Danke für den Hinweis, wir haben schon alle bekannten Hoster abgeklappert.

Bis auf den Fall von Moddb, ist für die anderen Plattformen die Downloadgröße zu hoch. Steam supportet z.B. maximal 1 GB Download für Mods.
Wir stehen da durchaus in Kontakt, aber man muss abwarten. Die Serverkapazität für solche Downloadgrößen und der Aufmerksamkeit die Enderal bekommen hat, muss eine Website erstmal schaffen. Es ist etwas anderes eine kleinere Mod die ihre Bekanntheit erst aufbauen zu hosten als ein riesiges Ding, das zig tausende Downloadanfragen sofort nach Release bekommt.
Ich erinnere in dem Zusammenhang dass wir beim Nehrimrelease, dessen Download 1/4 von Enderal war, Modhoster am Releasetag in den Servercrash abgeschossen haben und damals gabs nicht diese Medienpräsenz die wir jetzt haben. Im bestesten Fall (wenige Downloads) ist der Downloadfaktor sicher um den Faktor 10 höher, weil der Enderalrelease (anders als damals) in diversen Magazinen mit News angekündigt wird. Bei Nehrim kamen die Downloads fast nur aus den Moddingforen und nicht die 10k User die gleich den Download anwerfen wenn Gamestar eine News bringt.
Enderal zu hosten ist also eine teure Angelegenheit. Kurz gesagt: Normale Modhoster sind nicht dafür ausgelegt solche Projekte am Releaseday zu hosten. Und man verdient daran nichts. Beispielsweise ist Dark0ne von Nexus auch bedacht die Leute darauf hinzuweisen ihre Files richtig zu packen damit sie nicht so viel Traffic verursachen. Eine Mod zu verteilen und für 80 MB die Werbeerlöse zu bekommen, ist kostendeckend, bei 10GB zahlt man drauf. Man reißt sich also deshalb vielleicht nicht darum Enderal zu hosten.
Zum Vergleich: Wir haben zum Auffangen der Aufrufzahlen und das Verteilen von Updates neue Serverkapazitäten für Juli gemietet die knapp 400€ zusätzlich zum aktuellen Server kosten.
An der Stelle merkt man dass Projekte wie Enderal zu groß geworden sind um sie durch die Moddingszene solide zu realisieren.