Mit "Transparenz bei den Donations" ist nicht gemeint, dass uns gesagt wird, bei welchen Huren sich die Mitarbeiter mit dem Geld herumtreiben. Es geht rein um die Menge und es war reines Interesse.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass bei Transparenz alle Departemente kommen und die hohle Hand machen. Es handelt sich hier um ein Hobbyprojekt und falls Spenden einer Steuer unterliegen, muss diese so oder so angegeben und bezahlt werden.
Von mir aus können die Modder Millionen einnehmen. COD macht auch Millionen, nur versickern diese hauptsächlich in der Chefetage. Man könnte viele Spiele gewinnbringend zum halben Preis verkaufen, würde man mal bei gewissen Stellen und Löhnen den Rotstift ansetzen.
Falls SureAI Millionen macht, ist mir das nur recht. Ich wäre dann nicht der Typ der sagt: "Achso, sie haben bereits Millionen... Na dann muss ich ja nicht unbedingt was zahlen." Solche Leute nennt man auch Schmarotzer.
Mich interessiert vor allem der Spendewille der Leute für solche Projekte. Eine Caritas hat es diesbezüglich sicher einfacher: Die wecken in ihrer Werbung die Emotionen für die schwächere Gesellschaft und das verleitet dann halt eher zum zahlen. Wie sehr die Leute jedoch bereit sind, für freie digitale Güter zu spenden, ist mir leider komplett verborgen. Software hat ja allgemein schon seit Urzeiten die Raubkopierer-Geschichte. Aber hier in diesem Falle wird ja nicht einmal Geld verlangt. Wäre schon spannend.
Ebenfalls spannend: Es kommen ja immer wieder für eine gewisse Zeit Entwickler dazu und die gehen dann plötzlich wieder. Würde mich mal wunder nehmen, ob die auch was bekommen, oder ob alles dem "Verein" zugute kommt.
Grüsse
Trudler