Hallo liebes SureAI Team,
ich wollte, bevor ich damit beginne, meine aktuelle Skyriminstallation möglicherweise in die Luft zu jagen, mal ein paar kleine Fragen stellen. Die Beschreibungen des Launcher sind soweit nachvollziehbar, aber die Installationsbeschreibung sagt ja aus, das der Lauchner eine Kopie des Verzeichnisses "Skyrim" macht.
Ergo werden alle Mod Dateien, inkl. SKSE, ENB Dateien, etc. kopiert. Anschließend installiert der Launcher Enderal in das Skyrim Verzeichniss. Sicherlich überschreibt der etliche Dateien von Skyrim. Aber was ist mit bereits installierten Mods, die ja ihrerseits bereits bestehende Originaldateien von Skyrim zu Hauf überschrieben haben? Texturen für Objekte, Landschaften, Bodymods, Waffen, etc.
Der Launcher trennt sicherlich nicht die Moddateien von Originaldateien. Woher sollte er das auch wissen? Kurz gesagt, besteht mein aktuelles Skyrim-Build aus:
Skyrim +
Dawnguard, Dragonborn, Hearthfire + (cleaned with TESEDIT)
unofficial legendary Skyrim Patch
keine HD Texture Packages ---> ich nutze da andere Grafikmods +
SKSE +
ENB (ReaklVision in meinem Fall) +
--> ungefähr 180 Mods, die meisten davon Grafik und UI (SMIM, Ruffeled Feather, SKUI, etc), der Rest Waffen, Rüstungen, Bodymods und FNIS basierende Mods, sowie FNIS natürlich.
Falls meine Vermutung stimmt, dürfte Enderal nicht funktionieren. Schon allein, weil die meisten Mods nach der Installation im selben verzeichnis liegen und die Skyrim.esm als Masterfile nicht mehr haben.
Aber vll. hab ich nur Panik.
Liebe Grüße
Mart0206 (Martin)