Der Titel gibt es schon ganz gut wider. Seen, Flüsse oder Meere fangen an bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterschiedlich stark zu flackern. Das ist auf Dauer sehr nervtötend.
Über Abstürze wurde auch schon viel geschrieben. Bei mir traten sie auf, bsw beim Aufrufen der einzelnen Menüs, Map oder auch vor dem Speichern, bei Levelups oder in Ladescreens.
Vielleicht hätte ich eine Erklärung dafür, was mich direkt zu dem dritten Fehler führt. Bei jedem Menü oder Ladescreen wechselt die Grafikkarte in einen anderen Power-State-Level. Ich vermute, das diese Lastwechsel möglicherweise die Abstürze verursachen. Wenn ich nach einem Absturz Enderal direkt wieder starte, läuft meine Karte plötzlich nicht mehr im vollen 3D-Takt, sondern hängt in einem falschen Boosttakt. Der ist nicht bei jedem Mal gleich und der Fehler tritt auch nicht nach jedem Absturz auf. Mal lief die Karte mit nur 1040MHz, mal nur mit 843MHz. Wenn ich daraufhin das Spiel regulär beende und ein anderes starte (getestet mit FarCry4 und Witcher3) laufen auch diese mit falschen Taktraten. Erst ein Neustart des kompletten PCs behebt diesen Fehler.
Vor Enderal ist so etwas noch nie aufgetreten. Ich kann ebenfalls ausschließen, das die Abstürze von der Grafikkarte verursacht werden, da sich sonst der Treiber resetten müßte. Das ist aber nicht der Fall. Die Abstürze äußern sich auch in keiner Fehlermeldung, sondern sind Freezes, wenn ein Menü aufmacht,(bsw beim Levelup)oder beim Beenden der Menüs.
Das Problem mit den niedrigen Taktraten habe ich auch in anderen Foren schon gelesen, ich bin also nicht der Einzige.
Ich bin mir auch nicht sicher, was ihr dagegen tun könnt. Vielleicht ist das auch nur ein Problem auf Nvidia Grafikkarten, bisher hatten alle eine Geforce im Rechner, die dieses Problem beschrieben haben. Vielleicht müßte Nvidia ja lediglich eine Treiberanpassung vornehmen, aber das wird wahrscheinlich nicht passieren.
Aber vielleicht hilft euch ja mein "Roman" schon ein wenig beim Fixen.
Danke.
PS: Ich hab übrigens ne GTX980 von Inno3D im Kasten, übertaktet mit dem NvidiaInspector auf 1550MHz und überwacht mit dem OSD des Afterburners.