OK, da du es willst...
Mordred hat geschrieben:arvisrend hat geschrieben:Mordred hat geschrieben:Für Drakensang muss man nicht 14 sein
Ja, 8 reicht wohl auch aus...
Ich habe DS nicht gespielt, aber wenn es von Erzählstil, Dialogen und Stimmung so ist wie die DS2-Demo, dann weiß ich nicht, ob ich das nicht auch mit 8 schon kindisch gefunden hätte. Da ist ein Märchenbuch erwachsen dagegen.
Allerdings, das Landschaftsdesign scheinen die verdammt gut hinbekommen zu haben.
Märchen waren ursprünglich für Erwachsene mal am Rande ;>
Nicht DIE Art von Märchen. Ich vermute, ein RPG nach den Grimmschen Märchen hätte kein ab-12-Rating von der USK bekommen...
Ist halt blöd, daß man in Deutschland als Developer weder Publicity noch Unterstützung zu erwarten hat, wenn das Spiel mal nicht kindgerecht ist. Aber von einem Publisher erwarte ich auch, ein wenig Rückgrat zu haben und gegen diesen Wind zu laufen.
Mordred hat geschrieben:Drakensang hat im Gegensatz zum aktuellem Trend der "Dark Fantasy" eine eher heiteren Stil wie einige Ultimas früher. Es ist "schöner" ja. Deswegen wird es aber nicht kindisch. Höchstens vllt für pubertierende Kinder die sich an den knappen Klamotten von Morigan oder den Tittenbildchen aus Witcher aufgeilen. Sowie den "epischen" finishing Moves die normale Menschen ab circa dem zweitem mal nerven.
Unterstellung. Die Leute spielen Witcher nicht weil sie sonst nirgendwo Pornos finden können, und die Pornoeinlagen in RPGs sind nun nicht wirklich etwas, was heutzutage noch jemanden vom Stuhl reißen könnte. Einer meiner Highlights an Dragon Age (habe es allerdings wegen der tollen Benutzerfreundlichkeit nie zu Ende gespielt, bin noch beim Landthing) ist die Szene im Schloss von Redcliffe, wenn man sich entscheidet, auf die Hilfe der Magier und auch auf Jowans Hilfe zu verzichten. Das hat nichts mit pubertierenden Kindern zu tun, das ist einfach nur Gänsehaut.
Mordred hat geschrieben:Aber wo wir grade bei Dragon Age sind. Gib dir mal Oghren im Awakening Add-On DAS ist kindisch. Man hat ständig den Eindruck dieser Charakter wurde entwickelt um Bushido Fans zu beglücken.
OK, das kann ich dir abnehmen, da ich Awakening nie gespielt habe. In Dragon Age war Oghren allerdings noch ein recht nichttrivialer Charakter, der eine Ehrvorstellung hat, mit der er selber im Konflikt steht, seine Vergangenheit wegzurationalisieren versucht, andererseits aber sonst nichts hat als seine Vergangenheit...
Mordred hat geschrieben:willkürliche Niederwürfe gibts es eigentlich nicht. Mit steigendem Skill und Level lässt das erheblich nach.
Willkürlich i. S. v. zufällig. Und davon hängt am Ende ab, ob man den Kampf gewinnt oder nicht.
Mordred hat geschrieben:Das die Partein nicht seelenruhig zugucken wie jemand ihre Städte zerpflückt würde ich aber eher als Pluspunkt sehen. Im Gegensatz zu Beispielsweise Dragon Age wo man vor ihren Augen ihre Besitztümer rauben kann oder sich ein anderen Gebieten wie die Axt im Walde aufführt und es juckt niemanden.
Ist immer noch besser als Gothic 3: Man kann 20(?) Items pro Stadt nehmen, aber ab dem nächsten gibts dann Kopfgeld - bis man 3 Tage lang weggewesen ist und wieder zurückkommt, dann haben Leute alles wieder vergessen.
Und anscheinend kriegt man auch manche Teleportsteine nicht ohne zu klauen... Du erklärst das wohl über die "raue Welt". Ich tippe auf unfertiges Spiel, was sich auch die Community mit ihrem Patch nicht getraut hat fertigzubringen (weil das ja mit 1% Wahrscheinlichkeit Intention des Spielherstellers gewesen sein könnte).