https://sureai.net/forum/viewtopic.php?t=2668
Halb-elf wrote: Und ich wäre auch noch dafür wen man die kosten so anlegen würde:
Erweiterung der Mauern=10.000-20.000 Gold
Erweiterung der Burg selbst= 15.000 Gold
Ausbau der stadt= 25.00 Gold
Wachen anheuern*= einmalig 10.000 Gold und *wöchendlich 1000gold*
Ausbau der Umligenden Gebiete= 10.000-30.000 Gold z.b. für gehöfte usw
Erweiterung der Straßen**=5000-15.000 Gold
PersuadeBugUser wrote:Au, mir wird grad etwas schlechtHalb-elf wrote: size=200]wöchendlich 1000gold[/size]*. Wenn Ihr dieses System übernehmt, währe das sicher keine interessante MOD für mich. Mein Lieblingssprichwort ist: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich."
.
Wie man solche Mengen an Gold zusammentragen kann, ohne zu schummeln oder praktisch gegenstandslose Truhen zu besitzen ist mir ein Rätsel.
Ich will aber keine Diskusion hier beginnen mit dem Thema: "Wie bekomme ich am schnellsten Gold ohne Cheats und Alchemie".![]()
![]()
Ich klinke mich jetzt mal aus dieser Phase aus.
Grüße
Mitro wrote:Also es sollten schon ordentliche Preise sein, es geht ja schließlich auch um eine eigene Siedlung bzw. eine Grafschaft würde ich es eher nennen.
Die Preise für ein normales Wohnhaus liegen ja schon bei 10.000 Goldmünzen, da sollten z.B. Stadtmauern oder so mindestens 5 mal so viel kosten. (Und selbst das wäre eigentlich noch zu wenig glaube ich, also je nach Größe).
Wenn es zu billig ist, kann man sich die Burg ja mal eben so voll aufrüsten lassen und hat dann keinen Spaß mehr daran.
Wichtig ist dann auf jeden fall, dass es Spaß macht die verschiedenen Gebäude bauen zu lassen, indem man jedem ein Feature gibt was für den Spieler attraktiv ist.
Mitro wrote:Überlegenswert wäre auch, ob man die Anfangsburg, die man geschenkt bekommt erstmal restaurieren muss, da sie ja auch belagert wurde und deshalb auch keinen Bäcker, Schmied etc. hat.
Dann wäre vielleicht auch ein Baumeister wie in Neverwinter Knights 2 auch sinnvoll.
Man müsste quasie bei 0 (Burgruine) starten und dann am Ende 10 oder so (Festung mit allem drum und dran) haben