Die neuen Features Quelle: worldofelderscrolls.de
- TES5 wird zwei Zeitalter nach TES4: Oblivion angesiedelt sein. Alle bisherigen Elder Scrolls-Storys liefen angeblich darauf hinaus, dass die Drachen wieder frei in Tamriel umherwandern können.
- Es wird kein festes Klassensystem geben, somit werden Fertigkeiten durch Benutzung verbessert, was sich wiederum auf den Gesamtlevel auswirkt. Alle Skills beeinflussen somit das Level.
- Bei Stufe 50 wirdl in etwa die Level-Obergrenze liegen, jedoch können Spieler darüber hinaus im Level weiter aufsteigen, was jedoch nach Stufe 50 deutlich länger andauern soll. Wie weit es genau im Level nach oben geht, das ist derzeit noch nicht bekannt.
- Es gibt insgesamt 18 Skills (in TES4 gab es noch 21).
- Es gibt keine Mystik mehr.
- Es wird Dual-Wielding geben: Man kann in beiden Händen zwei unterschiedliche Waffen gleichzeitig zu verwenden. Alle Kombinationen sind möglich, z.b. Dolch und Axt. aber auch Dolch und Magie, Schild und Magie, oder zweimal Magie.
- Es gibt "Perks" (wie in Fallout), die unterschiedliche Zusatzfunktionen freischalten und unter anderem nach jedem Levelaufstieg zugänglich gemacht werden.
- Die "RAI" ("Radian AI") und mit dem "Radiant Story"-System aufgewertet. Dadurch soll die Umgebung auf jede erdenklich Kleinigkeit reagieren. Beispiel: Wenn man ein Schwert in einer Stadt fallen lässt, gibt es mehrere Dinge die eintreffen könnten, z.B. dass sich zwei NPCs darüber streiten.
- Der Dovakhiin ist nicht einzigartig. Es gibt mehrere Drachengeborene die Drachen jagen.
- Drachen greifen angeblich Städte an.
- Eine Waffe kombiniert mit Magie soll nun auch funktionieren.
- Es wird einen Bürgerkrieg geben.
- Der Schnee wurde verbessert. So bildet sich bei Schneefall auf Objekten eine Schicht.
- Das Sprinten ist von Beginn an nicht möglich. Man muss es sich durch Steigerung der Ausdauer aneignen.