@ EMS60
Dankeschön und danke für den Tipp mit dem erfundenen Ende. Da es noch so viel in dieser wunderschönen Welt zu entdecken gab, war ich mir während des ganzen Spiels sicher, dass ich es (vielleicht sogar auf Englisch) nochmal während der Weihnachtsfeiertage spielen muss.
Das schlimme Ende oder besser gesagt die schlimmen Enden haben sich aber leider momentan regelrecht in mein Gehirn eingebrannt. Ich muss gestehen, dass ich froh bin, wenn ich jetzt erst mal nicht mehr über Enderal nachdenken muss und wieder Platz auf einem Computer schaffen kann. – Man ich hätte nie gedacht, dass ich so ein Weichei bin - Vielleicht schaffe ich es in ein paar Monaten wieder zu spielen, dann vielleicht wie von dir vorgeschlagen mit einem erfundenen Ende.
@ Niko
Ja, es ist auch ein riesen Kompliment. Das Spiel berührt einen in der Seele. Aber wie gesagt, dass Ende ist einfach (für mich) zu heftig und ich unterstelle jetzt einfach mal frech wie ich bin, dass auch das dritte mögliche Ende, das ja laut deiner Aussage auch nicht so „happy“ ist, für mich persönlich ebenfalls einen negativen „Spielenachgeschmack“ hinterlassen wird.
Ein Ende, so wie ich es (und vielleicht auch andere) brauchen würde um ein Spiel in positiver Erinnerung zu behalten ist aus der Geschichte - meiner Meinung nach - auch nicht mehr rauszuholen, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass es wieder beeindruckend sein wird. Aber vielleicht unterschätze ich euch auch einfach nur, denn dass ihr genial seit habt ihr ja absolut bewiesen. Auf jeden Fall macht es mich neugierig und diesmal kann ich mich ja vorher erkundigen wie es ausgeht.
@ all
Gedankenspiel:
Als ich heute Abend im Mediamarkt an den Spielen vorbei ging und dort mal wieder die „Warnhinweise“ gelesen habe – ihr wisst schon, erst ab 16, erst ab 18 etc. – musste ich schmunzeln.
Diese Warnhinweise haben mich noch nie interessiert (auch damals als 14jährige nicht als mein armer damaliger Freund die ab 18 mitbringen musste). Tja und dann ist es passiert, ich habe über einen Warnhinweis für Enderal nachgedacht …
Ich dachte mir, wenn es ein Spiel schafft, mich, einen Menschen bei dem alles relativ gut läuft, dem so schnell nichts zu nahe geht und der fröhlich durch Leben stolpert, tagelang in Melancholie zu versetzten, wie ist es dann erst bei jemanden der sich gerade in einer Lebenskrise befindet und positive Ablenkung sucht?
Eigenfallen ist mir keiner.
Oder vielleicht dieser:
Achtung, das beste Spiel überhaupt, aber Weicheier (wie ich) sollten auf keinen Fall bis zum Ende spielen und sich ein eigenes Ende ausdenken!