SureAI

Forums covering SureAI game titles.

https://sureai.net/forum/

Topic title - Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig?

https://sureai.net/forum/viewtopic.php?t=5285

Page 22 of 23
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Nadelbaum
Posted: 29.10.2012 09:40
Xagul wrote:
Insoweit den Wiki-Eintrag korrekt wiedergegeben. Aber genau da liegt ja der Hase oft im Pfeffer: Findet doch de facto immer weniger Anwendung. Aus einer weitschweifigen Reihe von Gründen, die ich hier gar nicht weiter ausführen möchte, besteht der Akt der "emotionalen Identifikation" in der Übertragung zumindest von Teilen des realen Alltags auf das Spiel. Die Spielfigur wird somit nicht als alter ego, sondern als ausgelagertes ego betrachtet.
Wer macht denn sowas?
Identifikation hat mMn nichts mit der Übertragung von Teilen deines eigenen Lebens zu tun, eher mit dem Übertragen deiner Psyche. Wenn du mit einem Menschen Empathie empfindest, hat das nichts damit zu tun, wie weit euch eure Lebensweisen o.ä. verbinden.
Frage dich doch mal, was entscheidender für deine Sicht eines Menschen ist: Ob er den gleichen Kühlschrank besitzt oder ob er ähnliche Charakterzüge hat.
Und ansatzweise vergleichbar damit kann man sich auch in Rollenspielprotagonisten hineinversetzen, nicht aufgrund ihrer Lebensart, sondern aufgrund der Entscheidungen die sie treffen.
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Metanoeite
Posted: 29.10.2012 09:52
Zu Immersion auch interessant:
http://www.flowmessung.de/diplomarbeit/ ... pielen.pdf
http://www.janthon.de/texte/Thon_FFK_2006.pdf

Meine Meinung: Immerison ist unglaublich wichtig und vielleicht das Wichtigste an einem Spiel. Nur dann kann es wirklich fesseln. Es ist aber gleichzeitig die verkannte Stärke eines Spieles. Spiele können eine tiefere Immersion erzeugen als Filme das könnten. Ich denke, der Grund für die rückläufigen Verkaufszahlen großer Spieletitel in den letzten Jahren ist unter anderem darin zu finden, dass die Immersion oft vernachlässigt wird und man sich an oberflächlichen Verkaufsargumenten orientiert.

Gamedesigner: "Hier ist unser Spielkonzept. Wir möchten eine glaubwürdige Welt in einem alternativen Setting und mit einer gut durchdachten Geschichte inszenieren, um die Immersion des Spieler zu maximieren. Wir bräuchten ein Budget von etwa 50Mio. $, und würden damit durch die Immersion eine riesige Zielgru..."
Publisher, verteten durch einen BWL- und Marketingspezialisten: "Immersion? Keine Experimente! Macht mal lieber was mit Action, damit sich das Ding auch verkauft. Und sucht euch ein Setting, das die Leute kennen."
Gamedeisgner: "..."
Publisher: "Und ihr bekommt 500.000 $."
Der Gamedesigner zieht sich in ein Studio zurück und entwickelt einen uninspirierten Lowbudget-Shooter...


Wie lange geht ein Mensch jeden morgen den gleichen Umweg zur Arbeit und tritt dabei immer wieder in den selben Hundehaufen, weil er keine Experimente wagt?
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Yo Yo Yoghurt
Posted: 06.11.2012 07:11
Habt ihr euch schon Gedanken über das Ende von End....eral (Wortspiel :) ) Gedanken gemacht?

Ich bin gerade im WOR über einen Post von Foobar gestolpert. (Weiß gerde nicht wie ich hier verlinken kann, deshalb kopiere ich den Text heir rein)
[+]
Post von Foobar:

Naja. Billboards kann man wegen mir machen für die weitere Entwicklung, aber ich finde es auch wichtig, einfach das Ende etwas emotionaler zu gestalten. Da war Ansatz von G2 schon richtig: Nicht das Outro (egal ob Video oder Billboards) anzeigen, noch bevor der Endgegner auf dem Boden aufschlägt, sondern nach erfolgreich bestandener Gefahr noch mal ein wenig den Erfolg genießen dürfen.

Beispiel A: Ich habe den Endkampf mit meinen Freunden, darunter ein Typ namens Karl, bestanden. Nun ist das Spiel nicht sofort vorbei, sondern die ganze Truppe kehrt am Ende in einer Taverne ein und feiert dort ihren Sieg. Es gibt Musik, Bier in rauen Mengen, gutes Essen und viel Gelächter. Vielleicht auch ein paar sorgenvolle Stimmen für die Zukunft, wenn jemand kein Bilderbuch-Happyend mag. Ich kann (je nachdem, wie ich meinen Charakter spielen möchte) ein paar Bedienungen begrabschen, mich einfach nur am Essen bedienen, mich mit Bier vollaufen lassen, vielleicht mit meiner Romanze aus dem Spiel ein wenig am Tisch rumknutschen oder einfach nur weise lächelnd meinen Freunden beim Feiern zugucken. Und ich kann mit meinen Begleitern, auch Karl, nochmal sprechen.
Karl: "Na, das war ein Kampf, oder?"
Ich: "Ja, ganz schön wild."
[ein bisschen Wortgeplänkel]
Ich: "Hier ist dein Anteil an dem Gold, das wir abgestaubt haben."
Karl: "Danke, Kleiner. Du hältst Wort, das muss man dir lassen."
Ich: "Was wirst du mit dem ganzen Gold machen?"
Karl: "Hmm... weißt du, ich werde auch nicht jünger. Ich glaube, ich kaufe mir irgendwo auch so eine Taverne wie die hier und setze mich zur Ruhe. Da habe ich immer warmes Essen, ein Dach über dem Kopf und ein paar hübsche junge Bedienungen, die ich mir auf den Schoß setzen kann. *lacht*"
Ich: "Vielleicht komme ich dich mal besuchen."
Karl: "Mach das. Ich lasse dich sogar umsonst übernachten. Aber Finger weg von meinen Dienstmädchen! *lacht wieder*"

Beispiel B: Das Spiel ist nach dem Endkampf sofort vorbei und es erscheint eine Bilderserie oder auch ein gerendertes Video. Man sieht alle in einer Taverne feiern, dann kommt irgendwann eine Szene, wo man Karl in einer Taverne sitzen sieht.
Dazu sagt ein Erzähler: "Karl hat sich mit seinem Anteil an dem Gold zur Ruhe gesetzt. Er hat eine Taverne übernommen und schlägt sich nun täglich den Bauch mit gutem Essen voll. Nur von seinen Dienstmädchen kann er nicht die Finger lassen."


Beide Male inhaltlich eigentlich das gleiche. Trotzdem würde mir die Version A deutlich besser gefallen.
Habt ihr euch schon Gedanken über so ein Ende gemacht? Wenn es die Story zulässt, könntet ihr so etwas einbauen?
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Nicolas Samuel
Posted: 06.11.2012 07:39
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gefällt dir die "Persönlichkeit" der ersten Version?

Aber das Ende der Story von Enderal steht schon länger. Ich denke mal, es wird jeden hier ziemlich überraschen. ;)
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Nadelbaum
Posted: 06.11.2012 10:25
Denke eher es ging ihm darum, dass das Spiel nicht direkt nach dem Tod des Endgegners mit einem Video endet, sondern man eben noch mit seinen Mitstreitern ein Stück läuft oder mit ihnen spricht, eben ein wenig die Geschichte Revue passieren lässt.

Bei G2 (da es als Beispiel genannt wurde) ging man noch nach dem Kampf mit dem untoten Drachen zurück auf sein Schiff, wobei sämtliche Mitreisende auf dem Weg nach und nach warteten und man noch mit jedem sprechen konnte.
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Yo Yo Yoghurt
Posted: 07.11.2012 06:37
Nadelbaum wrote:
Denke eher es ging ihm darum, dass das Spiel nicht direkt nach dem Tod des Endgegners mit einem Video endet, sondern man eben noch mit seinen Mitstreitern ein Stück läuft oder mit ihnen spricht, eben ein wenig die Geschichte Revue passieren lässt.

Bei G2 (da es als Beispiel genannt wurde) ging man noch nach dem Kampf mit dem untoten Drachen zurück auf sein Schiff, wobei sämtliche Mitreisende auf dem Weg nach und nach warteten und man noch mit jedem sprechen konnte.
Ja genau. Darum ging es mir!
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Holomay
Posted: 07.11.2012 08:34
Nadelbaum wrote:
Denke eher es ging ihm darum, dass (...) man eben noch mit seinen Mitstreitern ein Stück läuft oder mit ihnen spricht, eben ein wenig die Geschichte Revue passieren lässt.
Das finde ich auch wichtig, und ich halte es für ein Prinzip, das für alle wichtigen Ereignisse und Handlungsfortschritte gelten sollte. Die Reaktionen von NPCs werten die Handlung auf, aber auch die NPCs selbst. Und es sollte nicht nur für die „Mitstreiter“ gelten, sondern auch für normale Einwohner von Städten und Dörfern, die dann nach bestimmten Geschehnissen neue Dialoge haben.

Im Gegenzug könnte man eher auf allzu ausführliche Reaktionen der NPCs „im Vorbeigehen“ verzichten. In Skyrim gibt es neben interessanten Reaktionen auch viele überflüssige Sätze, durch die gerade die Wachen viel zu redselig und damit auch unglaubwürdig werden. Spätestens die unvermeidliche Wiederholung bestimmter Sätze im Spielverlauf verkehrt ein Spielelement, das zum Realismus beitragen soll, ins genaue Gegenteil. Ein knappes „Bürger!“ beispielsweise, wie man es teilweise in Morrowind hört, trägt auf Dauer mehr zur Atmosphäre bei.
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Nicolas Samuel
Posted: 07.11.2012 10:37
Verstehe. Lasst euch aber am besten einfach überraschen, was das Ende angeht. Aber dein Wunsch sollte gewährleistet sein.
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by Northstrider
Posted: 08.11.2012 22:27
die story sollte am anfang wie bei skyrim eigentlich die hintergründe wie z.b die zwerge etwas im hintergrund lassen und dann halt wie in dawnguard diese wiederum in den vordergrund holen, sodass das ganze eine unerwartete wendung ergeben sollte.
Das ganze sollte selbsverständlich keine Gute-Nacht-Geschichte werden, sondern einfach nur jeglichen Inhalt des Projektes bis ins kleinste Detail einbinden, sodass man keine Arbeit vergebens macht.
Re: Was wäre für euch an Story und Inszenierung wichtig? - by NjectRevenge
Posted: 18.11.2012 18:46
Ich glaube es zählt zu den Grundlagen einer guten Story, das der Protagonist eine Wandlung durchmacht. Das war in nehrim schon genial wie man von einem "Unbeschriebenem Blatt" zum Schlächter der Götter und des Schiksals selbst wurde.

Wenn ihr von der Qualität her an nehrima nknüpfen könntet wäre das sehr gut (überbieten wird sicher schwer). :)
All times are UTC
Page 22 of 23
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited