich, dass es zu Genüge wirklich schöne Plätze gibt und dass Nebenquestanzahl sowie die angedeutete Liebschaftsgeschichte befriedigend sind, dann warte ich gerne noch zahlreiche Monate
Hoffend, aller Leute Wünsche werden in Nehrim genügend erfüllt, das Spiel allen interessant zu machen,
Cromwell
PS: Wie viele Tester wird es in jener ersten Überblicksphase denn geplanterweise geben?
Jegliche Information gierig aufsaugend,
D.S.
Wie fertig ist denn dann die Karte? Und die Erneuerung der Stadt, von welcher die Rede war?
Ich hoffe ja wirklich, dass es zu Genüge wirklich schöne Plätze gibt und dass Nebenquestanzahl sowie die angedeutete Liebschaftsgeschichte befriedigend sind, dann warte ich gerne noch zahlreiche Monate
Hoffend, aller Leute Wünsche werden in Nehrim genügend erfüllt, das Spiel allen interessant zu machen,
Cromwell
PS: Wie viele Tester wird es in jener ersten Überblicksphase denn geplanterweise geben?
Jegliche Information gierig aufsaugend,
D.S.
Die Anzahl der Nebenquests wird nicht so hoch sein wie zu Beginn des Projekts geplant - Dennoch bietet Nehrim eine Vielzahl von Quests. Die Hauptquest ist umfangreicher, wie die meisten Vollpreisspiele, welche in letzter Zeit in den Handel kamen. Das ist für eine Mod beachtlich und in meinen Augen für ein kostenloses Projekt mehr als ausreichend. Wenn wir versuchen würden, die Anzahl der Nebenquests Oblivion annähern zu lassen, würde das Projekt zutode gewerkelt werden und 2010 auch nicht fertig werden. Man muss einfach an einem bestimmten Punkt Stop sagen und das Eingebaute noch zur Reife bringen. Auch wenn mans mal besser vor hatte. Sonst dauert die Entwicklung eines Spiels ewig. Außerdem, je größer der Umfang eines Spiels, desto schwerer ist es, ihn fehlerfrei zu halten.
Könntet ihr einen Screnn einer neuen Rüstung/Waffe reinstellen??
So als Happen zwischendurch?
Bitte?
lg
So als Happen zwischendurch?
Bitte?
lg
Lord Dagon wrote:Die Anzahl der Nebenquests wird nicht so hoch sein wie zu Beginn des Projekts geplant - Dennoch bietet Nehrim eine Vielzahl von Quests. Die Hauptquest ist umfangreicher, wie die meisten Vollpreisspiele, welche in letzter Zeit in den Handel kamen. Das ist für eine Mod beachtlich und in meinen Augen für ein kostenloses Projekt mehr als ausreichend. Wenn wir versuchen würden, die Anzahl der Nebenquests Oblivion annähern zu lassen, würde das Projekt zutode gewerkelt werden und 2010 auch nicht fertig werden. Man muss einfach an einem bestimmten Punkt Stop sagen und das Eingebaute noch zur Reife bringen. Auch wenn mans mal besser vor hatte. Sonst dauert die Entwicklung eines Spiels ewig. Außerdem, je größer der Umfang eines Spiels, desto schwerer ist es, ihn fehlerfrei zu halten.
...Und doch wollt ihr keine weiteren Leute einstellen.
Ich kenne mich mit dem Construction Set nur wirklich fundamental aus und habe Probleme mit dem Platzieren von Gegenständen, aber interessante, mit viel Liebe gestaltete Quests bekomme selbst ich hin
Implementierte man jetzt noch 3 Questgestalter ließe sich Nehrim bis zur Beendung doch noch wunderbarst erweitern, oder nicht?
Noch einmal darauf hinweisend, dass all dies spekulativ und fragend ist,
Cromwell
PS: Man vergesse meiner Fragen wegen bitte nicht auf jene von S.a.N.F.,
D.S.
Die Rechnung geht leider nicht so einfach auf. 
Die Problematik ist die: Neue Mitarbeiter anzulernen und in die Arbeitsweise einzuführen, ist aufwändig. Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Leute im Team, die am Anfang große Heldentaten angekündigt haben, aber überhaupt nichts an Nehrim gearbeitet haben, weil ihnen dann plötzlich die Lust verging. Diese Leute sind für uns dann eher hinderlich. Darum sind wir da vorsichtig. Desweiteren haben wir in den letzten Jahren immer nach neuen, fähigen Leuten gesucht, aber nur sehr wenige gefunden, da die meisten Modder, die mit dem CS umgehen können, ihre eigenen Projekte aufstellen. Es macht, wie gesagt, keinen Sinn für uns, Leute in das CS anzulernen oder auf Leute zu vertrauen, die versprochen haben, sich ins CS einzuarbeiten um dann an Nehrim zu arbeiten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Leute ohne Moddingerfahrung nicht wissen, was auf sie zukommt und dann die Flinte ins Korn werfen. Es ist nicht nur einmal passiert, sondern bei allen, die auf diese Weise einsteigen wollten, und das waren nicht wenige.
3 neue Questumsetzer daran werkeln zu lassen, bringt auch nicht viel, weil dass letztendliche Einbauen des Quests gar nicht so aufwändig ist. Das Aufwändige daran ist die Planung, die Korrektur der Questtexte, die Testphasen und vorallem die Vertonung. Wir haben nur beschränkte Mittel was Sprecher angeht. Diese gehen uns im Moment auch so langsam aus...
Daher wollen wir den Kontent, der jetzt drin ist, noch zur vollendung bringen und dann releasen. Wir werden auch nach Release mit Patches neue Inhalte in Quests einfügen, um damit das Projekt am Leben zu erhalten, was auch andere Modder animieren könnte, Mods für Nehrim zu machen.
Die Problematik ist die: Neue Mitarbeiter anzulernen und in die Arbeitsweise einzuführen, ist aufwändig. Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Leute im Team, die am Anfang große Heldentaten angekündigt haben, aber überhaupt nichts an Nehrim gearbeitet haben, weil ihnen dann plötzlich die Lust verging. Diese Leute sind für uns dann eher hinderlich. Darum sind wir da vorsichtig. Desweiteren haben wir in den letzten Jahren immer nach neuen, fähigen Leuten gesucht, aber nur sehr wenige gefunden, da die meisten Modder, die mit dem CS umgehen können, ihre eigenen Projekte aufstellen. Es macht, wie gesagt, keinen Sinn für uns, Leute in das CS anzulernen oder auf Leute zu vertrauen, die versprochen haben, sich ins CS einzuarbeiten um dann an Nehrim zu arbeiten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Leute ohne Moddingerfahrung nicht wissen, was auf sie zukommt und dann die Flinte ins Korn werfen. Es ist nicht nur einmal passiert, sondern bei allen, die auf diese Weise einsteigen wollten, und das waren nicht wenige.
3 neue Questumsetzer daran werkeln zu lassen, bringt auch nicht viel, weil dass letztendliche Einbauen des Quests gar nicht so aufwändig ist. Das Aufwändige daran ist die Planung, die Korrektur der Questtexte, die Testphasen und vorallem die Vertonung. Wir haben nur beschränkte Mittel was Sprecher angeht. Diese gehen uns im Moment auch so langsam aus...
Daher wollen wir den Kontent, der jetzt drin ist, noch zur vollendung bringen und dann releasen. Wir werden auch nach Release mit Patches neue Inhalte in Quests einfügen, um damit das Projekt am Leben zu erhalten, was auch andere Modder animieren könnte, Mods für Nehrim zu machen.
Die Einwände sind selbstverständlich verständlich. Obgleich ich natürlich davon gesprochen habe, eindeutig erfahrene Modder anzuheuern, auch hier zeigen sich ja aber trotzdem reichlich Schwierigkeiten.
Was die Patches für Nehrim angeht, so lässt sich an jener Stelle sagen, dass Elder Scrolls V doch für 2010 angekündigt wurde
Was die Patches für Nehrim angeht, so lässt sich an jener Stelle sagen, dass Elder Scrolls V doch für 2010 angekündigt wurde
Was die Patches für Nehrim angeht, so lässt sich an jener Stelle sagen, dass Elder Scrolls V doch für 2010 angekündigt wurde
Bisher weiß man über TES V überhaupt nichts, außer dass es entwickelt wird. Es gibt nichts Handfestes. Auch keine Ankündigung. Da es bisher noch kaum Informationen gibt, halte ich es für unwahrscheinlich, dass es 2010 fertig wird.
Wobei es doch bloß ganz typisch Bethesda ist, sich bezüglich Marketing stets bloß auf das in nahester Zeit erscheinende Spiel zu fixieren?
Trotzdem wird vermutlich Stimmen was ihr über 2011 sagt, meine Quelle war auch recht unzuverlässig
Trotzdem wird vermutlich Stimmen was ihr über 2011 sagt, meine Quelle war auch recht unzuverlässig




