Ein Kompromiss wäre doch eine Welt mit eher eintönigen Gebieten (z.B. weite Berglandschaften ohne viel Vegetation oder weite Wiesen und Felder, nur einzelne aus der Öde herausstechende "Objekte" im weitesten Sinne, wie es das in Wirklichkeit ja auch gibt: Z.B. eine Kapelle, eine Höhle, eine Berghütte, eine Baumgruppe, ein Turm) und auf der anderen Seite dann kleinere, aber sehr detailliert ausgearbeitete Gebiete und Dörfer/Städte.
Diese Screenshots von dem Mittelerde-Projekt, wo ganz weite, aber öde Landschaften sind, finde ich eigentlich auch ansprechend. Aber eben nur im Wechsel mit aufwendiger gestalteten Abschnitten, wie z.B. die Landschaft von Arktwend oder die von den Unique Landscapes.
Morrowind war auch ziemlich öde landschaftlich gesehen, aber ich fand das atmosphärisch viel genialer als Oblivion.