Locked
25 posts • Page 2 of 3
Wigbold wrote:
Eine Frage noch an dich, Caleb: Du bist doch jetzt in die Übersetzung mit eingebunden, oder? Kannst du da dich überhaupt noch frei hier zu solchen Sachen äußern, oder kommst du nicht automatisch mit einigen handlungsrelevanten Texten in Kontakt?
Da kannst du beruhigt sein, bis jetzt hatte ich nur story-unrevelante Texte ;-)

Und im Generellen auch nur einen Spoiler überhaupt, den man über viele Ecken vielleicht mit der Story in Verbindung bringen könnte - genauso gut kann der aber komplett unabhängig sein, schon allein deswegen weil ich mir nicht sicher bin ob das Buch in dem dieser Spoiler vorkommt eine Erzählung oder eine Fabel darstellt :wink:
Kannst dir aber sicher sein, dass ich den nicht hier nennen werde ^^

Zu 9 und 10 - diese würde ich auch, wie du, zusammenlegen. Die Erklärung des roten Augeschleiers im Schlächter kommt der Rotfärbung zu nahe um nur Zufall zu sein ^^

Btw du hast 2-mal 11. :mrgreen:

Während ich dir bei deiner Theorie zustimme lässt sie doch auch eine neue Frage aufkommen - wann und wodurch wurde der Punkt erreicht, der zum Auslösen des Musters führte?

Der Sieg über das Schicksal in Nehrim kann es nicht gewesen sein, sonst hätte es keine 2,5 Jahre gedauert bis sich die Situation zuspitzte. (oder er war es und irgendwas hat das Einleiten des Musters aufgehalten...ganz episch, aber auch höllisch klischeehaft, wäre es natürlich wenn der Schattengott aus Nehrim dies bewerkstelligt hätte :D) Deshalb sehe ich das Muster auch nicht als Vorherbestimmung an - ohne Schicksal gibt es keine Vorherbestimmung...es sei denn das Fehlen des Schicksals selbst IST die Vorherbestimmung :idea: dann wäre Nehrim tatsächlich daran Schuld gewesen, dass die Räder in Gang kamen ^^
Ich habe hier nur mal so reingeschaut und ein wenig gespoilert zu werden.

Sehr nice, was Ihr so viel heraus gefunden habt :)

Ich werde hier aber nicht weiter lesen, wegen den ganzen Spoiler gefahren^^
Ich werde hier nicht aktiv mit Informationen über Enderal füttern, um euch den Spaß des Spekulierens nicht zu verderben und nicht konkrete Spekulationen eingehen. :P

Aber als grobes Thema kann man sich Lovecrafts Philosophie "Cosmicism" und seine Gedanken zu Cosmic Indifferentism anschauen. Ist zwar jetzt nicht so, dass Enderal drauf aufbaut und das es ein Designschema für Enderal war, aber es gibt doch recht viele Überschneidungen der Thematiken (aber auch Unterschiede) wenn man das "overall picture" der Story von Enderal auf eine Analyseebene bringen möchte.
@Lord Dagon - Nunja das heißt also, alles was in Enderal passiert hat keinen für uns ersichtlichen Grund, es gibt keinen Auslöser, den wir (oder zumindest der Protagonist in Enderal) begreifen oder gar verhindern könnte? :dumb:

2 neue Denkanstöße:

1.
Im Zuge meiner neuen Funktion auf SureAIs ModDB-Seite schaut man öfters auch mal genauer hin - ist noch jemand das Komische an diesen Bildern aufgefallen?

ImageImage

Jespars Haare sind auf einmal Silber oder gar Weiß!

Jetzt kann es natürlich die ganz banale Erklärung geben, dass SureAI etwas grundlegend an seinem Design verändert hat - aber viel spannender ist doch die Möglichkeit, dass es einen Story-bezogenen Grund seiner neuen Haarfarbe gibt.

Die Frage ist nur, ob sich sein Haar dauerhaft verfärbt hat, oder ob das mit dem Kristallwald/der hohen Magiedichte in jenem zusammenhängt.

2. Marvin hat mich während der Besprechung zu meinem Artikel auf ein kleines Detail aufmerksam gemacht, das ich und ich denke eigentlich jeder vorher übersehen hatte (keine Sorge, dieses Detail wäre auch in dem Artikel aufgetaucht - aber das wäre etwas zu tief in die Materie gegangen weshalb ich es letztendlich weglassen musste :| ):


Jeder kennt diesen Trailer:

Wichtig ist aber nur die Spieluhr am Ende, genauer gesagt ihre Melodie.

Diese ist nämlich nichts anderes als das "Echo der Vergangenheit" samt des "Vorbeirauschens" im Hintergrund alle paar Sekunden.

Das Echo der Vergangenheit wiederum ist extrem wichtig für die Story - denkt an den Story-Teaser, der vor "Urzeiten" released wurde.
Ergo hat auch diese Spieluhr bzw. eher die komische Apperatur, die sich hinter ihr befindet eine ziemlich wichtige Rolle in der Story - die Uhr+die Apperatur befinden sich beide im Tutorial-Gelände - so viel lässt sich aus den Gameplayvideos der Rocketbeans und der PC Games rausfinden, da man im PC Games-Video die Melodie der Spieluhr im Hintergrund an einer Stelle des Tutorials hört.

Die Frage ist aber nach der eigentlichen Funktion der Apperatur - vielleicht ist sie es, die dem Protag die Macht gibt Magie zu wirken (wenn sich der Spoiler Wigbolds und des Podcasts bewahrheiten, kann es nicht die Kraft der Erinnerungen sein, da der Protag diese schon schon bei dem Schiffsbruch hat), vielleicht löst sie auch nur eine weitere Erinnerungssequenz aus, genaueres lässt sich leider nur schwer ableiten - aber ich fand das Ganze allemal interessant genug um es hier einzubringen ;-)
Hmm...Also der Hinweis auf den Cosmicism legt ja, wie Caleb auch angemerkt hat, nahe, dass das immer wiederkehrende Muster bzw. der Zyklus gar nicht in Bezug zu den Menschen steht. Es hat zwar Auswirkungen auf die Menschen in Vyn, aber es würde so oder so ablaufen, egal ob die Menschen nun da sind oder nicht. Damit sind wir natürlich bei unseren Spekulationen auch nicht viel weiter. Aber es widerspricht meiner Idee, dass es vlt. Teil eines Prozesses sein könnte, der die Menschen zu einer höheren und besseren Existenz/Moral führen soll.

Das mit den Haaren von Jespar ist ein nettes Detail. Falls das nicht einfach nur ein Grafikfehler mit der Frisur ist, fände ich es auf jeden Fall eine schöne Idee, wenn es als Folge eines einschneidenden Erlebnisses entstehen würde. Das ist ein guter Weg, um die Veränderung eines Charakters auch optisch sichtbar zu machen und so zu unterstreichen. Wie die z.B. Metamorphose von Gandalf dem Grauen zu Gandalf dem Weißen oder vlt. auch eine massive Verletzung oder das Überleben eines irgendgearteten Horrors, was eben seine Spuren beim Charakter hinterlassen hat.

In Bezug auf die Maschinen und die Melodie bin ich mir noch nicht so sicher, was ich daraus ableiten könnte. Echos aus der Vergangenheit klingt schon ziemlich nach den Träumen und Visionen, die der Spieler wohl immer wieder haben wird. Andererseits könnte es sich auch einfach darauf beziehen, dass sich bestimmte Ergeignisse in jedem Zyklus wiederholen. Also, entweder haben die Maschinen mit dem sich wiederholdenden Muster an sich, oder eben mit den Träumen des Spielers zu tun. Mir scheint es auf jeden Fall wahrscheinlich, dass diese Apparaturen/Maschinen sich meist in Ruinen der Pyräer befinden - also irgendwie mit ihrer Kultur verknüpft sind. Vlt. wurden sie von den Pyräern geschaffen, vlt. haben die Pyräer aber auch nur ihre Siedlungen in der Nähe dieser Apparaturen gebaut.

Bisher haben wir, meiner Meinung nach, 4 unterschiedliche gesehen. Die vom Ende des Trailers sowie die aus dem Facebookpost von SureAI, die beide an eine Armillarsphäre erinnern. Und die aus dem Tutorialgelände, die etwas lila leuchtet und bei der Caleb die Melodie aufgefallen ist, sowie eine weitere aus Tutorial, die wie eine überdimensionale Rüstung aussieht. Offenbar war diese letzte auch schon vorher in einer Traumsequenz zu sehen (vlt. der mit Sirius in der Höhle? Wenn es sich dabei um eine Traumsequenz handelt), zumindest merkt der Spieler diesen Umstand an, sobald man den entsprechenden Raum betritt.

Edit: Hat eigentlich mal jemand auf die Worte geachtet, die in dem Moodtrailervon vor ein paar Jahren ganz am Anfang zu hören sind: "Und so tobt im Zwist die Schlacht der Letzten, den Sturm beschwörend, der zerstören wird"

Das klingt ja stark nach dem Auslöser, der den Untergang der Zivilisation im Muster einleitet....
Hmm...Also der Hinweis auf den Cosmicism legt ja, wie Caleb auch angemerkt hat, nahe, dass das immer wiederkehrende Muster bzw. der Zyklus gar nicht in Bezug zu den Menschen steht.
Ich würde das nicht so absolut anwenden.
Dinge können im Bezug zu den Menschen stehen aber (noch) nicht verstanden werden. Aus dem Hinweis zu Cosmicism lässt sich nicht ableiten, wie die Story aufgelöst wird und was am Ende bewirkt wird - Sondern ist als Hinweis zu verstehen, wie die Protagonisten die Situation der Welt bewerten, wenn das Spiel beginnt und keine weiteren Erkentnisse gewonnen werden. Dass keine göttliche Präsenz feststellbar ist und die erkannten Muster nicht verstanden werden, aber die Existenz von Enitäten nicht ausgeschlossen wird, die den Menschen in ihrer Entiwcklung so weit überlegen sind, dass die Menschen sie nicht verstehen können und die Menschen für jene Entitäten so unbedeutende Wesen sind, wie Insekten für uns.
Was ferner auch nicht heißt, dass alles, was in Enderal passiert "bedeutungslos" ist oder die Menschen nicht im Bezug zum Zyklus stünden - Unbedeutend wäre es übertragen in einem gesamtkosmischen Maßstab vielleicht schon, aber nicht für die Bewohner Vyns. In Nehrim passierten auch Dinge die für Vyn bedeutungsvoll waren, die aber einem außenstehenden Beobachter vorkommen würden wie ein Fisch der sein Schicksal überwunden hat und seinen Teich für das Universum hält.

Das sage ich jetzt explizit um zu vermeiden dass Gerüchte entstehen dass alle Ereignisse in Enderal ohnehin egal und bedeutungslos sind.^^
Lord Dagon wrote:
Das sage ich jetzt explizit um zu vermeiden dass Gerüchte entstehen dass alle Ereignisse in Enderal ohnehin egal und bedeutungslos sind.^^
Na ja, Gerüchte sollten hier hoffentlich gar nicht entstehen. Schließlich spekulieren wir ja nur ein bisschen, ohne wirklich was zu wissen. Aber so habe ich das auch gar nicht gemeint. Mit "keinem Bezug" meinte ich eher, dass die Ursachen von etwas herrühren, was erst mal nichts mit der Existenz der Menschen auf Vyn zu tun hat. Also z.B. durch Mächte ausgelöst wird, die die Menschen gar nicht als wichtig betrachten, vlt. ihre Existenz nicht mal bemerkt haben. Ähnlich wie die "Entitäten" in deiner Aussage hier
Lord Dagon wrote:
[...] aber die Existenz von Enitäten nicht ausgeschlossen wird, die den Menschen in ihrer Entiwcklung so weit überlegen sind, dass die Menschen sie nicht verstehen können und die Menschen für jene Entitäten so unbedeutende Wesen sind, wie Insekten für uns.
Aber pass auf, dass du dich hier nicht um Kopf und Kragen redest. Ich habe das Gefühl, dass zu diesem Thema jede Aussage von euch mehr oder weniger ein Spoiler ist. Und selbst, wenn sie nur aussagt, dass sie nichts aussagt :mrgreen:

In nicht allzu ferner Zukunft können wir ja hoffentlich alle uns selber ein Bild von der Story und den Hintergründen machen.
Ich wollte nun auch einmal meine Hirnspinnereien über Enderal freien Lauf lassen und entschuldige mich schon einmal im Voraus, falls so etwas ähnliches schon mal hier im Thread steht. Habe ihn noch nicht so genau gelesen :dumb:
Meine erste Theorie wäre folgende:
[+]
Könnte es nicht sein, dass Jespar, unser allseits bekannter Söldner, Jaél Gerbersohn ist und sich nur als Söldner getarnt hat, um so seiner Bestimmung besser und leichter folgen zu können? Ich meine Jespar und Jaél klingt schon sehr nah beinander oder?

Und meine zweite Theorie betrifft diesen "Roten Wahnsinn":
[+]
Könnte es sich hierbei (durch was und wie auch immer) um das "Feuer" handeln? Alle Menschen haben aufeinmal erkannt, dass sie oder eben ihre Nachbarn gesündigt haben und deshalb sich gegenseitg abmurksen?
Das ist alles reine Spekulation, aber wer mir vielleicht diese Flausen austreiben kann, oder sie bestärkt, soll es nur tun. Ich warte gespannt :D
Hallo Kleinfinger,

also, deine erste Theorie scheint mir persönlich recht unwahrscheinlich
[+]
Erstens finde ich die Namen jetzt nicht so ähnlich, dass ich daraus etwas ableiten würde. Aber was schwerer wiegt ist eigentlich folgendes: Im Intro zum Schlächter bechreibt Jael, dass er vor hat Selbstmord zu begehen und dass er mit dem Buch gewissermaßen Zeugnis für die Nachwelt ablegen will, wieso er so gehandelt hat, wie gehandelt auch. Auch lässt er schon hier und einigen weiteren Stellen im Buch durchblicken, dass er keineswegs mehr hinter den Intentionen der Schwarzen Waage steht und diese inzwischen als falsch ablehnt. Höchstwahrscheinlich ist das auch ein Grund aus dem er Selbstmord begehen will.

Ansonsten wissen wir auch aus einer Aussage von Nico, dass es in Enderal möglicherweise eine Questreihe gibt, in der man sich auf die Spuren des Schlächters begeben kann. Abgesehen davon wird aber wohl kein direkter Bezug zur Story von Enderal bestehen. Vielmehr soll der Schlächter einen auf das Spiel und die Hintergrundgeschichte einstimmen, ohne direkt Teil des Spiels zu sein.

Deshalb halte ich diese Theorie für sehr unwahrscheinlich
Zu deiner zweiten Theorie
[+]
Ja, genau dasselbe haben Caleb und ich auch schon vermutet. Musst dir vlt. doch mal den ganzen Thread durchlesen :mrgreen:
Last edited by Wigbold on 14.01.2016 20:42, edited 1 time in total.
Alles klar, dann bin ich zumindest bei meiner ersten Theorie von meinen Flausen befreit :D

Was die zweite Vermutung angeht, bin ich sehr erfreut, dass diese Ansicht geteilt wird :D
Im Spiel werden ja dann vielleicht auch alle Mysterien aufgedeckt. :thumbsup:
Locked
25 posts • Page 2 of 3