So, nach gut 135 Stunden und damit mehr Spielzeit als ich in Wichter 3 + den ersten DLC gesteckt habe, habe ich Enderal erstmals beendet.
Vor dem Abschluss der Hauptquest habe ich noch einen Save gesichert um, sofern kompatibel, damit dann die Goldene Sichel spielen zu können oder vielleicht doch noch die zwei Nebenquests die mir noch fehlen irgendwann zu beenden (eine dritte konnte ich wegen eines Bugs nie beenden).
Ansonsten habe ich in Enderal so ziemlich alles erlebt was mir angeboten wurde:
Laut Statistik habe ich 210 Orte entdeckt.
Dabei habe ich "nur" etwas mehr als 40 Magische Symbole laut Zähler gefunden. Wenn die die wegen Bugs nicht gezählt wurden, tatsächlich nicht gezählt wurden, kommen nochmal so 10-20 oben drauf.
Doch was ist nun mein Feedback:
Ich versuche mal nach Kategorien zu ordnen:
Welt- und Leveldesign
Die Welt ist großartig, abwechslungsreich und stimmungsvoll. Fast überall, vor allem in den Dungeons, habe ich das Gefühl es sieht echt aus. Für mich hat Enderal das beste Leveldesign welches ich je in einem Rollenspiel erleben durfte und übertrifft für mich sogar Morrowind oder Gothic. Um mal mit einem aktuellen Titel zu vergleichen: In Witcher 3 sind die Landschaften zwar top aber die Innenbereiche und vor allem Dungeons stinken gegen Enderal doch gewaltig ab. In Witcher 3 wirkt eine Höhle oft sehr kahl und leer.
Ein paar Fehler gibt es natürlich hier und da, mal schwebt was in der Luft etc. Etwas schwächelt die Welt für mich im Norden, Nebelhaim und das Nordwindgebirge fand ich irgendwie langweiliger und trostloser als den Rest der Welt, kann jetzt daran liegen, dass dort etwas weniger liebevoll designed wurde als beim Rest oder einfach nur am Charakter der Landschaften dort. Doch das ist für mich kritisieren auf ganz hohem Niveau. Was zählt ist das Gesamtpaket und die Schaffenskraft die dahinter steckt und die ist enorm.
Fazit: Außenwelt, Dungeons und Ark als Stadt sind top
Dialoge und Questdesign
Hier sehe ich es ziemlich ähnlich wie beim Aufbau der Welt. Alles ist großartig. Die Dialoge sind gut geschrieben und ebenso vertont. Die Quest sind ebenfalls sehr gut, inbesondere die Hauptquest regt zum Nachdenken an und bietet mir einige spannende Wendungen.
Einige Dinge stören mich jedoch, bei der Hauptquest gibt es einige Male Dialogoptionen die ins Leere, praktisch zu einem Game Over führen. Das hat mir wirklich etwas weniger gut gefallen. Wenn mir das Spiel die Wahl lässt, dann erwarte ich auch, das irgendwas passiert wenn ich das anklicke und nicht einfach nur das Hauptmenü erscheint.
Ebenfalls nicht ganz optimal (ich weiß Euch sind viele Leute abgesprungen) ist die Verteilung und Dichte der Nebenquests. Das trifft in Teilen auch auf das oben genannte Leveldesing zu. Als ich anfangs durch die Sonnenküste und dann später nach Ark gekommen bin, war ich von der schieren Fülle erschlagen und dachte: Da brauchst du locker 1.000 Stunden um mit Enderal fertig zu werden.
Aber ich will mich auch hier nicht zu lange mit Kritik aufhalten und das beurteilen was da ist:
Fazit: Story, Dialoge und Quests sind top
Charakter, Kampf und Balancing
Ich nehme es gleich vorne weg, das Balancing ist ein wenig der Schwachpunkt von Enderal. Für das Kampfsystem könnt ihr natürlich nichts, das ist einfach Skyrim.
Die Idee mit den Erinnerungsbäumen ist zunächst sehr gelungen und die neuen Talente sind großartig. Zwar sind diese teilweise sehr stark, ähnlich wie ein DLC welches tolle neue Features im Vergleich zum Hauptspiel anbietet, weil es will ja gekauft werden.
Auch die Idee Erfahrungspunkte statt Learning bei Doing zu verwenden ist im Ansatz eine sehr gute Entscheidung. So wird neben dem alltäglichen Kämpfen auch das Entdecken und Questen belohnt.
Zugleich liegt hier auch der Schwachpunkt, Quests geben im Vergleich zuwenig Erfahrung. Bei einer durchschnittlichen Quest (geschätzt) bekomme ich 1.000 XP für den Abschluss aber 15.000 XP für die Gegner die ich dabei töte.
Hier hätte ich an eurer Stelle Learning by Doing mit Erfahrungspunkten verknüpft. LbD bei den Skills und Erfahrung für Quests und damit dann Erinnerungspunkte. Natürlich hättet ihr dann auch ein wenig Gold an anderer Stelle aus dem Spiel nehmen müssen, da die Lehrbücher ordentlich kosten.
Der nächste Punkt ist das Arkanistenfieber. Meine Erwartungen waren hier sehr hoch, da im Vorfeld viel davon zu hören war. Im eigentlich Spiel ist die Mechanik aber viel zu leicht auszuhebeln. Arkanistenfieber ist bei mir eigentlich nur gestiegen wenn ich magische Orte untersucht habe. Im Kampf gibt es genügend andere Optionen.
Bleibt noch das Handwerk. Es wurde bereits sehr viel im Forum dazu diskutiert und eine der irreführendsten Aussagen ist wohl die Meldung im Ladebildschirm wonach "einige der mächtigsten Gegnstände nur hergestellt werden können" (ungefährer Wortlaut).
Zumal vieles unverständlich bleibt, warum kann ich bei schwerer Rüstung Stiefel und Handschuhe nicht verbessern?
Letzter Punkt ist die Optik der Ausrüstung. Während Enderal beim Aussehen der Spielwelt in der ersten Liga spielt und je nach persönlicher Meinung sogar den ersten Platz dort belegt, fällt die optische Qualität bei der Ausrüstung des Spielers deutlich.
Die Rüstungen vieler NPCs (Hüter, Jespar+Calia etc.) sehen top aus, die Rüstungen und Waffen die der Spieler erlangen kann sehen größtenteils aber unterdurchschnittlich aus. Wenn man jahrelang Skyrim mit den tollsten Mods für Rüstungen und Waffen gespielt hat, wird man hier ein wenig enttäuscht.
Fazit: Gut gemeint aber vieles kann oder sollte (sofern ihr die Kapazitäten dafür habt) noch verbessert werden.
Technisches
Hier bin ich fair und vergleiche Enderal anders als GameStar nicht mit einem AAA-Titel, das würde einer Mod und selbst wenn es eine so großartige Mod wie Enderal ist, nicht gerecht. Ich spiele bei sehr vielen Spielen sehr viele Mods. Daher vergleiche ich eher damit.
Und komme zu dem Schluss, das Enderal unvergleichlich ist. Für das was ihr hier auf die Beine gestellt habt, ist es absolut großartig. Ja ich hatte meine Abstürze, heftige Bugs bei denen ich dachte jetzt geht es nicht mehr weiter. Doch am Ende habe ich es geschafft, auch danke des großartigen Supports hier im Forum Seitens SureAI und der Community.
Zum Vergleich mal Gothic 3 oder der GTA IV PC-Release, der für viele Spieler eine Katastrophe war, hier standen große Publisher mit einem Haufen Kohle dahinter und trotzdem waren die Spiele zum Release hin technisch anfangs ein Graus. Enderal ist hingegen im Rahmen seiner Möglichkeiten nahezu perfekt und ich bin mir sicher wenn ihr Zugriff auf den Quellcode erhalten hättet, wäre das Ganze noch besser geworden!
Fazit: Enderal schöpft den Rahmen der Möglichkeiten maximal aus.
Gesamtes Fazit
Enderal mag nur eine Mod sein aber es setzt den Maßstab für kommende Rollenspiele, insbesondere in den Punkte Weltdesign und Story.
Hut ab!