22.02.2019 14:49Dreick wrote:
- [+] Spoiler
- Also ich habe beide Varianten ausprobiert und mich letztendlich auch dafür entschieden Tharêl zu "rettten". Leider stört mich das mit dem "im Haus leben" genauso, er steht nur da wie eine Statue und ich kann nicht einmal mit ihm sprechen. Das finde ich wirklich sehr schade. Im anden Fall ist er eben tot, der Vater verschwindet trotzdem mitsamt dem Raum, hinterlässt einem aber seine Maske, die, zumindest für einen Magier, recht gut zu sein scheint. Ansonsten hat man davon nicht viel, außer dass Tahraêl tot ist. Die "Beziehungen" zu seiner "Mafia" ändern sich dadurch nicht wirklich.
(Ich lasse ab jetzt die Spoiler Markierung mal weg, anhand des Titels und der Beiträge sollte ja mittlerweile jeder gemerkt haben, dass es hier vor Spoilern wimmelt.)
Okay, interessant zu wissen... Dass die Entscheidung keinen großen Einfluss auf die Beziehungen zur Rhalâta hat, habe ich mir gedacht. Zumindest konnte ich nach dem Verschwinden des Vaters auch ohne Probleme in den Tempel zurück und hab sogar noch Geld bekommen. Habe mir vorher aber auch kein Misstrauen eingehandelt und da der Vater ja weg ist, weiß niemand davon, dass ich versucht habe, ihn umzubringen.

Ich finde Tharaêl ist wirklich gut geschrieben & ich mag auch seine Vertonung und sein Musik Thema sehr, hat ihm beides irgendwie noch mehr Charakter gegeben. Hätte es wirklich schön gefunden, im Haus nochmal mit ihm sprechen zu können. Am coolsten wäre es, wenn man ihm einen neuen "Sinn" geben könnte, ihn zB in die Hauptquest mit einschließt oder ihm zumindest davon erzählen kann. Aber ich verstehe natürlich, dass das nachträglich viel zu aufwendig gewesen wäre, zumal ich mir vorstellen kann, dass er sowieso in mehr Playthroughs stirbt als überlebt.
Ach, mir fallen gerade noch weitere Dinge ein: Erstmal, als man das Waisenhaus betritt - Da dreht er sich doch plötzlich um und schreit einen aus heiterem Himmel an, was mit einem los sei. Wenn man drauf antwortet, sagt er sowas wie "Ach, schon gut" und geht weiter. Weiß jemand, was zum Geier das sollte?

War das einfach nur ein Symptom seines "Verrücktwerdens", wie die fehlenden Gesichter bei Schwester Hochmut?
Und das andere: Als Tharaêl im Waisenhaus diesen Rückfall in seine Kindheit hat und man fragt, "Ihr meint den Vater, richtig?" sagt er: "Ja, unser Vater... Wir durften sie nie sehen. Immer trug sie diese scheußliche Maske". Wieso 'sie'? Und später im Tempel, als wir von Jespar/Calia angegriffen werden, ist er ganz überrascht, dass die Söldnerin einen "ihn" gesehen hat, was heißt, dass er wohl eine Frau gesehen haben muss... Ich frage mich, wen? Oder was? Hätte ja eigentlich gedacht, dass er Letho sieht.