Post Reply
184 posts • Page 13 of 19
Die CE sieht zwar ganz lohnend aus, Artbook und Making-of, aber nur wegen dem Zeug und so einer bescheuerten PVC-Statue bezahl ich doch keine 150 Euro :x Wenn die CE so 80, maximal 90 Euro kosten würde, würde ich vielleicht darüber nachdenken, aber bei so hohen Preisen auf keinen Fall.
... dieses 1 Euro = 1 Dollar Verfahren bringt mich echt auf die Palme, würde man den Preis richtig umrechnen, wäre die CE in Europa warscheinlich weitaus günstiger.
Ich würd mal schätzen das es die gar nicht kratzt die Preise richtig umzurechnen weil es immer irgendwelche verrückten Sammler geben wird die auf einmal 3 mal so viel zahlen wegen dingen die sie sich sowieso im besten falle 2 mal anschauen und danach wieder zum Hauptgame zurück kehren.

Aber naja ... ich werde mir das Spiel sowieso nur wegen der Sureai Mod holen ^^ hab ich bei Oblivion auch gemacht.

Und was Shivering Isles angeht, es war das beste bei Oblivion ^^ der verrückte Sheogorath und seine Todesurteile die man findet.

"Ihr wurdet zum Tode verurteilt weil ihr versuchtet euch einen Bart wachsen zu lassen." xD
Vorallem hat mir die Xedillian Quest spaß gemacht, hätte mich gefreut wenn sie das noch ein wenig erweitert hätten, aber man kann ja nicht alles haben.

Ich freue mich aufjedenfall auf Skyrim und die bevorstehende Sureai Mod dazu, wird bestimmt beides Spaß machen ;)
Naja das bezüglich der Leistung sollte bei nem heutigen normal PC schon machbar sein, denn im vergleich zu oblivion wurde mit sicherheit auch die engine überarbeitet, dass diese nicht mehr so viel power frisst und wenn es die selbe grafik wie xbox360 sein soll, denn wird ein normaler pc reichen, denn eine xbox hat nur 3gb ram :D daher würd ich beim PC sagen, vertikal synch abschalten und schatten halbieren und das game läuft flüssig wie eh und je. da kann man denn auch die texturen bis zum limit hochziehen. lediglich der shader der graka und dieses nervige vsynch für woodPC's sind die eigentlichen bösewichte. so hab ich fallout new vegas auch fast auf max detail zocken können... was mir bei skyrim aber ein großes glitzern in den augen gab, war der drachenkampf im E3 video, wie die da erst im flug einen in flammen aufgehen lassen , denn noch landen und draufhauen. ich denke mal ein bogenschütze wäre zu seiner sicherheit besser, als ein krieger zu sein der im nahkampf vlt wie dieser oger da inne luft geschossen zu werden ^^
Auf dem Bethblog sind sehr interessante neue Bilder über die Rassen erschienen: http://bethblog.com/index.php/2011/08/1 ... r-screens/

Mir persöhnlich gefällt der Khajiit besonders gut. 8)
Ist doch super, Steam bietet nur Vorteile.
Baenlin wrote:
Ist doch super, Steam bietet nur Vorteile.
Außer man hat temporär kein Internet, man muss nämlich erst in Steam online sein, um den Offline Modus zu starten (erzählen zumindest viele).

Wenigstens braucht man dann keine DVD mehr :P
Bin auch seid einiger Zeit begeisterter Steam Nutzer :)
Schön wie da alles geordnet wird und die Spielstände gebackupt werden!

Habe bestimmt 40+ registrierte Titel.
Nur schade für Leute, die Multiplayer Spiele auf Lan-Partys gerne einfach per selben Seriennummer gespielt haben...
Für Singleplayer Spiele wie Skyrim ist es in den meisten Fällen besser.
Aber egal das geht schon wieder in Off-Topic über ;D

Ich hoffe ja, dass die Nebensächlich erwähnte Assassinengilde bzw. Auftragsmordquestreihe o.ä. genauso spaßig wird, wie in Oblivion.
Der Meuchelmord mit Dolch sah schon sehr cool aus...
Steam geht mir mit seinem Cloudparadigma auf den Sack.
Ich will verdammt nochmal meine Screenshots auf meinem Rechner gespeichert haben und nicht in meinem Profil (was anscheinend auch nicht funktioniert...).

Und aus irgendeinem Grund meint Steam auch, daß ich es dauernd auf verschiedenen Rechnern starte, obwohls der gleiche ist. Schrottprogramm. Aber das Schöne daran ist, daß der Kopierschutz bei Singleplayergames sowieso früher oder später geknackt wird, und bei Steam ist es meistens eher früher als später. ;)
Post Reply
184 posts • Page 13 of 19