Post Reply
66 posts • Page 6 of 7
Für was ist die OBSE eigentlich zuständig?
Oblivion Script Extender heißt es ausgeschrieben.
Das erweitert die Skriptfunktionen im Spiel und ist somit unverzichtbar für NE, da viele Skripte auf Funktionen dieses Extenders zurückgreifen.
Den gibt es in ähnlicher Form für Skyrim (SKSE).
In Enderal wird er unbedingt benötigt, aber glücklicherweise wird er schon automatisch mitinstalliert.
Wie wird das bei Enderal ablaufen? gibt es da ein installations Assistenten oder muss man einfach Skyrim im Steamordner überschreiben?
Tealor Arantheal wrote:
Oblivion Script Extender heißt es ausgeschrieben.
Das erweitert die Skriptfunktionen im Spiel und ist somit unverzichtbar für NE, da viele Skripte auf Funktionen dieses Extenders zurückgreifen.
Den gibt es in ähnlicher Form für Skyrim (SKSE).
In Enderal wird er unbedingt benötigt, aber glücklicherweise wird er schon automatisch mitinstalliert.
Der SKSE ist doch auch für ENBs und andere Texturen,
wie unter anderem auch Menüverwaltung verantwortlich?
SKSE ist auch für SkyUI wichtig. Richtig :)

Dann müsste es in Enderal ENSE oder ESE heißen :D
@Simon
Der Launcher übernimmt das alles für dich.
Es wird sogar ein Backup der normalen Skyrim-Datei (inklusive Mod-Zusammenstellung) gemacht.
Das ist sehr komfortabel.
Hoxyd arbeitet wie ein Wilder an dem Launcher. :thumbsup:

@Celestis
Am Namen von SKSE ändert sich nichts, aber du kannst ihn gerne so nennen ^^
Aber SKSE brauchst du nicht für ENB. Das ist eine eigenständige Post Processing-Software, die mit SKSE nix am Hut hat.
Einzig spezielle Presets mit Plugin erstellen könnte man SKSE benötigen.

ENBs sind für Enderal vorerst ohnehin nicht empfehlenswert, da die Screen Effects verunstaltet werden.
Beispielsweise soll in Enderal der Bildschirm ab und an schwarz werden (Spieler erwacht aus einem Traum, etc.), was aber wegen der ENB nicht mehr funktioniert.
Ich bin gespannt wieviele Spieler das als Bug reporten. Ich denke ich war der Erste, der diesen Fehler machte, aber da kommen sich noch andere. :(
Ich werd die Augen nach solchen Tickets jedenfalls offen lassen. Das ist ein Problem, welches die Enderal-Entwickler in keinster Weise betrifft. Da müsste man sich schon an Boris wenden.
Könntest du das mit dem Schwarzen Bildschirm genauer erklären. Was muss ich machen bzw. darf ich nicht machen damit es richtig funktioniert? Einfach ENB nicht verwenden?
Simon derKiller wrote:
Einfach ENB nicht verwenden?
Ist wohl derzeit die beste Lösung.

Wenn du damit leben kannst, dass du etwas siehst obwohl du gar nichts sehen solltest, kannst du aber natürlich eine ENB verwenden.

Sobald Enderal mal offiziell released ist, wird bestimmt jemand ein Preset für Enderal machen, dass mit den Screen Effects kompatibel ist.
Bis dahin heißt es entweder verzichten oder mit ein paar komischen Begebenheiten zurecht kommen.
Oke vielen Dank für die Antwort :)
@Tealor Arantheal:
ENBs sind eigendlich nicht so wichtig in Enderal, schließlich
soll man das Spiel ja so genießen, wie es gedacht war :)

Ich freue mich schon auf Enderal und auch auf eure Tests
mit der Alpha und Betavision :)

Ich wünsche Dir und allen Anderen Betatester viel Kraft und Geduld,
dass Ihr so gut wie alle Bugs beheben könnt, weil einige es drauf
haben und selbst Skripte w.a.i. schreiben können :)
Ich häng jetzt auch bei der Installation fest. Ladereihenfolge ändern geht nich - "Cannot load plugins before masters" is die Fehlermeldung die ich bekomme. "Lock Load Order" ändert auch nix. Das Modden wird für mich auf ewig unverständlich bleiben.

EDIT: Das Problem ist gelöst. Mein Lösungsansatz war erstmal Nehrim ohne komplette Installation der Expanded Version zu starten. Dabei wird automatisch die Nehrim.esm als erste Masterdatei eingereiht und man kann die Ladereihenfolge verändern.
Post Reply
66 posts • Page 6 of 7