Valar hat geschrieben:Eigentlich hatte ich vor was Handwerkstalante angeht in Verzauberung, Alchemie und Rethorik zu investieren. Nun hab ich allerdings nen Bauplan für eine Robe gefunden und wollt daher Fragen, ob sich Handwerk als Magier lohnt? Welche Talente sind allgemein ehere nützlich?
Ich habe auch als Vollmagier gespielt und, nachdem ich einen Bauplan für eine Robe gefunden habe, in Handwerk investiert. Lohnt sich nicht. Es gibt genau diese eine Robe als Bauplan (soviel ich weiß) und die Sets sind sowieso alle besser.
Valar hat geschrieben:Außerdem spielen ich wie gesagt auf Elementarismus/Sinistropie, bis jetzt hatte ich auch nicht vor in den 3 Baum zu investieren. Sollte ich den erstmal ganz ignorieren oder lohnt es sich auch als Elementarismus/Sinistropie-Magier das ein oder andere Talent aus dem Baum freizuschalten?
In dem Baum ist das Talent "Segen der Disziplin", mit dem du einmal pro Tag dein Arkanistenfieber um 15% senken kannst. Wenn man ein bisschen vorsichtig ist, kann man damit komplett auf Ambrosia verzichten.
Außerdem ist ein ziemlich nützlicher Zauber, mit dem du deinen Gegnern Leben entziehen und deinem hinzufügen kannst, in diesem Baum (und nicht im Entropiebaum, warum auch immer).
Valar hat geschrieben:EDIT:
Der Sinistrop hat teilweiße Spells, welche Leben entziehen. Was für eine Mana/Lebenspunkte balance würdet ihr daher empfehlen?
Ich selber habe aus dem Entropiebaum nur Beschwörungen genutzt. Wegen der "Nebenwirkung" der Entropie-Schadenszauber ist Elementarismus sowieso viel besser geeignet um Schaden auszuteilen. Es haben sich auch schon so einige über das Balancing dieser Spells beschwert, also vielleicht besser erstmal die Finger von lassen.