das würde nur klappen, wenn unser Installer einen Regkey einrichten würde. Tut er aber nicht, und so bleibt nichts anderes übrig, als (wie jetzt 1.0.5.1) auf Anwesenheit einer Oblivion.exe im Pfad zu prüfen und zu streiken, wenns keine gibt.
Das stimmt so nicht ......
Sorry, ich hab die große 1,56 GB exe zwischenzeitlich aus'm µTorrent raus geworfen,
von daher kann ich nicht mehr nachvollziehen was Setup dort genau macht,
sicher ist jedoch das sich der Setup-writer in irgend einer Form Gedanken über die reg-pfade gemacht haben muss.
Weil im \Nehrim Installations-ordner existiert eine Datei Namens "NehrimReg.reg" das ist eine typische Regedit->Export Datei,
so ein hidden-export lässt sich nur erzeugen wenn der reg-eintrag auch wirklich existiert.
Möglicherweise wurde der export aber auch aus der patch v1.0.5 heraus erzeugt.