TECHNISCHE PROBLEME
Moderator:Moderatoren
Bei mir tritt leider immer noch regelmäßig auf, dass die Vertonung mal weg ist und nur die Untertitel kommen. Das ist unabhängig von den Charakteren. Nur ein Neustart hilft da für eine relative Zeitspanne, bevor das Problem wieder auftritt. Weiß jemand woran so was liegen könnte?
@ arvisrend
also:
bin mit coc zur abtei und habe den mais dort abgeerntet und anschließend (noch bei der abtei) 5x 24 stunden gewartet.
dann habe ich mich nach erothin teleportiert und siehe da, der mais war nachgewachsen.....habe daraufhin 3x 24 stunden in erothin gewartet und mich anschließend wieder zur abtei teleportiert. der mais war nach diesem zeitraum noch nicht nachgekommen.
also wieder ab nach erothin und diesmal die vollen 5x 24 stunden gewartet. anschließend war auch der mais bei der abtei wieder da...
du hattest also recht mit deiner vermutung!
ich bin offenbar (unbewußt) eine allzu gierige und ungeduldige alchemisten-kröte.....und doch wohl immer in einem zeitraum unter 5 tagen in erothin gewesen...getestet hatte ich zwischendurch offenbar doch nicht mehr , als eben die drei nicht ausreichenden tage.
sorry, daß ich dich bemüht habe und dankeschön für deine hilfe!
(jetzt habe ich nur noch ein problem, nämlich dasselbe wie Barnabas über mir:
die vertonung fällt des öfteren mal aus und statt was zu sagen, verbeugt sich mein handelspartner in erothin nur sehr höflich vor mir, wenn ich was kaufe....
wahrscheinlich mache ich auch da selber irgendwas falsch.....und es stört mich eigentlich nicht, da es ja eh immer dasselbe ist, was in diesem fall gesagt wird....außerdem ist es für heute schon peinlich genug.)
also:
bin mit coc zur abtei und habe den mais dort abgeerntet und anschließend (noch bei der abtei) 5x 24 stunden gewartet.
dann habe ich mich nach erothin teleportiert und siehe da, der mais war nachgewachsen.....habe daraufhin 3x 24 stunden in erothin gewartet und mich anschließend wieder zur abtei teleportiert. der mais war nach diesem zeitraum noch nicht nachgekommen.
also wieder ab nach erothin und diesmal die vollen 5x 24 stunden gewartet. anschließend war auch der mais bei der abtei wieder da...
du hattest also recht mit deiner vermutung!
ich bin offenbar (unbewußt) eine allzu gierige und ungeduldige alchemisten-kröte.....und doch wohl immer in einem zeitraum unter 5 tagen in erothin gewesen...getestet hatte ich zwischendurch offenbar doch nicht mehr , als eben die drei nicht ausreichenden tage.
sorry, daß ich dich bemüht habe und dankeschön für deine hilfe!
(jetzt habe ich nur noch ein problem, nämlich dasselbe wie Barnabas über mir:
die vertonung fällt des öfteren mal aus und statt was zu sagen, verbeugt sich mein handelspartner in erothin nur sehr höflich vor mir, wenn ich was kaufe....
wahrscheinlich mache ich auch da selber irgendwas falsch.....und es stört mich eigentlich nicht, da es ja eh immer dasselbe ist, was in diesem fall gesagt wird....außerdem ist es für heute schon peinlich genug.)
das ist jetzt wirklich meine letzte technische frage, dann hör ich auf zu nerven:
gibt es eine möglichkeit, die ständige levelaufforderung abzuschalten. es würde doch das rote dreieck rechts oben am schirm vollauf genügen...mir jedenfalls.
da ich nicht immer sofort leveln möchte (es ist ja oft interessant zu sehen, wie weit man ohne das level-up kommt), sehe ich jedes mal ab der möglichkeit zum leveln, keine anderen meldungen mehr (speichern, meldungen des timekeepers etc.), da alles von der level-up-info zugedeckt wird.
es ist besonders schlimm, wenn man nicht mal sieht, ob man erfolgreich gesaved hat oder nicht.....oder ob man nun die pflanze geerntet hat oder "nichts gefunden" hat....(das andere "erntegeräusch" hört man ja aus dem ambientsound nicht immer heraus)....oder wieviel geld einem abgeknöpft wurde vom leherer...oder, oder etc.
könnte ich selber da was machen? ...oder kommts mal in einen patch?
mich wundert eigentlich, daß dies niemanden zu stören scheint....
gibt es eine möglichkeit, die ständige levelaufforderung abzuschalten. es würde doch das rote dreieck rechts oben am schirm vollauf genügen...mir jedenfalls.
da ich nicht immer sofort leveln möchte (es ist ja oft interessant zu sehen, wie weit man ohne das level-up kommt), sehe ich jedes mal ab der möglichkeit zum leveln, keine anderen meldungen mehr (speichern, meldungen des timekeepers etc.), da alles von der level-up-info zugedeckt wird.
es ist besonders schlimm, wenn man nicht mal sieht, ob man erfolgreich gesaved hat oder nicht.....oder ob man nun die pflanze geerntet hat oder "nichts gefunden" hat....(das andere "erntegeräusch" hört man ja aus dem ambientsound nicht immer heraus)....oder wieviel geld einem abgeknöpft wurde vom leherer...oder, oder etc.
könnte ich selber da was machen? ...oder kommts mal in einen patch?
mich wundert eigentlich, daß dies niemanden zu stören scheint....
oh, danke für die schnelle reaktion!
ja, wenn ich's nur könnt..das modden....
ich verwende ein interface, mit dem ich die position der meldung verschieben kann, ich kann auch die schrift ändern, die questmarker und alle andern abschalten etc.
die meldungszeile ausschalten geht aber nicht und ich will ja die level-info auch haben!...aber halt nicht andauernd...
edit:
was die tonprobleme betrifft, kann ich mich dunkel erinnern, daß in der oblivion-mod "blood an mud" (die bravilgeschichte...) auch leute tonprobleme hatten. diese traten bei jenen auf, die eine englische oblivionversion hatten und mangels einer englischen modversion die deutsche verwendeten oder auch bei deutschen oblivionversionen, wenn man englischsprachige mods installiert hatte. irgendwas wurde da verändert an den npc und die sprache fiel aus.
leider finde ich nicht mehr raus, was das war. habe viele forenthreads durchkämmt aber ich finde leider den damaligen fix dafür nicht mehr....
verstehe davon auch zu wenig, wie das damals zusammenhing......
vielleicht kann sich ja jemand mit mehr ahnung erinnern, der auch diese mod gespielt hat......hoffe ich jedenfalls.
sobald eure englische version draußen ist, werde ich ohnehin diese installieren. spätestens dann zeigt sich, ob es wirklich auch hier damit zu tun hat.
meine oblivion version ist ebenfalls eine englische und ich habe auch englische mods am laufen.
ob und wie sich sowas nach nehrim verschleppt haben könnte, kann ich natürlich nicht abschätzen.
edit: 19.8.2010
ich habe die lösung meines sprachproblems nun gefunden.
es war, wie ich schon vermutet hatte, eine englische mod, welche die sprachdateien von allen "alemannen2" umbenannt hat. diese konnten natürlich dann ihre sprachfiles nicht mehr nutzen...und blieben daher stumm, was bei questgebern besonders unangenehm war.
manche mods sind schon von oblivion her bekannt für diese missetaten!
möchte jetzt keinen roman dazu schreiben. wer ähnliche probleme hat, möge dem folgenden link folgen!
http://www.nirn.de/forums/oblivion/thre ... adid=19474
mein dank geht an Marioverraeter (aka "klinge"), den autor dieses wirklich nützlichen threads!
(ich habe mich nur daran erinnert und ihn wiedergefunden...)

ja, wenn ich's nur könnt..das modden....
ich verwende ein interface, mit dem ich die position der meldung verschieben kann, ich kann auch die schrift ändern, die questmarker und alle andern abschalten etc.
die meldungszeile ausschalten geht aber nicht und ich will ja die level-info auch haben!...aber halt nicht andauernd...
edit:
was die tonprobleme betrifft, kann ich mich dunkel erinnern, daß in der oblivion-mod "blood an mud" (die bravilgeschichte...) auch leute tonprobleme hatten. diese traten bei jenen auf, die eine englische oblivionversion hatten und mangels einer englischen modversion die deutsche verwendeten oder auch bei deutschen oblivionversionen, wenn man englischsprachige mods installiert hatte. irgendwas wurde da verändert an den npc und die sprache fiel aus.
leider finde ich nicht mehr raus, was das war. habe viele forenthreads durchkämmt aber ich finde leider den damaligen fix dafür nicht mehr....
verstehe davon auch zu wenig, wie das damals zusammenhing......
vielleicht kann sich ja jemand mit mehr ahnung erinnern, der auch diese mod gespielt hat......hoffe ich jedenfalls.
sobald eure englische version draußen ist, werde ich ohnehin diese installieren. spätestens dann zeigt sich, ob es wirklich auch hier damit zu tun hat.
meine oblivion version ist ebenfalls eine englische und ich habe auch englische mods am laufen.
ob und wie sich sowas nach nehrim verschleppt haben könnte, kann ich natürlich nicht abschätzen.
edit: 19.8.2010
ich habe die lösung meines sprachproblems nun gefunden.
es war, wie ich schon vermutet hatte, eine englische mod, welche die sprachdateien von allen "alemannen2" umbenannt hat. diese konnten natürlich dann ihre sprachfiles nicht mehr nutzen...und blieben daher stumm, was bei questgebern besonders unangenehm war.
manche mods sind schon von oblivion her bekannt für diese missetaten!
möchte jetzt keinen roman dazu schreiben. wer ähnliche probleme hat, möge dem folgenden link folgen!
http://www.nirn.de/forums/oblivion/thre ... adid=19474
mein dank geht an Marioverraeter (aka "klinge"), den autor dieses wirklich nützlichen threads!
(ich habe mich nur daran erinnert und ihn wiedergefunden...)
Ich wollte vor der Nehrim-Installation Oblivion auf version 1.2.0416 patchen. Laut Installationsanweisung wäre dazu Version 1.2 notwendig. Ich besitze die nicht zusätlich gepatchte erste Verkaufsversion von Shivering Isl., das entspricht offenbar der Version 1.2.0201. Beim Versuch Version 1.2.0416 drüberzupatchen kam die Meldung, dass die entsprechenden Dateien bereits installiert seien und der Patchvorgang daher nicht fortgesetzt würde.
So blieb mir nichts anderes übrig, als Nehrim (1.08) zu installieren. Nachdem es lange keine Probleme gab, tauchen nun nach etwa 80 Spielstunden offenbar Engine-Probleme auf, u.a. sind alle Spielstände bestimmter Levels, z.B. im Tempel von Ostian (MQ24,25) korrumpiert.
Daher folgende Fragen:
-welche genaue Oblivion-Version benötigt man nun tatsächlich, um Patch 1.2.0416 installieren zu können?
-ist die o.g. Versionskombination überhaupt spielbar oder werde ich vorrauss. irgendwann gar nicht mehr weiterkommen?
-sollte ich eine Neuinstallation vornehmen und blieben meine (noch ladbaren) Spielstände dann weiterhin nutzbar?
Danke
So blieb mir nichts anderes übrig, als Nehrim (1.08) zu installieren. Nachdem es lange keine Probleme gab, tauchen nun nach etwa 80 Spielstunden offenbar Engine-Probleme auf, u.a. sind alle Spielstände bestimmter Levels, z.B. im Tempel von Ostian (MQ24,25) korrumpiert.
Daher folgende Fragen:
-welche genaue Oblivion-Version benötigt man nun tatsächlich, um Patch 1.2.0416 installieren zu können?
-ist die o.g. Versionskombination überhaupt spielbar oder werde ich vorrauss. irgendwann gar nicht mehr weiterkommen?
-sollte ich eine Neuinstallation vornehmen und blieben meine (noch ladbaren) Spielstände dann weiterhin nutzbar?
Danke
-
himmelslicht
Schicksalsbote
- Beiträge:653
- Registriert:30.08.2010 15:21
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Es gibt verschiedene Patches fuer Shivering Isles und Vanilla Oblivion. Hasy du das Ptach fuer Shivering Isles runtergeladen?
Du kannst versuchen, Oblivion nochmal ohne Shivering Isles zu installieren (wenn moeglich), sollte sich das problemlos patchen lassen, darueber Nehrim nochmal installieren.
Du kannst versuchen, Oblivion nochmal ohne Shivering Isles zu installieren (wenn moeglich), sollte sich das problemlos patchen lassen, darueber Nehrim nochmal installieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

