Einige Vorschläge meinerseits
1.
Etwas, was mich auch schon in Skyrim und Oblivion gestört hat, ist das man von der Hauptstory praktisch gezwungen wird, diese sofort und als erstes vor allen anderen Quest zu beenden. Denn wieso sollte der Held im Spiel erst der Nachbarin von nebenan mit ihren Problemen helfen, wenn er doch der einzige ist der die Drachen besiegen und die Welt vor Unheil bewaren soll, bzw. in Skyrim dringenst die Nachricht zum jarl überbringen soll. Hoffe ihr versteht was ich meine
Eine Lösung wäre sinnvolle und realistische "Barrieren" ins Spiel zu bringen. Zum Beispiel in Skyrim den Helden garnicht erst in die Stadt zu lassen, da niemand ihn kennt und er wie ein Sträfling aussieht, der er ja auch ist. Also muss er sich erst das Vertrauen gewinnen. Selbe Situation ist natürlich nicht nur beim Stadteingang, sondern auch bei dem Zutritt zur Jarl Behausung. Welche Wache würde den jemanden, der in Lumpen rumrennt und von Drachen faselt, zu ihrem König vorlassen. Später im Spiel könnte man eine Art Levelvorraussetzung einbringen, welche natürlich nicht so aussieht, dass eine Message kommt "bla bla erst mit level 10", sondern man gesagt bekommt, dass man für eine solch ein Abenteuer/Quetst noch nicht bereit ist oder man solle erst mal das Grün hinter den ohren loswerden oder man solle sich erst ein Ruf in einem der Häuser, Gilde, whatever machen bevor der Held diese Expedition, was auch immer leitet kann
2.
In wenigen Spielen hat man die möglichkeit ein Haus oder einen Basis, die man ausbauen oder gar aus dem nichts stampfen kann. Ähnlich wie die Mods Real Time Settler(Fallout 3), Kvatch Rebuild(Oblivion), Build your own home(Skyirm), allesamt sehr beliebt. Doch wenn solch ein Feature zum einsatz kommt, sollte dieses auch Vorteile bringen und gut ins Spiel oder vielleicht der Story eingebettet sein.
Würde ich sehr begrüßen, selbst bei Assassins Creed hab ich mich über die Investitionen gefreut, die man bei Schmieden und co machen konnte, auch wenn diese schlecht ins Spiel passten und eigentlich unnötig waren.
3.
Charakter mit Wiedererkennungswert und auch einer Geschichte. Ich kann mich z.B. an keinen Charakter aus Skyrim/Oblivion an Namen und Hintergrundgeschichte erinnern, wenn man da mal zu Gothic rüberschaut ...

Schön wären Charakter, die man als Freunde identifiziert und auch öfters in der Hauptquest wiedersieht und nicht nur ein weiterer 0815 Charakter der in einer Quest der Hauptstory vorkommt und dannach verschwindet.
4.
Ich würde mich über ein Skillsystem wie z.B. in Gothic(mit Lehrern) oder Fallout(ohne Lehrer) freuen, da ich es einfach schöner als learning by doing halte. Auch ein Xp system finde ich besser als Levelaufstieg durch X Fertigkeitssteigerungen.
Ach und bitte keine großartigen verschiedenen Enden, denn ich finde gibt es meistens nur ein gutes, welches die meisten nehmen.
Auch würde mir ein vorgegebener Charakter mit Stimme(The Witcher) mehr gefallen als ein selbsterstellter ohne Stimme (Skyrim etc.)
Meine Anregungen
Ps: Hoffe ihr macht nochmal ein Scfi Spiel, von dem ihr im Interview geträumt habt
