Launcher startet nicht [gelöst]
Verfasst: 20.09.2016 11:53
ahoi,
LÖSUNG DES PROBLEMS (zumindest bei mir):
nun wollte ich nach ausgiebigem Enderal - Genuss mal wieder nach Nehrim gehen,
und siehe da, ich kann nicht.
Der Launcher bricht mit der Ansage "Nehrim Laucher funktioniert nicht mehr" ab-
die Meldung verschwindet nach ein, zwei Sekunden, und Details kann ich mir keine ansehen
(siehe Anhang)
- Oblivion ist auf dem letzten Patch
- Nehrim ist auf dem letzten Patch
- die Spiele sind auf D:\ in getrennten Ordnern installiert
- ich bin vor Monaten auf Windows 10 gewechselt, habe damit aber definitiv schon gespielt
(zuvor auch mit Nehrim nie Probleme gehabt)
- Oblivion und Launcher lassen sich starten
- Nehrim ohne Launcher lässt sich starten, allerdings dann weder "Neues Spiel" noch ein alter Spielstand
(weil keine der Masterdateien aktiviert ist)
was ich versucht habe:
- Nehrim neu installiert (mehrmals, auch mit neu heruntergeladener Installationsdatei)
- Oblivion neu installiert
- .net Framework aktualisiert
- den Ordner "NehrimLauncherData" gelöscht; seit letzten Installieren ist dieser nicht wieder aufgetaucht
es gibt wohl einige Threads über so einen Fehler, bisher wurde keiner davon gelöst.
hat einer der klugen Leute hier noch ene Idee?
(ich will nicht nie wieder Nehrim spielen
)
danke soweit schonmal für's Lesen
edit:
eine Aktualisierung, weil mich das Ganze langsam massiv frustriert:
nach einigem weiterem Herumprobieren schätze ich,
dass der Launcher mit dem aktuellen .net Framework nicht klarkommt.
(wie wahrscheinlich ist das?)
leider bekomme ich die Version nicht zurückgesetzt
(ich habe es mit dem offiziellen Repair-Tool, und mit dotnetfx cleanup versucht,
die Version 4.6.2 bleibt kleben :/ )
hat dazu jemand eine Idee?
die Ereignisprotokolle sagen ebenfalls rein gar nichts hilfreiches
(zumindest nichts, was ich verstehen würde)
wenn jemand mal gucken mag: die Fehlernummer CLR20r3 ist wohl zu allgemein, um damit was anzufangen.
ansonsten fiel mir nur noch die Zeile
Sig[3].Value=mscorlib
auf (als eine, die nicht nur aus systemspezifischen Nummern zu bestehen scheint)
habe dafür ein /scannow durchgeführt, was auch keine Fehler gefunden hat.
muss ich tatsächlich Windows neu installieren, nur um den Launcher zu starten
?
LÖSUNG DES PROBLEMS (zumindest bei mir):
nun wollte ich nach ausgiebigem Enderal - Genuss mal wieder nach Nehrim gehen,
und siehe da, ich kann nicht.
Der Launcher bricht mit der Ansage "Nehrim Laucher funktioniert nicht mehr" ab-
die Meldung verschwindet nach ein, zwei Sekunden, und Details kann ich mir keine ansehen
(siehe Anhang)
- Oblivion ist auf dem letzten Patch
- Nehrim ist auf dem letzten Patch
- die Spiele sind auf D:\ in getrennten Ordnern installiert
- ich bin vor Monaten auf Windows 10 gewechselt, habe damit aber definitiv schon gespielt
(zuvor auch mit Nehrim nie Probleme gehabt)
- Oblivion und Launcher lassen sich starten
- Nehrim ohne Launcher lässt sich starten, allerdings dann weder "Neues Spiel" noch ein alter Spielstand
(weil keine der Masterdateien aktiviert ist)
was ich versucht habe:
- Nehrim neu installiert (mehrmals, auch mit neu heruntergeladener Installationsdatei)
- Oblivion neu installiert
- .net Framework aktualisiert
- den Ordner "NehrimLauncherData" gelöscht; seit letzten Installieren ist dieser nicht wieder aufgetaucht
es gibt wohl einige Threads über so einen Fehler, bisher wurde keiner davon gelöst.
hat einer der klugen Leute hier noch ene Idee?
(ich will nicht nie wieder Nehrim spielen
danke soweit schonmal für's Lesen
edit:
eine Aktualisierung, weil mich das Ganze langsam massiv frustriert:
nach einigem weiterem Herumprobieren schätze ich,
dass der Launcher mit dem aktuellen .net Framework nicht klarkommt.
(wie wahrscheinlich ist das?)
leider bekomme ich die Version nicht zurückgesetzt
(ich habe es mit dem offiziellen Repair-Tool, und mit dotnetfx cleanup versucht,
die Version 4.6.2 bleibt kleben :/ )
hat dazu jemand eine Idee?
die Ereignisprotokolle sagen ebenfalls rein gar nichts hilfreiches
(zumindest nichts, was ich verstehen würde)
wenn jemand mal gucken mag: die Fehlernummer CLR20r3 ist wohl zu allgemein, um damit was anzufangen.
ansonsten fiel mir nur noch die Zeile
Sig[3].Value=mscorlib
auf (als eine, die nicht nur aus systemspezifischen Nummern zu bestehen scheint)
habe dafür ein /scannow durchgeführt, was auch keine Fehler gefunden hat.
muss ich tatsächlich Windows neu installieren, nur um den Launcher zu starten