DIe "All Natural Nehrim.ini" ist schon richtig angeordnet.
verschiebe einfach den "ini"-Ordner in deinen Nehrim / Oblivion-"Data"-Ordner.
OBGE (Oblivion Graphic Extender) ist eigentlich Bestandteil von NE, weil er für Liquid Water Nehrim benötigt wird.
Liquid Water Nehrim ist als Vollversion im Komplettpaket enthaltet.
Installiere es, indem du die Dateien in deinen Data-Ordner verschiebst.
Danach gehe nach "Data > Shaders > Liquid Water"
Dort solltest du dann ein paar INI-Dateien für diverse Dungeons finden.
Lösche ALLE Dateien, außer "Crater.ini", falls du ein bläuchlich schimmerndes Kraterwasser haben willst (was aber zu leichten Bugs mit dem Meer führt, da es für kurze Zeit auch so blau leuchtet, bis das korrekte Wasser geladen ist, wenn du nah rangehst).
Jetzt, wo du keine INIs mehr hast, lade dir den Liquid Water-Patch von Xerus herunter:
http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/45555/?
Verschiebe die Inhalte dieses Mods in deinen "Data"-Ordner und überschreibe Vorhandenes.
Du wirst sehen, Xerus hat ganze Arbeit geleistet, wenn es um die Dungeons geht. Das originale Liquid Water-Nehrim hat manchmal in Dungeons komplett SCHWARZES Wasser, in dem man nichts sieht, wenn man taucht.
Er hat JEDEM Dungeon sein eigenes Wasser-Setting via INI hinzugefügt.
Das ist mehr als sehenswert!
