https://sureai.net/forum/viewtopic.php?t=1563
Dark Fortress wrote:Ich bin 30 Jahre alt, habe mein Magisterstudium mit Hauptfach Neuere und Neueste Geschichte abgeschlossen und promoviere seit einem Jahr extern in eben diesem Fach. Das ebenfalls nur am Rande.Mordred wrote: Für Drakensang muss man nicht 14 sein an die Gruppe war das Spiel auch nicht gerichtet (ich bin übrigens 26, seit über 12 Jahren Dungeon Master, LARP Spieler und Student der mittelalterlichen Geschichte nur so am Rande erwähnt). Das schließen von Regionen mag etwas eigenwillig sein aber wenn es zum Konzept passt (ergo man muss da auch nicht mehr hin) wo sollte das Problem sein? Du ein Pen&Paper Kenner? Was kennst du denn?
So, nachdem der "Schwanzvergleich" in Sachen Bildung abgehakt ist, kommen wir zu deiner Frage, was ich den so für Pen&Paper kenne.
Da wären Traveller (Erstausgabe), Gurps (Basisregeln mit eigenem Fantasy-Hintergrund), DSA, AD&D, PP&P (google mal schön, viel Spaß), Cyberpunk und weiß der Geier was ich noch so alles mal angespielt habe. Reicht das um mitreden zu dürfen?
Meine Emotionale Gebundenheit zu Nehrim besteht einzig und allein in meiner allgemeinen Unzufriedenheit mit der Spieltiefe und dem Anspruch von aktuellen Computer-RPGs.Ihr beiden seid ein gutes Beispiel dafür warum bei Bewertungskomiteen auf Unbefangenheit achtet. Ihr seid in keiner Form objektiv. Scheinbar habt ihr eine emotionale Gebundenheit zu dem Nehrim Projekt und seid daher auch nicht ernst zu nehmen. Alleine wenn man schon von Respektwertungen liest kann mans ich nur an den Kopf fassen.
Es fängt schon damit an das viele Sprecher unpassend sind (der Chefe in der Abtei klingt als wäre er von nem Anfangs 20iger gesyncht worden). Die Aussprache ist nicht Mittelalterkonform sonder ist eher Neuzeitdeutsch
Im Gegensatz zu sowas wie Drakensang sind die Nehrim Leute aber nicht mit dem Anspruch angekommen, auf europäisches Mittelalter anspielen zu wollen. Denn da liegt bei Nehrim ja so einiges im Argen (zB: es gibt dort 'schon' die Eisenbahn aber keine Kutschen?).
Der Umfang ist zu gering grade verglichen mit Monstrositäten wie Gothic 3 oder aber auch dem älteren Baldur's Gate 2 falls das hier noch wem was sagt aber auch gegen ein Divinity 2 oder Drakensang zieht es deutlich den kürzeren.
Aber mit Risen kann's vom Umfang sehr gut mithalten.
Die Quests ansich sind mit ihren verschachtlungen zwar ganz nett aber auch da kennt man besseres (The Fall)
Es gibt besseres? Ist das wirklich ein 'valides' Argument gegen die Meinung, Nehrim sei an sich mit kommerziellen Spielen konkurrenzfähig? Du weißt die Antwort...
DitoDie Story nunja (ich bin noch nicht ganz am Ende) ist bisher als oberer Durschnitt zu bezeichnen.
Mordred wrote: Am Rande: Mit deinem Sprachstil (ich hab deine anderen Beiträge gelesen) und deiner Art bist du definitiv nicht 30 und schon gar kein Magister. Du bist allerhöchstens dabei dein Abitur zu machen wobei ich selbst daran erhebliche Zweifel hege. Davon ab würde ich gerne mal lesen wo man "neueste" Geschichte studieren kann.
Hast du mal irgendetwas gemeistert oder bist du einfach nur mal reingehüpft hast dummes Zeug gemacht und ab zum nächstem? Ersteres würde dich qualifizieren letzeres nicht.
Deiner History zufolge warst du doch schon extrem heiß auf diese Spiel daher ist Verbundenheit definitiv gegeben. Warum streitest du es ab? Davon ab ist Ziegel in löcher stopfen (was du in einem anderem Thread jemandem vorhalten wolltest) nicht anspruchsvoll.
Es gibt besseres ist vom Niveau her auf der Ebene wie eure Vergleiche mit der kompletten kommerziellen Welt als Pauschalsystem dem unzulänglichkeiten aller Spiele gemeinsam angekreidet werden statt zu differenzieren.
Ich krieg halt wirklich einen Hals bei sowas wie: "Für deinen Beitrag gehört dir mal kräftig ins Gesicht getreten."
So eine 'lustige' Figur möchte ich dann schon ein wenig austesten... vor allem wenn er/sie/es damit anfängt, seinen/ihren (in meinen Augen nicht einmal sonderlich bemerkenswerten) Werdegang als Argumentationsstütze einzuflechten.